Autos von Porsche
Die Geschichte des Herstellers Porsche!
Geschichte von Porsche
Kaum ein Anderer hat die Entwicklung des Automobils in Deutschland so maßgeblich beeinflusst wie der Sohn eines österreichischen Installateurs, Ferdinand Porsche. Bereits 1906 begann der damals 21jährige seine Automobilkarriere bei als ...- Porsche-Motorsport-Geschichte
Die Linge-Falk-Connection - Porsche nahm die Produktion des 911 im Jahr 1964 auf. Im Porsche-Museum ist ein Exemplar aus der ersten Serie zu sehen. Die Fakten: Grau mit roter Innenausstattung, 130 PS stark ...
>> Zu den Geschichten & Chroniken
Porsche Modelle
Modellbeschreibungen zu folgenden Fahrzeugen des Herstellers:
Mission E - Rentabilität und Performance an erster Stelle
Baujahr: 2018
Am 4. Dezember 2015 springt die Ampel auf Grün. "Wir machen das", hatte der Vorstand entschieden und seinem ehrgeizigen Zukunftsprojekt den Namen "Porsche Mission E" gegeben. Der interne Code ist wesentlich kürzer: J1 ...
Porsche Panamera das erste viertürige Gran Turismo
Bauzeit: 2009 - 2016 (1.Generation)
Der Panamera ist ein Fahrzeug des Herstellers Porsche und wird seit Juni 2009 im Porsche-Werk Leipzig produziert. Der Porsche Panamera ist die vierte und auch jüngste Baureihe und das erste viertürige Gran Turismo in der Geschichte des Herstellers. Das Sport Coupe der Oberklasse setzt auf souveräne ...
911 GT3 Cup S - Premiere für neuen Langstreckenrenner
Baujahr: 2008
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erweitert ihre Angebotspalette um ein weiteres Mitglied der Elfer-Familie. Der neue GT3 Cup S basiert auf dem Straßensportwagen GT3 RS, ist aber ausschließlich für Rennzwecke konzipiert. Das in Weissach entwickelte und gebaute Fahrzeug wird in ...
Porsche 911 Turbo Cabriolet - Kraftpaket mit besonderer Note
Baujahr: 2007
Das 911 Turbo Cabriolet verbindet auf individuelle Weise die Fahreigenschaften eines Hochleistungssportwagens mit den Vorzügen eines offenen Fahrzeugs. Als einziges Auto seiner Klasse verfügt das offene Sportwagen-Topmodell der 911-Baureihe über einen Sechszylindermotor mit modernster ...
Porsche 911 GT2 - Die Kraft der zwei Lader
Baujahr: 2007
Mit dem 911 GT2 geht der schnellste und stärkste straßenzugelassene Porsche 911 an den Start. Sein 3,6 Liter großer Boxermotor mit Biturbo-Aufladung leistet 530 PS (390 kW) bei einer Drehzahl von 6.500 Umdrehungen pro Minute. Das maximale Drehmoment von 680 Newtonmeter ist über ein Drehzahlband von ...
Porsche Cayenne Turbo (9PA) - Das souveräne Kraftpaket
Modelljahr: 2007
Der Porsche Cayenne Turbo (Modell 2007) beansprucht weiterhin einen Spitzenplatz unter den sportlichen Geländefahrzeugen: Biturbo-Aufladung, Direkteinspritzung und VarioCam Plus-Ventilsteuerung verhelfen dem neuen 4,8-Liter-Motor zu einem Drehmoment von 700 Newtonmetern, das zwischen ...
Porsche Boxster S - Eine Klasse für sich
Baujahr: 2006
Der Porsche Boxster S mit dem neuen 217 kW (295 PS) starken 3,4-Liter-Motor und einem Leistungsgewicht von 4,7 Kilogramm pro PS setzt nicht nur bei der Fahrdynamik Maßstäbe. Der Roadster bietet dank des vorteilhaften Verhältnisses von Gewicht und Leistung ebenso außergewöhnlich gute ...
Porsche Boxster
Baujahr: 2006
Der Boxster präsentiert sich optisch und technisch in einem dynamischen Outfit. Das Design orientiert sich Porschetypisch an evolutionären Maßstäben. Die Gesichtszüge mit dem ovalen Scheinwerfer-Design, die Silhouette mit kräftigem Linienschwung und den serienmäßigen 17 Zoll-Rädern sowie das Heck mit ...
911 Turbo (Typ 997) - Innovative Technik für enorme Fahrdynamik
Baujahr: 2006
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erweitert ihre aktuelle Produktpalette um den neuen 911 Turbo. Die sechste Generation des Spitzenmodells der Elfer-Baureihe feierte am 28. Februar 2006 auf dem Genfer Automobilsalon Weltpremiere und stand am 24. Juni 2006 bei den deutschen Händlern ...
911 GT3 RS (Typ 997) - Ein Hochleistungssportler für die Rennstrecke und die Straße
Baujahr: 2006
Porsche präsentierte im Oktober 2006 den neuen 911 GT3 RS auf dem europäischen Markt. Diese puristische Variante des GT3 eignet sich besonders für den Einsatz auf Rundstrecken. Der GT3 RS zeichnet sich durch die Leistungsfähigkeit und das ungefilterte Fahrerlebnis eines Rennsportwagens ...
Porsche 911 GT3 - Motorsportler für die Straße
Bauzeit: 2006 - 2008
Die dritte Generation des Porsche 911 GT3 (Typ 997) debütierte im März 2006 auf dem Genfer Auto-Salon und kam im Mai 2006 auf unseren Straßen. Dieser Sportwagen ist das hochkarätige Bindeglied zwischen Straßensportwagen ...
Neues Porsche Modell - Der Cayman
Bauzeit: 2005 - 2013 (1. Generation)
Der Porsche Cayman, der ein Sportwagen ist, basiert auf der Technik des Roadster-Modells Boxster. Wenn auch der Boxster aufgrund seiner Verdeckkonstruktion über eine aufwändigere Karosserie verfügt, befindet sich das Cayman-Coupé mit einem 8 bzw. 10 % höheren Preis gegenüber dem ...
Porsche Boxster S - Jubiläumsmodell "50 Jahre 550 Spyder"
Baujahr: 2004
Der Kreis vom 550 Spyder zum Boxster wird geschlossen. Mit einem Jubiläumsmodell feierte Porsche den 50. Geburtstag des legendären Sport-Roadster. Der Porsche Boxster gilt als Nachfolger des legendären 550 Spyder aus dem Jahr 1953: Mittelmotor- und Roadster-Konzept, geringes Gewicht ...
Porsche 911 GT2 - Leichtathlet mit enormer Leistung
Baujahr: 2005
Die Kombination von ausgefeilter Aerodynamik, extrem sportlichem Fahrwerk und einer Motorleistung von 355 kW (483 PS) verhelfen dem 911 GT2 zu Fahrleistungen und einer Fahrdynamik, die ihm einen noch sportlicheren Charakter als dem 911 Turbo verleihen. Mit einem Leistungsgewicht von 4,06 Kilogramm pro Kilowatt spurtet der über die Hinterachse angetriebene GT2 in ...
911 Carrera 4S Coupé - Baureihe 996 - Carrera im Turbo-Look
Baujahr: 2004
Der Carrera 4S lässt keine Zweifel aufkommen, wer für ihn Pate stand: der 911 Turbo. Die hinteren Kotflügel des Carrera 4S verbreitern das Heck um 60 Millimeter gegenüber dem 911 Carrera der Baureihe 996. Das schafft Platz für die serienmäßigen 18 Zoll großen Leichtmetall-Räder im Turbo-Look, auf die ...
Porsche Carrera GT - Sport ohne Kompromisse
Bauzeit: 2003 - 2006
Porsche präsentierte im März 2003 erstmals seinen Supersportwagen Carrera GT (Typ 980) auf dem Genfer Salon. Damit zeigte der Hersteller nicht nur was im Sportwagenbau derzeit möglich war, sondern gab mit diesen Fahrzeug auch einen Ausblick auf mögliche künftige Porsche-Technologien ...
Porsche 911 GT3 RS (Typ 996) - 1. Generation
Bauzeit: 2003 - 2004
Im Herbst 2003 legte der Hersteller Porsche, basierend auf dem Typ 996 GT3, eine weitere Variante des 911er auf und setzte damit seine Modell-Offensive fort. Dabei handelt es sich um eine limitierte Serie des GT3 Clubsport und hört auf die Bezeichnung GT3 RS.
VW Porsche 914 - Der Porsche für das Volk
Bauzeit: 1969 - 1976
Der 914 wurde von Porsche in Kooperation mit Volkswagen gebaut. Im April 1969 gründete die heutige Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG gemeinsam mit der damaligen Volkswagenwerk AG, in aller Stille die „VW-Porsche-Vertriebs-gesellschaft mbh“. Ziel war es, dass Porsche sich mit seinem ...
Porsche 906 Carrera 6 Coupé
Bauzeit: 1965 - 1966
Auf der Basis des "Ollon Villars Bergspyder", entwickelte Porsche den Typ 906 Carrera, der aber bald nur als Carrera 6 bezeichnet wurde ...
Porsche 550 Spyder - Der Mythos Carrera
Bauzeit: 1953 - 1957
Porsche stellte den 550 Spyder (auch bekannt unter 1500 RS) im Oktober 1953 auf dem Pariser Salon erstmals der Öffentlichkeit vor und löste dort eine große Begeisterung bei den Messebesuchern aus. Der Zweisitzer war der erste ...
Porsche 356 – das erste Serienmodell von Porsche
Bauzeit: 1948 – 1965
Das erste Automobil mit dem Namen Porsche erhielt am 8. Juni 1948 seine Zulassung. Dabei handelt es sich um den Porsche 356/1 Roadster, gebaut ...
Lohner Porsche - Elektromobil
Baujahr: 1899
Das Elektrofahrzeug von Porsche bestand überwiegen aus Holz und wurde von Radnaben-Motoren an den Vorderrädern angetrieben. Die verbauten Innenpol-Elektromotor in den Radnaben lieferten eine Leistung von jeweils rund 3 PS (kurzzeitig 7 PS). Dabei erlaubte eine 44-zellige Bleiakkumulator mit 80 Volt ...