Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Porsche
  5. 2006 Bj. Porsche 911 GT3 RS - Baureihe 997 - Ein Hochleistungssportler für die Rennstrecke und die Straße

2006 Bj. Porsche 911 GT3 RS - Baureihe 997 - Ein Hochleistungssportler für die Rennstrecke und die Straße

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 11. Februar 2016
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 14965
Porsche 911 GT3 RS

Porsche präsentierte im Oktober 2006 den neuen 911 GT3 RS auf dem europäischen Markt. Diese puristische Variante des GT3 eignet sich besonders für den Einsatz auf Rundstrecken. Der GT3 RS zeichnet sich durch die Leistungsfähigkeit und das ungefilterte Fahrerlebnis eines Rennsportwagens aus, erfüllt dabei aber gleichzeitig alle Anforderungen für straßenzugelassene Sportwagen.

Der außerordentlich drehfreudige Motor schöpft aus einem Hubraum von 3,6 Liter 305 kW (415 PS) bei 7.600 Umdrehungen pro Minute. Die maximale Drehzahl wird bei 8.400/min erreicht. Die Literleistung beträgt 115,3 PS. Diese Werte entsprechen dem aktuellen GT3. Trotzdem lassen sich mit dem RS noch bessere Fahrleistungen erzielen. Dank eines eng gestuften Sechsganggetriebes mit Einmassenschwungrad und des um 20 Kilogramm geringeren Fahrzeuggewichts dreht der Motor noch spontaner hoch, wodurch der 911 GT3 RS den Sprint aus dem Stand auf 100 Stundenkilometer in 4,2 Sekunden absolviert. Das ist ein Zehntel schneller als der GT3. Nach 13,3 Sekunden ist Tempo 200 erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 310 km/h.

Die Bezeichnung „RS“ lässt die Herzen von Porsche-Kennern höher schlagen. Modelle wie der legendäre Carrera RS 2.7 von 1972 und der 911 RS vom Typ 964 (1991) waren ebenfalls Sportwagen, die sich durch ein extrem hohes Maß an Agilität und Fahrdynamik auszeichneten. Der neue 911 GT3 RS setzt diese Tradition fort. Wie seine Vorgänger dient er als Basis- und Homologationsmodell für den Einsatz in verschiedenen Rennserien.

Ein Merkmal des neuen „RS“ ist die im Vergleich zum 911 GT3 im Heckbereich um 44 Millimeter verbreiterte Karosserie, die von den Carrera 4-Modellen übernommen wurde. Unter dem muskulösen Heck verbirgt sich eine breitere Spur, die nicht nur die Wankstabilität verbessert, sondern auch das Querbeschleunigungspotential des zweisitzigen Coupés erhöht.

Porsche 911 GT3 RS

Trotz der eigenständigen Karosserie ist der „RS“ 20 Kilogramm leichter als der GT3 und bringt nur 1.375 Kilogramm auf die Waage. Diese Gewichtseinsparung gelang unter anderem durch den Einsatz eines einstellbaren Karbon-Heckflügels, die Verwendung eines Kunststoff-Heckdeckels und eines leichten Kunststoff-Heckfensters. Das entsprechende Leistungsgewicht beträgt 4,5 kg/kW.

Mit Blick auf die Zulassungs-Vorschriften für die wichtigen Gran Tourismo-Meisterschaften als künftige Einsatzgebiete verfügt der GT3 RS in der Straßenversion über technische Lösungen, die auch in der Rennversion zu finden sein werden. Neben den Kohlefaser-Komponenten der Karosserie sind dies unter anderem die kompletten Radträger sowie geteilte Querlenker an der Hinterachse.

Das Interieur entspricht der sportlichen Ambition des Fahrzeugs: Zwei Leichtbau-Schalensitze aus Kohlefaser-Verbundmaterial gehören ebenso zum Serienumfang wie das Clubsportpaket. Es besteht aus einem geschraubten Überrollkäfig und der Vorrüstung des Batteriehauptschalters. Ein Sechspunktgurt für den Fahrer sowie ein Feuerlöscher sind ebenfalls beigelegt. Die Innenausstattung ist in schwarz gehalten, wobei Dachhimmel, Lenkrad und Schalthebel mit hochwertigem Alcantara-Leder überzogen sind.

Als Lackierung stehen arktissilbermetallic und schwarz zur Auswahl; auf Wunsch ist der GT3 RS auch in orange oder grün erhältlich. Alle Schriftzüge sowie die Räder sind in den Kontrastfarben orange oder schwarz auf die Exterieurfarben abgestimmt.

Der Grundpreis für den 911 GT3 RS betrug 111.600 Euro (ohne länderspezifische Anforderungen). In Deutschland kostete das Coupé inklusive Mehrwertsteuer 129.659 Euro. Ab März 2007 wurde der GT3 RS auch auf dem nordamerikanischen Markt angeboten.

Quelle: © Porsche AG

Technische Daten des Porsche 911 GT3 RS - 997 

Motor: 6-Zylinder-Boxermotor
Hubraum: 3.600 ccm
Leistung: 305 kW / 415 PS bei 7.600/min
Max. Dehmoment: 405 Nm bei 5.500/min
Literleistung: 84,7 kW/Liter
Antrieb: Heckantrieb

Höchstgeschwindigkeit: 310 km/h
Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,2 sec. / 0-160 km/h in 8,5 sec. 
Verbrauch (Stadt-Land-gesamt): 19,8 - 8,9 - 12,8 Liter/100 km
Co2-Emission: 307 g/km

Maße LxBxH: 4.460 x 1.852 x 1.280 mm
Radstand: 2.360 mm
Leergewicht: 1.375 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.680 kg

 


Bilder von Porsche 911 GT3 RS

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • porsche-911-gt3-rs-997
  • porsche-911-gt3-rs-coupe
  • porsche-911-gt3-rs-drift

  • porsche-911-gt3-rs-felgen-rs-design
  • porsche-911-gt3-rs-front
  • porsche-911-gt3-rs-heck

Fotos: © Porsche AG


Bilder von Porsche 911 GT3 RS


 

  • Sportwagen
  • Coupe
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 2007 Bj. Porsche Cayenne Turbo - Typ 9PA - Das souveräne Kraftpaket Zurück Nächster Beitrag: 2006 Bj. Porsche 911 Turbo - Baureihe 997 - Innovative Technik für enorme Fahrdynamik Weiter

Weitere Automobile

1991 - 1998 Bj. Mercedes-Benz S-Klasse Baureihe 140

1991 - 1998 Bj. Mercedes-Benz S-Klasse Baureihe 140

Donnerstag, 10 Dezember 2015 09:36

Im März 1991 debütiert auf dem Genfer Automobil-Salon die jüngste Generation der S-Klasse (Baureihe W140). Das Karosserie-Design orientiert sich an den traditionellen Mercedes-Benz typischen...

1978 - 1981 Bj. BMW M1 - Beginn der M Erfolgsgeschichte

1978 - 1981 Bj. BMW M1 - Beginn der M Erfolgsgeschichte

Samstag, 09 Dezember 2017 21:26

Der Mittelmotor-Sportwagen BMW M1 nimmt in jeder Hinsicht eine Sonderstellung innerhalb der Automobilgeschichte bei BMW ein.

1988- 1996 Bj. BMW 5er E34

1988- 1996 Bj. BMW 5er E34

Donnerstag, 26 November 2015 13:46

Im Januar 1988 wurde der E34 als Nachfolger des E28 vorgestellt. Die Baureihe E34 gehörte zur oberen Mittelklasse und zum Zeitpunkt der Vorstellung wurde das Fahrwerk als das beste in dieser...

1991 - Esther Mahlangu - BMW 525i

1991 - Esther Mahlangu - BMW 525i

Dienstag, 25 August 2015 11:30

1991 bemalt die südafrikanische Künstlerin Esther Mahlangu einen BMW 525i. Sie ist die erste Frau im Kreis der BMW Art Car Collection vertretenen Künstler und stellt nicht nur in dieser Hinsicht...

1972 - 1981 Bj. BMW 5er E12

1972 - 1981 Bj. BMW 5er E12

Donnerstag, 26 November 2015 12:50

Der erste BMW der 5er Reihe erschien 1972 auf dem Markt. Das Modell wurde vom Designer Paul Bracq gestaltet und hatte die Modellreihenbezeichnung E12. Das Modell wurde nur als Viertürer zur...

2008 Bj. Porsche 911 GT3 Cup S - Typ 997 - Premiere für neuen Langstreckenrenner

2008 Bj. Porsche 911 GT3 Cup S - Typ 997 - Premiere für neuen Langstreckenrenner

Mittwoch, 02 März 2016 09:36

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erweitert ihre Angebotspalette um ein weiteres Mitglied der Elfer-Familie. Der neue GT3 Cup S basiert auf dem Straßensportwagen GT3 RS, ist aber...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Donnerstag, 19 Oktober 2023 18:27

Oldtimer - versicherungen sind spezielle Versicherungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse von historischen und klassischen Fahrzeugbesitzern zugeschnitten sind. Sie bieten maßgeschneiderten...

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Automobile News

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Freitag, 12 Juli 2024 18:14

Neue Ausstellung im Škoda Museum: 60 Jahre Škoda 1000 MB. Erleben Sie die Geschichte, Prototypen und Rennwagen des legendären Modells bis zum 5. Januar 2025.

Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2: Ein Jubiläum für Motorsportenthusiasten

Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2: Ein Jubiläum für Motorsportenthusiasten

Donnerstag, 23 Mai 2024 16:21

Die Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2 mit einem Public Opening am 1. Juni 2024. Besucher können die Geschichte des legendären Mittelmotor-Sportwagens erleben und klassische sowie aktuelle...

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Donnerstag, 25 September 2025 23:06

Die Toyota Collection lädt am 4. Oktober 2025 zum Public Opening mit Klein- und Kompaktwagen. Besonderes Highlight ist das erste Treffen des seltenen Toyota Sera mit Schmetterlingstüren. Vom Publica...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen