Die Geschichte von Gottlieb Daimler & Wilhelm Maybach
Reutlingen im Sommer 1865: Der Ingenieur Gottlieb Daimler, 31 Jahre alt, leitet die Werkstätten der Maschinenfabrik des „Bruderhauses“, eine soziale Einrichtung mit angeschlossener Produktion, aufgebaut und betrieben von und für Waisen und Obdachlose. Unter den jungen Erwachsenen dort fällt ihm ein 19-Jähriger auf, der mit zeichnerischem Talent glänzt und im hauseigenen Konstruktionsbüro unablässig Entwürfe ausarbeitet: Maschinen für die Papierherstellung, Waagen, nebenher die verschiedensten Ackergeräte. Sein Name: Wilhelm Maybach.