Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Autoblog
  4. Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Geschrieben von: AWall
Read Time: 8 mins
Veröffentlicht: 06. November 2023
Zugriffe: 4718
Oldtimer einmotten

Mit dem Abschluss der Saison für Oldtimerveranstaltungen und dem Beginn der herbstlichen Monate tritt für Besitzer klassischer Fahrzeuge die Phase der Winterpause ein. Diese Zeit erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Pflege, um Standschäden vorzubeugen. Der Artikel bietet praktische Hinweise für die sachgerechte Einlagerung von Oldtimern. Von der richtigen Lagerung der Reifen, zur Entlastung über die Konservierung von Chromteilen bis hin zu Empfehlungen für die Innenraumpflege und die Überprüfung von Flüssigkeiten umfasst der Leitfaden verschiedene Maßnahmen.

Ziel ist es, den Zustand des Fahrzeugs während der Ruheperiode zu bewahren, ohne kostspielige Reparaturen im kommenden Frühjahr. Der Artikel legt dar, wie Halter von Oldtimern ihre Fahrzeuge fachgerecht durch die kühleren Monate bringen.

 

I. Vorbereitung

Das einmotten Ihres Oldtimers in der Winterpause braucht eine sorgfältige Vorbereitung. Nur so trotz Ihr Schätzchen der Kälte, der Inaktivität und der Zeit.

Folgende Schritte sind hierbei zu beachten:

 

Oil Fluessigkeiten Motor

A. Motor und Flüssigkeiten

  1. Motor aufwärmen: Bevor Sie Ihren Oldtimer für die Winterpause vorbereiten, fahren Sie Ihren Motor warm, bis kein Kondenswasser mehr aus dem Auspuff austritt.
  2. Kühlerfrostschutz und Scheibenwaschanlage: Prüfen Sie den Kühlerfrostschutz und achten Sie auch darauf dass die Scheibenwaschanlage vor Frost geschützt ist.
  3. Volltanken und Ölwechsel:  Führen Sie einen Motorölwechsel vor der Einmottung durch. Ein frischer Ölwechsel schützt vor Schäden an Metallteilen und Dichtungen.
  4. Bedeutung eines Ölwechsels vor der Winterpause: Ein frischer Ölwechsel ist vor der Einlagerung ratsam, um Schäden an Metallteilen und Dichtungen zu verhindern.
  5. Motor konservieren: Verschließen Sie die Ansaug- oder Kerzenbohrungen und dichten die Ansaug- und Auspufföffnungen mit ölgetränkten Lappen ab.
  6. Batteriepflege: Die Batterie lagern Sie am besten in einem trockenen, frostfreien Raum und verwenden ein Erhaltungsladegeräte, um die Batterie regelmäßig zu laden und zu entladen.

 

Fahrwerk Reifen

B. Reifen, Bremsen und Fahrwerk

  1. Reifenluftdruck erhöhen: Erhöhen Sie den Reifenluftdruck um etwa ein Bar, um die Reifen während der Winterpause zu schonen.
  2. Aufbocken: Bocke den Oldtimer auf, um die Räder zu entlasten. Achten Sie aber darauf, dass die Reifen den Bodenkontakt beibehalten um die Federung und Stoßdämpfer zu schonen.
  3. Fahrwerkschmierung: Inspezieren Sie die Schmierung an den beweglichen Teilen des Fahrwerks und schmieren Sie sie bei Bedarf nach, um Rostbildung zu verhindern.
  4. Bremsscheiben und Bremsen: Den Zustand der Bremsscheiben und Bremsbeläge sollten Sie ebenfalls überpfrüfen, säubern Sie die Bremsscheiben und tragen Sie danach einen dünnen Rostschutzfilm auf, um eine Korrosion zu verhindern.
  5. Handbremse lockern: Lösen Sie die Handbremse, um ein Festsetzen während der Standzeit zu verhindern.
  6. Auspuffschutz: Falls Ihr Oldtimer längere Zeit steht, sollten Sie den Auspuff mit einem speziellen Rostschutzmittel behandeln, um Korrosion zu verhindern.

Die gründliche Vorbereitung Ihres Oldtimers gemäß diesen Schritten gewährleistet, dass er die Winterpause gut übersteht und im Frühjahr ohne größere Probleme wieder einsatzbereit ist. Die spezifischen Anforderungen können je nach Fahrzeugmodell variieren, daher sollten Sie die Bedienungsanleitung oder Fachliteratur für Ihr Fahrzeug lesen.

 

 

II. Pflege

Damit Ihr Oldtimer während der Winterpause in bestmöglichem Zustand bleibt und es im Frühjahr zu keiner unangenehmen Überraschungen kommt, ist eine angemessene Pflege wichtig. Eine regelmäßige Wartung und Pflege trägt nicht nur zur Werterhaltung Ihres Oldtimers bei, sondern sorgt auch dafür, dass er stets einsatzbereit ist.

 

Cockpitpflege

A. Innenraumpflege und Verdeck

  1. Fenster leicht geöffnet halten: Sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation, indem Sie die Fenster einen Spalt offen lassen. Achten Sie dabei darauf, dass keine unerwünschten Eindringlinge wie Mäuse Zugang erhalten.
  2. Cabrioverdeckpflege: Das Cabrioverdeck muss trocken gehalten werden. Gegebenenfalls sollten Sie es imprägnieren und leicht geöffnet lassen, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
  3. Pflege von Scheibenwischerblättern und Gummiabdichtungen: Klappen Sie die Scheibenwischerblätter ab und behandeln die Gummiabdichtungen mit einem geeigneten Pflegemittel.
  4. Lederpflege: Wenn Ihr Oldtimer über Ledersitze oder andere Lederkomponenten verfügt, verwende ein hochwertiges Lederpflegemittel, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Rissbildung zu schützen.
  5. Cockpitpflege: Schütze auch das Cockpit und die Armaturen, um Verschleiß und Verfärbungen zu verhindern. Verwende ein Cockpitpflegemittel, welches speziell für Oldtimer geeignet sind, um die Originaloptik zu bewahren.

 

Lackpflege

B. Rostvorsorge, Karosserie- und Lackpflege

  1. Aktive Suche nach Roststellen: Inspezieren Sie Ihr Fahrzeug sorgfältig auf beginnende Korrosion, um diese frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.
  2. Überprüfung des Unterbodenschutzes und der Wachsschicht: Überprüfe ob der Unterbodenschutz unbeschädigt und die Wachsschicht noch intakt ist, um das Fahrzeug vor Rost zu schützen.
  3. Lackreinigung und Politur: Als erstes wird der Lack auf Verschmutzungen und leichte Kratzer überprüft. Reinigen Sie den Lack gründlich und verwenden Sie dazu eine geeignete Politur, um den Glanz wiederherzustellen.
  4. Konservierung des Lackes: Nach der Politur empfiehlt es sich, den Lack mit einem hochwertigen Lackkonservierungsmittel zu behandeln. Dies schützt vor Umwelteinflüssen und UV-Strahlen.
  5. Pflege der Chromteile: Wenn Ihr Oldtimer Chromteile aufweist, sollten diese ebenfalls gepflegt werden, um eine Korrosion zu verhindern. Dafür gibt es spezielle Chrompolituren, diese schützen die Chromteile vor Feuchtigkeit.
  6. Lackpflege im Frühjahr: Planen Sie bereits im Voraus, welche Maßnahmen im Frühjahr erforderlich sind, um den Lack in optimaler Form zu halten. Dies kann das erneute Auftragen von Wachs oder eine erneute Politur umfassen.

 

 

III. Lagerung des Oldtimers

Ihr Oldtimer sollte sicher und angemessen für die Winterpause untergestellt bzw. eingelagert sein. Um das Fahrzeug vor Schäden zu schützen ist ein geeigneter Abstellplatz und die richtige Vorbereitung vonnöten. Im Folgenden lesen Sie, welche Maßnahmen greifen, um Ihr Fahrzeug während der Lagerung optimal zu schützen.

 

Garage

Die Wahl des Abstellplatzes

  •  Wählen Sie einen trockenen, gut belüfteten Raum mit konstanter Raumtemperatur, um Kondenswasserbildung zu verhindern.
  • Zum Abdecken Ihres Autos empfiehlt sich eine atmungsaktive Stoffgarage.
  • Nutzen Sie Entfeuchter-Granulate zur Bekämpfung von Feuchtigkeit, die Luftfeuchtigkeit darf aber auch nicht zu niedrig sein, um Schäden an Gummis, Leder und Hölzern zu vermeiden.

 

 

IV. Geld sparen und den Wert erhalten: Weitere Überlegungen zur Winterpause

Eine erfolgreiche Winterpause für Ihren Oldtimer bedeutet nicht nur, ihn auf die kommende Saison vorzubereiten, sondern auch Möglichkeiten zu nutzen, um Geld zu sparen und den Wert Ihres Fahrzeugs zu erhalten. In diesem Abschnitt werden zusätzliche Überlegungen behandelt, die Ihnen dabei helfen, sowohl finanzielle Vorteile zu erzielen als auch den Zustand Ihres Oldtimers optimal zu bewahren.

 

schlafen

Die Ruheversicherung

Eine Ruheversicherung ist eine spezielle Versicherungsoption für Fahrzeuge, die längere Zeit nicht in Gebrauch sind. Während der Winterpause oder anderen längeren Standzeiten kann diese Versicherung eine sinnvolle Option sein, um Kosten zu reduzieren. Die Ruheversicherung bietet in der Regel einen eingeschränkten Versicherungsschutz, welcher auf die Bedürfnisse eines nicht genutzten Fahrzeugs zugeschnitten ist. Sie deckt beispielsweise Schäden durch Vandalismus oder Diebstahl, jedoch nicht die normale Nutzung des Fahrzeugs.

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung nach den genauen Konditionen und Angeboten für eine Ruheversicherung, damit Ihr Auto während der Winterpause angemessen geschützt ist.

 

Instandhaltungsplan

Der Instandhaltungsplan

Ein detaillierter Instandhaltungsplan hilft Ihrem Oldtimer dass er in einem gutem Zustand bleibt und für die kommende Saison bereit ist. In diesem Plan sollten alle notwendigen Arbeiten und Wartungen festgehalten werden. Dazu gehören beispielsweise Ölwechsel, die Überprüfung der Bremsen, die Inspektion des Fahrwerks und andere regelmäßige Wartungsarbeiten. Indem Sie diese Aufgaben sorgfältig planen und dokumentieren, behalten Sie den Überblick über den Zustand Ihres Fahrzeugs.

 

Fotos

Die Fotodokumentation

Die Fotodokumentation Ihres Oldtimers, vor der Einlagerung dient dazu, den Zustand des Fahrzeugs zu einem bestimmten Zeitpunkt festzuhalten. Im Falle von später auftretenden Veränderungen oder Schäden, dienen diese Fotos als Referenz und bei eventuellen Reparaturen oder Versicherungsansprüchen können diese hilfreich sein. Fotografieren Sie das Fahrzeug aus verschiedenen Blickwinkeln, um eventuelle Besonderheiten oder vorhandene Schäden zu erfassen.

 

V. Abschluss

Mit der richtigen Vorbereitung, Pflege und Lagerung sorgen Sie dafür, dass Ihr Fahrzeug die kalte Jahreszeit gut übersteht und im nächsten Frühjahr bereit ist, wieder auf die Straße zu gehen. Die regelmäßige Wartung und Pflege verlängern das Leben Ihres Oldtimers und erhalten seinen Wert.

Weitere Tipps zur Pflege und Erhaltung Ihres Oldtimers finden Sie in Fachliteraturen und Online-Ressourcen. Jede Fahrzeugmarke und -modell hat spezifische Anforderungen, deshalb sollten Sie sich über Ihr Fahrzeug informieren und sich professionelle Ratschläge einholen.

 

Vorheriger Beitrag: Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten Zurück Nächster Beitrag: Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist Weiter

Autoblog

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Montag, 13 November 2023 23:17

Sie wollen ein klassisches Cabrio kaufen? Dann legen Sie ein besonderes Augenmerk auf den Zustand des Verdeckdachs. Beim Kauf eines klassischen Cabrios ist das Verdeckdach nicht nur ein ästhetisches...

Originaltreue Restaurierung klassischer Fahrzeuge für Authentizität und Werterhalt

Originaltreue Restaurierung klassischer Fahrzeuge für Authentizität und Werterhalt

Mittwoch, 26 November 2025 21:53

Originaltreue Restaurierung ist entscheidend, um klassische Fahrzeuge authentisch zu erhalten. Werterhalt, historische Genauigkeit und Fachwissen spielen dabei eine zentrale Rolle. Von Lackierung...

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.


Automobiles Verzeichnis

2008 Bj. Lamborghini Estoque Concept – Limousine trifft Super-Sportwagen

2008 Bj. Lamborghini Estoque Concept – Limousine trifft Super-Sportwagen

Dienstag, 17 November 2015 10:21

Der Lamborghini Estoque ist eine Studie, ein Showcar allein für den Salon d’Automobile in Paris 2008 konzipiert. Doch schon der erste Blick lässt keinen Zweifel: Hier steht ein echter Lamborghini,...

2002 Bj. Maybach 57 / 62 - Der neue Maybach - ein Mercedes ohne Stern!

2002 Bj. Maybach 57 / 62 - Der neue Maybach - ein Mercedes ohne Stern!

Mittwoch, 25 November 2015 15:21

In der Fortsetzung der Tradition der „Großen Mercedes“ im Unternehmen zeigt die Daimler-Benz AG auf der 32. Tokyo Motor Show im Oktober 1997 als Vorgeschmack auf ein künftiges Fahrzeug zunächst eine...

1966 - 1975 Bj. Die BMW 02er Baureihe

1966 - 1975 Bj. Die BMW 02er Baureihe

Mittwoch, 25 November 2015 16:16

Der 02er spielte eine wichtige Rolle in den 60er Jahren, die für BMW der Aufbruch zu neuen Ufern waren.

2004 - 2006 Bj. Smart Forfour - W 454

2004 - 2006 Bj. Smart Forfour - W 454

Freitag, 11 März 2016 11:22

Am 24. April 2004 kam der smart forfour als erstes Viersitziges Automobil der Marke Smart auf den Markt. Der sportliche Fünftürer wurde in Born / Niederlande gebaut und ist ein Gemeinschaftsprojekt...

1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

Dienstag, 01 September 2015 18:59

Frühjahr 1975: Auf Anregung des französischen Auktionators und Rennfahrers Hervé Poulain bemalt der Amerikaner Alexander Calder den ersten Rennwagen BMW 3.0 CSL und legt damit den Grundstein der Art...

1957 Bj. Mercedes-Benz 300 SLS - W 198 - Die zweimalige Rennmaschine

1957 Bj. Mercedes-Benz 300 SLS - W 198 - Die zweimalige Rennmaschine

Dienstag, 22 Dezember 2015 12:01

Wer berühmte Eltern hat, braucht sich um seine eigenen Bekanntheit nicht groß zu sorgen, selbst wenn die Verfügbarkeit auf dem Markt gleich Null ist.

Automobile News

Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2: Ein Jubiläum für Motorsportenthusiasten

Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2: Ein Jubiläum für Motorsportenthusiasten

Donnerstag, 23 Mai 2024 16:21

Die Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2 mit einem Public Opening am 1. Juni 2024. Besucher können die Geschichte des legendären Mittelmotor-Sportwagens erleben und klassische sowie aktuelle...

Golf feiert 50. Geburtstag

Golf feiert 50. Geburtstag

Samstag, 13 Januar 2024 15:35

Der Golf ist der meistverkaufte Pkw Europas und ein echtes Erfolgsmodell von Volkswagen. Seit seiner Einführung im Jahr 1974 wurden mehr als 37 Millionen Exemplare des Kompaktwagens verkauft. Damit...

Lexus V8-Power und Motorsport-Legenden: Doppel-Event am 2. März in Köln

Lexus V8-Power und Motorsport-Legenden: Doppel-Event am 2. März in Köln

Montag, 26 Februar 2024 15:22

Der Lexus V8 Experience Day in der Toyota Collection Köln bietet Autofans die einzigartige Gelegenheit, historische und aktuelle Modelle der legendären Lexus V8-Serie zu erleben. Mit einer...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen