Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Porsche
  5. 2003 - 2006 Bj. Porsche Carrera GT - Sport ohne Kompromisse

2003 - 2006 Bj. Porsche Carrera GT - Sport ohne Kompromisse

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 02. Februar 2016
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 9883
Porsche Carrera GT

Porsche präsentierte im März 2003 erstmals seinen Supersportwagen Carrera GT (Typ 980) auf dem Genfer Salon. Damit zeigte der Hersteller nicht nur was im Sportwagenbau derzeit möglich war, sondern gab mit diesen Fahrzeug auch einen Ausblick auf mögliche künftige Porsche-Technologien.

 

Design und Karosserie

Der Porsche Carrera GT verrät bereits mit seiner Optik und gesamte Statur, dass seine Gene im Motorsport liegen. Zudem ist er das erste Serienfahrzeug dessen Monocoque sowie der gesamte Aggregateträger aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) besteht. Damit erreichte man höchste Fahrleistung und Fahrdynamik mit minimalem Gewicht bei maximaler Steifigkeit zu verbinden. 
Um möglichst hohe Abtriebs-Beiwerte (sogenannter „Down Force“) bei hohen Geschwindigkeiten zu erreichen, hat Porsche beim Carrera GT eine Unterbodengeometrie erschaffen, wie man sie in ähnlicher Form nur bei reinrassigen Rennsportwagen kennt. Hierbei sorgt ein vollverkleideter Unterboden aus Kohlefaser mit einem Heck-Diffusor und den Strömungskanälen für einen zusätzlichen Ansaugeffekt. Unterstützt wird das ganze nochmals durch einem automatisch ausfahrenden Heckflügel ab Tempo 120 km/h.

Aufgrund des Mittelmotors ist das Heck des Carrera GT relativ lang gestreckt. Zwei Entlüftungsöffnungen, die von gelochten Edelstahlblechen abgedeckt werden runden hierbei die Heckpartie ab.
Das Dachsystem des Porsche- Roadster ist einfach zu handhaben. Dieses besteht aus zwei einzelnen Kohlefaser-Leichtbauschalen (jeweils 2,4 kg leicht), die sich im vorderen Kofferraum unterbringen lassen.

Porsche Carrera GT

 

Räder/Reifen, Bremsen und Kupplung

Zum ersten Mal in einem Serienfahrzeug eingesetzt waren auch die extrem leichten Magnesium-Räder des Carrera GT. Sie wurden in einem speziellen Schmiedeverfahren hergestellt.
Auch die Reifen, die sehr großen Laufflächen aufwiesen, wurden eigens für den Carrera GT entwickelt - vorn 265/35 ZR 19, hinten 335/30 ZR 20.

Um den enormen Vorwärtsdrang Einhalt zu gebieten, stattete Porsche ihn mit der Keramik-Bremsanlage PCCB (Porsche Ceramic Composite Brake) aus. Diese fand erstmals 2001, in einem Serien-Fahrzeug (GT2), ihren Einzug.

Für die Kraftübertragung sorgte eine Weltneuheit - die Keramik-Kupplung PCCC (Porsche Ceramic Composite Clutch), welche sich durch hohe Leistungsfähigkeit, geringe Ausmaße und enorme Haltbarkeit auszeichneten.

 

Innenraum

Sein Innenraum wurde überwiegend mit reduziertem Design ausgestattet. So sind z.B. die Recaro-Schalensitze aus leichten (10,3 kg) Aramid-Kohlenstofffaser-Verbund und selbst die Pedale sind aus Aluminium.
Ein höher gelegter Schaltknüppel, der einen kurzen Weg vom Lenkrad gewährleistet, bildet das Zentrum im inneren.

Porsche Carrera GT - Innenraum

 

Motorisierung

Den Porsche Carrera GT treibt ein reinrassiges Renn-Triebwerk an. Der Zehnzylinder-Motor mit Trockensumpfschmierung basiert auf jenem 5,5 Liter V10-Saugmotor, der für speziel für den Rennsport entwickelt wurde. Für den Einsatz im Serienfahrzeug haben die Techniker von Porsche jedoch den Hubraum auf 5,7 Liter erhöht. Die maximale Leistung beträgt somit 450 kW (612 PS) bei 8000 Umdrehungen pro Minute, das maximale Drehmoment 590 Nm. Damit stieß der Carrera GT in neuen Dimensionen vor, was die Fahrleistung anging. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 330 km/h erreicht. Von Null auf 100 km/h beschleunigt er in 3,9 Sekunden, die Parade-Disziplin von Null auf 200 km/h absolviert der Power-Porsche in 9,9 Sekunden. Die optimale Übersetzung der Antriebskraft übernimmt hierbei ein eigens entwickeltes und manuell schaltbares Sechs-Gang-Getriebe.

Porsche Carrera GT - Motor

Die Produktion des einzigen straßenzugelassenen V10-Modells von Porsche war zur Wahrung des Fahrzeugwertes und der Exklusivität limitiert. Am 6. Mai 2006 wurde das letzte von insgesamt 1270 Kunden-Fahrzeugen ausgeliefert. In einem Bericht im Porsche-Magazin „Christophorus“ gab Porsche selbst eine endgültige Produktionszahl von 1282 Fahrzeugen an. Hierbei wurden jedoch alle Vorserienfahrzeuge und seriennahe Prototypen mit eingerechnet.
Die Fertigungsdauer für ein Fahrzeug wurde mit 175 Stunden reiner Handarbeit angegeben.

In Deutschland war der Porsche Carrera GT für stolze 452.690 Euro zu haben.

 

Technische Daten des Porsche Carrera GT

Motor: V10-Zylinder-Saugmotor
Hubraum: 5.733 ccm
Leistung: 450 kW / 612 PS bei 8.000/min
Max. Drehmoment: 590 Nm bei 5.750/min
Literleistung: 78,5 kW/Liter (106,73 PS/Liter)
Höchstdrehzahl: 8,400/min
Getriebe: manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe
Antrieb: Heckantrieb

Höchstgeschwindigkeit: 330 km/h
Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,9 sec. / 0-160 km/h in 6,9 sec. / 0-200 km/h in 9,9 sec. / 0-1.000 m in 20,0 sec.
Verbrauch (gesamt): 17,9 Liter
Co2-Emission (EU-Norm): 432 g/km

Maße LxBxH: 4.613 x 1.921 x 1.166 mm
Radstand: 2.730 mm
Spurweite vorn/hinten: 1.612 / 1.587 mm
Leergewicht: 1.380 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.635 kg

 


Bilder von Porsche Carrera GT

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • porsche-carrera-gt-
  • porsche-carrera-gt-1
  • porsche-carrera-gt-2

  • porsche-carrera-gt-2003-2006
  • porsche-carrera-gt-3
  • porsche-carrera-gt-4

Fotos: © Porsche AG


Video von Porsche Carrera GT


 

  • Sportwagen
  • Roadster
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 2004 Bj. Porsche 911 GT2 Typ 996 - Leichtathlet mit enormer Leistung Zurück Nächster Beitrag: 2003 - 2004 Bj. Porsche 911 GT3 RS (Typ 996) Weiter

Weitere Automobile

1997 - 2004 Bj. Mercedes-Benz A-Klasse (W 168)

1997 - 2004 Bj. Mercedes-Benz A-Klasse (W 168)

Mittwoch, 02 Dezember 2015 11:39

Im Herbst 1997 wurde die A-Klasse (Baureihe 168) erstmals vorgestellt und ist die erste Modellreihe der Kompaktklasse von Mercedes Benz. Die A-Klasse wurde auch als "Baby-Benz" bezeichnet, ein...

1969 - 1976 Bj. VW Porsche 914 - Der Porsche für das Volk

1969 - 1976 Bj. VW Porsche 914 - Der Porsche für das Volk

Freitag, 29 Januar 2016 09:40

Der 914 wurde von Porsche in Kooperation mit Volkswagen gebaut.

Eine Zeitreise durch die Geschichte des Automobils

Eine Zeitreise durch die Geschichte des Automobils

Sonntag, 17 Dezember 2017 17:41

Von der Benzinkutsche zum Hightech Utility Der erste Schlüssel steckt schon - eine ungewohnte Situation und ich erinnere mich an die Zeit zurück, in der man zu seinem Auto mehrere Schlüssel bekam....

1995 - 2002 Bj. Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210

1995 - 2002 Bj. Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210

Montag, 07 Dezember 2015 11:40

Die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe 210 gehört zur oberen Mittelklasse und wurde als Nachfolger der Baureihe 124 im Mai 1995 auf dem Markt gebracht.

1976 - 1989 Bj. BMW 6er E24

1976 - 1989 Bj. BMW 6er E24

Dienstag, 12 Januar 2016 13:11

Als erste BMW 6er-Baureihe ist ein zweitüriges, viersitziges Coupé bezeichnet. Das Modell ordnete sich zwischen der oberen Mittelklasse (5er BMW) und der Oberklasse (7er) ein.

Die Geschichte von Borgward

Die Geschichte von Borgward

Donnerstag, 28 April 2016 10:44

Borgward war von 1929 bis 1961 ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Bremen, Gründer war Carl F. W. Borgward.


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Donnerstag, 19 Oktober 2023 18:27

Oldtimer - versicherungen sind spezielle Versicherungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse von historischen und klassischen Fahrzeugbesitzern zugeschnitten sind. Sie bieten maßgeschneiderten...

Automobile News

Golf feiert 50. Geburtstag

Golf feiert 50. Geburtstag

Samstag, 13 Januar 2024 15:35

Der Golf ist der meistverkaufte Pkw Europas und ein echtes Erfolgsmodell von Volkswagen. Seit seiner Einführung im Jahr 1974 wurden mehr als 37 Millionen Exemplare des Kompaktwagens verkauft. Damit...

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Dienstag, 25 Juni 2024 18:41

Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Heimat des Golf seit 50 Jahren, hat über 20 Millionen Fahrzeuge produziert, die als Symbol für deutsche Automobilinnovation und -geschichte gelten.

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Donnerstag, 28 August 2025 19:17

Die Toyota Collection in Köln feiert am 6. September 2025 ein besonderes Public Opening. Im Mittelpunkt stehen das erste Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown. Besucher können die Luxuslimousinen...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen