Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Automobile News
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile News
  4. Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Geschrieben von: AWall
Read Time: 3 mins
Veröffentlicht: 10. Juni 2024
rudi-lins-80-geburtstag

Porsche feiert den 80. Geburtstag von Rudi Lins, einem ehemaligen Werksfahrer, der in den 1960er und 70er Jahren bedeutende Erfolge für die Marke erzielte. Zu seinen Triumphen zählt der Gewinn der Europa-Bergmeisterschaft für Sportwagen auf einem Porsche Carrera 6 sowie Teilnahmen an prestigeträchtigen Rennen wie Le Mans und der Targa Florio.

"Rudi Lins ist eine Ikone des Motorsports und hat maßgeblich zur Erfolgsgeschichte von Porsche beigetragen", betont Michael Steiner, Mitglied des Vorstands Forschung und Entwicklung bei Porsche. "Wir sind stolz auf seine Leistungen und wünschen ihm alles Gute zum Geburtstag."

 

Frühe Begeisterung und erste Erfolge

Rudi Lins wurde am 28. Juni 1944 in Bludenz, Österreich, geboren. Schon früh kam er durch seinen Vater, einen der ersten Porsche-Händler Österreichs, in Kontakt mit der Marke Porsche. Diese frühe Verbindung legte den Grundstein für seine beeindruckende Karriere im Motorsport.

In den 1960er Jahren begann Lins seine Karriere als Rennfahrer und machte schnell auf sich aufmerksam. Er wurde österreichischer Staatsmeister und Bergmeister, was ihm einen festen Platz im nationalen Motorsport sicherte. Seinen ersten großen internationalen Erfolg feierte er 1967, als er die Europa-Bergmeisterschaft für Sportwagen auf einem Porsche Carrera 6 gewann. Dieser Sieg festigte seinen Ruf als herausragender Fahrer und öffnete ihm die Türen zu weiteren internationalen Wettbewerben.

 

Glanzzeit in den 1970er Jahren

Hans Herrmann and Rudi Lins 917KH 12 Stunden Rennen in Sebring 1970
Hans Herrmann and Rudi Lins im Porsche 917KH - 12 Stunden Rennen in Sebring 1970

In den 1970er Jahren fuhr Lins für die Porsche Salzburg KG und nahm an einigen der prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt teil. Dazu gehören die 24 Stunden von Le Mans und die Targa Florio. Diese Rennen forderten höchste Konzentration und Geschicklichkeit und Lins' Leistungen trugen weiter zu seinem Ruf als exzellenter Langstreckenfahrer bei.

Neben diesen berühmten Rennen startete Lins auch bei vielen anderen internationalen Wettbewerben und repräsentierte stets die Marke Porsche. Seine Fähigkeiten und sein Engagement machten ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied des Porsche-Teams.

 

Leben nach der aktiven Rennkarriere

Nach dem Ende seiner aktiven Rennkarriere übernahm Rudi Lins das Autohaus seiner Eltern in Bludenz und führte es erfolgreich weiter. Seine Leidenschaft für Porsche blieb ungebrochen, und er blieb der Marke in verschiedenen Rollen treu. Als Zeitzeuge unterstützt er das Porsche Heritage und Museum und teilt seine Erfahrungen und Geschichten mit neuen Generationen von Porsche-Enthusiasten. Zudem nimmt er gelegentlich an Oldtimer-Rallyes teil, wo er seine Liebe zum Motorsport weiterhin auslebt.

 

Vermächtnis und Anerkennung

Rudi Lins' Karriere ist geprägt von zahlreichen Siegen und bemerkenswerten Leistungen. Er hat nicht nur als Rennfahrer große Erfolge gefeiert, sondern auch als Botschafter der Marke Porsche viel bewirkt. Seine Beiträge zum Motorsport und zur Marke Porsche werden hoch geschätzt, und er wird als eine wahre Legende in der Motorsportgeschichte angesehen.

Mit seinem 80. Geburtstag feiert nicht nur Rudi Lins ein beeindruckendes Lebensjahr, sondern auch Porsche würdigt einen seiner herausragendsten Fahrer und dankt ihm für seine unermüdliche Leidenschaft und sein Engagement.

 

Über Rudi Lins:

  • Geboren am 28. Juni 1944 in Bludenz, Österreich
  • Österreichischer Staatsmeister und Bergmeister in den 1960er Jahren
  • Europa-Bergmeister für Sportwagen 1967
  • Langstreckenfahrer für Porsche Salzburg KG in den 1970er Jahren
  • Teilnehmer an Le Mans, Targa Florio und anderen bedeutenden Rennen

Porsche gratuliert Rudi Lins herzlich zu seinem 80. Geburtstag und dankt ihm für seine herausragenden Leistungen und sein fortwährendes Engagement für die Marke.

 

Galerie über Porsche und Rudi Lins:

  • Guenter-Steckkoenig-Gijs-van-Lennep-Rudi-Lins-Manfred-Schurti-l-r-Goodwood-Festival-of-Speed-2018-b
  • Hans-Herrmann-and-Rudi-Lins-917KH-12-Stunden-Rennen-in-Sebring-1970-2-b
  • Hans-Herrmann-and-Rudi-Lins-917KH-12-Stunden-Rennen-in-Sebring-1970-b

  • Porsche-906-KH-Europa-Bergmeisterschaft-Ollon-Villars-1967-b
  • Porsche-908-02-Spyder-KH-Targa-Florio-Nr-26-1970-2-b
  • Porsche-908-02-Spyder-KH-Targa-Florio-Nr-26-1970-b

Fotos © by Porsche AG

 

Vorheriger Beitrag: 50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller Zurück Nächster Beitrag: Der neue Transporter: Ein erster Blick auf das ikonische Design der siebten Generation Weiter

Weitere Automobile News

Wie realistisch sind Rennsimulationen heutzutage?

Wie realistisch sind Rennsimulationen heutzutage?

Samstag, 25 Januar 2025 02:08

Moderne Rennsimulationen wie Assetto Corsa, iRacing und Gran Turismo 7 verbinden beeindruckende Physik-Engine, detailgetreue Strecken und realistische Wetterbedingungen. Technologien wie...

Fesselnde Farben und Geschwindigkeit: Der Ferrari für Dein Wände

Fesselnde Farben und Geschwindigkeit: Der Ferrari für Dein Wände

Montag, 02 Dezember 2024 18:26

Erlebe das Ferrari-Feeling in Deinem Zuhause: Kraftvolle Farben, inspiriert von den legendären Sportwagen, vereinen Tempo, Eleganz und Dynamik und verwandeln Deine Wände in ein stilvolles Highlight.

Untersteuern von Autos - Ästhetik vs. Funktionalität und Sicherheit

Untersteuern von Autos - Ästhetik vs. Funktionalität und Sicherheit

Mittwoch, 28 August 2024 14:27

Das Untersteuern von Autos, eine beliebte Modifikation unter Autoliebhabern, verringert die Bodenfreiheit durch Änderungen an der Aufhängung. Dies verleiht dem Auto ein aggressives Aussehen, kann...

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Donnerstag, 25 Juli 2024 14:59

Am 3. August 2024 öffnet die Toyota Collection ihre Türen für eine Hommage an die legendären Celica und Supra. Erleben Sie eine faszinierende Ausstellung, kostenlose Führungen, ein Community-Treffen...

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Freitag, 12 Juli 2024 18:32

Neue Ausstellung im Škoda Museum: 60 Jahre Škoda 1000 MB. Erleben Sie die Geschichte, Prototypen und Rennwagen des legendären Modells bis zum 5. Januar 2025.

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Dienstag, 25 Juni 2024 18:56

Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Heimat des Golf seit 50 Jahren, hat über 20 Millionen Fahrzeuge produziert, die als Symbol für deutsche Automobilinnovation und -geschichte gelten.


Automobiles Verzeichnis

2008 Bj. Porsche 911 GT3 Cup S - Typ 997 - Premiere für neuen Langstreckenrenner

2008 Bj. Porsche 911 GT3 Cup S - Typ 997 - Premiere für neuen Langstreckenrenner

Mittwoch, 02 März 2016 09:36

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erweitert ihre Angebotspalette um ein weiteres Mitglied der Elfer-Familie. Der neue GT3 Cup S basiert auf dem Straßensportwagen GT3 RS, ist aber...

Die Geschichte von Borgward

Die Geschichte von Borgward

Donnerstag, 28 April 2016 10:44

Borgward war von 1929 bis 1961 ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Bremen, Gründer war Carl F. W. Borgward.

1948 – 1965 Bj. Porsche 356 – das erste Serienmodell von Porsche

1948 – 1965 Bj. Porsche 356 – das erste Serienmodell von Porsche

Donnerstag, 28 Januar 2016 14:10

Das erste Automobil mit dem Namen Porsche erhielt am 8. Juni 1948 seine Zulassung. Dabei handelt es sich um den Porsche 356/1 Roadster, gebaut in Gmün (Kärnten/Österreich).

1975 - 1983 Bj. BMW 3er E21 - Der erste Dreier BMW

1975 - 1983 Bj. BMW 3er E21 - Der erste Dreier BMW

Dienstag, 12 Januar 2016 15:20

Als BMW E21 wurden die Fahrzeuge der ersten 3er-Reihe von BMW bezeichnet. E21 wurde 1975 als Nachfolger der 02-Modelle präsentiert und bis 1983 produziert. Die Modellvarianten 315, 316 und 318i (316...

1986 - 2004 Bj. Nissan Terrano

1986 - 2004 Bj. Nissan Terrano

Mittwoch, 30 Dezember 2015 10:37

Der Nissan Terrano ist ein Geländewagen, der 1986 erstmals präsentiert wurde. In den USA wurde der Nissan Terrano als Pathfinder 1987 präsentiert und ein Jahr später in Europa dann als Terrano...

1954 - 1957 Bj. Mercedes-Benz W 198 - Die ewige Jugend

1954 - 1957 Bj. Mercedes-Benz W 198 - Die ewige Jugend

Dienstag, 15 Dezember 2015 12:10

Ganz wenigen Automobilen ist das Glück beschieden, sich einer ewigen Jugend zu erfreuen. Dazu bedarf es eines zeitlosen Design und einer Einzigartigkeit, die den aus der Masse der Blechlawinen...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Automobile News
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen