Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Porsche
  5. 2003 - 2004 Bj. Porsche 911 GT3 RS (Typ 996)

2003 - 2004 Bj. Porsche 911 GT3 RS (Typ 996)

Geschrieben von: AWall
Read Time: 3 mins
Veröffentlicht: 01. Februar 2016
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 7438
Porsche 911 GT3 RS

Im Herbst 2003 legte der Hersteller Porsche, basierend auf dem Typ 996 GT3, eine weitere Variante des 911er auf und setzte damit seine Modell-Offensive fort. Dabei handelt es sich um eine limitierte Serie des GT3 Clubsport und hört auf die Bezeichnung GT3 RS.

Diese Fahrzeug ist nicht nur extrem sportlich, er besitzt auch die Power sowie den Purismus eines reinrassigen Rundstreckenfahrzeugs und erfüllt gleichzeitig alle Anforderungen für einen straßenzugelassenen Sportwagen.

Der GT3 RS reihte sich ein in die jahrzehntelange RS- Tradition Porsches und bekam neben dem Carrera RS 2.7 (1972) und dem 911 SC RS (1984) einen festen Platz in dessen erfolgreiche Historie.
Allein die Bezeichnung "RS" lassen bereits die Herzen von Porsche-Kenner und Rennsport-Freunden höher schlagen.

 

Der Porsche 911 GT3 RS bildete die Basis für Einsätze im Motorsport

Im Vordergrung bei diesen Porsche-Sportwagen stand vor allem die Erzielung eines optimalen Leistungsgewichts. Dies ist dem Hersteller mit dem RS auch gelungen, denn mit 50 kg weniger Gewicht als die GT3-Clubsportversion, kommt er auf ein Leistungsgewicht von 4,86 kg/kW - was eine Verbesserung von vier Protzent entspricht.

Auch verfügte dieser Top-Sportler (in der Straßenversion) bereits über technische Features, wie z.B.: Die kompletten Radträger, geteilte Querlenker an Vorder- und Hinterachse, sowie die optimierte Fahrwerksgeometrie und eine besonders leichte Heckscheibe aus Polycarbonat oder Fronthaube und Heckflügel aus Carbon, die später auch in der Renn-Version ihren Einsatz fanden.

Optisch unterscheidet sich der Porsche 911 GT3 RS hauptsächlich durch eine geänderte Front, einen modifizierten Heckflügel und die Tatsache, dass er grundsätzlich nur mit Überrollkäfig ausgeliefert wurde.
Da das Fahrzeug anlässlich des 40sten Geburtstages des 911 aufgelegt wurde (in Anlehnung an die lange RS-Tradition von Porsche), hatte man diesen Sportwagen nur in einer Farbe angeboten - in weiß - lediglich bei den Schriftzügen konnte der Besitzer durch die Wahl von rot oder blau noch ein wenig Einfluss auf die Optik nehmen.

Als Antrieb dient dem 911 GT3 RS ein drehfreudige 6-Zylinder-Aggregat mit 3,6 Liter Hubraum und einer Leistung von 280 kW (381 PS), welches ein max. Drehmoment von 380 Nm erzeugt - dies entspricht ebenfalls den Werten des herkömmlichen 911 GT3. Doch in der RS-Version sorgt ein sogenannter Staudrucksammler (unter dem Heckflügel) für eine zusätzliche Luftzufuhr für den Motor, was die Fahrleistung noch etwas steigern ließ. Lediglich 4,4 Sekunden vergehen damit beim Sprint auf die 100 km/h und 14 Sekunden bis Tempo 200. Übertragen wird diese Power über ein eng gestuftes 6-Gang-Schaltgetriebe, womit der RS eine Topspeed von 306 km/h erreicht.

 

Der Porsche 911 GT3 RS (in der ersten Generation) wurde weltweit mit Ausnahme der USA und Kanada angeboten. Der Grundpreis in Deutschland betrug 120.788 Euro (inklusive Mehrwertsteuer).

 

Technische Daten des Porsche 911 GT3 RS

Motor: 6-Zylinder-Aluminium-Boxermotor
Hubraum: 3.600 ccm
Leistung: 280 kW / 381 PS bei 7.400/min
Max.Drehmoment: 385 Nm bei 5.000/min
Höchstdrehzahl: 8.200/min
Getriebe: 6-Gang-manuell

Höchstgeschwindigkeit: 306 km/h
Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,4 sec. / 0-160 km/h in 9,2 sec. / 0-200 km/h in 14,0 sec. / 0-1.000 m in 22,5 sec.
Verbrauch (gesamt): 12,9 Liter
Co2-Emission (EU-Norm): 315 g/km

Maße LxBxH: 4.435 x 1.770 x 1.275 mm
Leergewicht: 1.360 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.660 kg

Produktionszeitraum: 2003 bis 2004

 


Bilder von Porsche 911 GT3 RS

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • porsche-911-gt3-rs-
  • porsche-911-gt3-rs-2
  • porsche-911-gt3-rs-996-detail

  • porsche-911-gt3-rs-996-innenraum
  • porsche-911-gt3-rs-996
  • porsche-911-gt3-rs-baureihe-996

Fotos: © Porsche AG


Video von Porsche 911 GT3 RS


 

  • Sportwagen
  • Coupe
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 2003 - 2006 Bj. Porsche Carrera GT - Sport ohne Kompromisse Zurück Nächster Beitrag: 1969 - 1976 Bj. VW Porsche 914 - Der Porsche für das Volk Weiter

Weitere Automobile

1967 - 1976 Bj. Mercedes-Benz /8 - Baureihe W 115 und W 114

1967 - 1976 Bj. Mercedes-Benz /8 - Baureihe W 115 und W 114

Freitag, 04 Dezember 2015 13:58

Die 1968 vorgestellten Limousinen (Mercedes-Benz /8) der Baureihen 115 und 114 bildete die erste eigenständige Generation der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz. Das Kürzel „/8“ in der...

1937 Bj. Mercedes-Benz Rekordwagen W 125 - (Stromlinien-Rennwagen)

1937 Bj. Mercedes-Benz Rekordwagen W 125 - (Stromlinien-Rennwagen)

Montag, 21 Dezember 2015 15:27

Bei dem legendären Weltrekordwagen W 125 handelt es sich um ein Stromlinien-Rennwagen, der auf Basis des Grand-Prix-Wagens W 125 basiert und 1937 von Mercedes-Benz gebaut wurde.

1953 Bj. Corvette C1 - Eine Legende wird geboren

1953 Bj. Corvette C1 - Eine Legende wird geboren

Dienstag, 03 November 2015 14:13

Die Geschichte der Corvette beginnt im September 1951. Damaliger Chefdesigner von General Motors "Harley Earl" geht sich ein Sportwagen Rennen anschauen. Dabei trifft ihn der Geistesblitz und er...

2007 - 2015 Bj. Audi A4 B8

2007 - 2015 Bj. Audi A4 B8

Mittwoch, 20 April 2016 12:17

Optisch sehr ansprechend, mit einer sportlich-eleganten Note, kommt der Audi A4 B8 daher, den man seit Dezember 2007 als Limousine kaufen kann. Zur Limousine gesellte sich die Kombivariante, die...

1982 - Ernst Fuchs - BMW 635 CSi

1982 - Ernst Fuchs - BMW 635 CSi

Samstag, 29 August 2015 09:56

Das fünfte BMW Art Car gestaltet 1982 zum ersten Mal ein Europäer: Anlässlich der Ausstellung "Kunst als Illustration - Illustration als Kunst" bemalt der Wiener Maler und Bildhauer Ernst Fuchs...

1951 - 1955 Bj. Mercedes-Benz Baureihe 187

1951 - 1955 Bj. Mercedes-Benz Baureihe 187

Mittwoch, 16 Dezember 2015 08:52

Auf der ersten Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert Daimler-Benz im April 1951 die Pkw-Typen 220 und 300. Beide bieten völlig neu konstruierte Sechszylindermotoren mit oben...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Montag, 06 Oktober 2025 21:17

Rost ist kein Schönheitsfehler, sondern der schleichende Tod jedes klassischen Automobils. 2025 bedeutet Rostschutz nicht mehr dicke Bitumenschichten, sondern klug kombinierte Systeme aus...

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Scheibenwischern im Vergleich zwischen dem modernen VW Up und dem klassischen VW Golf 1

Scheibenwischern im Vergleich zwischen dem modernen VW Up und dem klassischen VW Golf 1

Dienstag, 26 November 2024 17:54

Scheibenwischer sind ein zentraler Bestandteil der Fahrzeugsicherheit. Sie sorgen für klare Sicht bei jedem Wetter. Doch wie haben sich diese unscheinbaren Helfer über die Jahre entwickelt? Der...

Automobile News

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

Montag, 06 Mai 2024 16:12

Die Citroën Traction Avant war ein innovatives Automobil mit Frontantrieb, selbsttragender Karosserie und Einzelradaufhängung. Von 1934 bis 1957 in verschiedenen Modellen produziert, galt sie als...

Fesselnde Farben und Geschwindigkeit: Der Ferrari für Dein Wände

Fesselnde Farben und Geschwindigkeit: Der Ferrari für Dein Wände

Montag, 02 Dezember 2024 18:08

Erlebe das Ferrari-Feeling in Deinem Zuhause: Kraftvolle Farben, inspiriert von den legendären Sportwagen, vereinen Tempo, Eleganz und Dynamik und verwandeln Deine Wände in ein stilvolles Highlight.

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Montag, 23 Juni 2025 04:05

Porsche trifft Zukunft: Die Sonderausstellung „Mission: Future Heritage“ im Automuseum PROTOTYP zeigt legendäre Klassiker im Dialog mit modernen Supercars. Sechs spektakuläre Fahrzeugpaare erzählen...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen