Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Porsche
  5. 2003 - 2004 Bj. Porsche 911 GT3 RS (Typ 996)

2003 - 2004 Bj. Porsche 911 GT3 RS (Typ 996)

Geschrieben von: AWall
Read Time: 3 mins
Veröffentlicht: 01. Februar 2016
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 7566
Porsche 911 GT3 RS

Im Herbst 2003 legte der Hersteller Porsche, basierend auf dem Typ 996 GT3, eine weitere Variante des 911er auf und setzte damit seine Modell-Offensive fort. Dabei handelt es sich um eine limitierte Serie des GT3 Clubsport und hört auf die Bezeichnung GT3 RS.

Diese Fahrzeug ist nicht nur extrem sportlich, er besitzt auch die Power sowie den Purismus eines reinrassigen Rundstreckenfahrzeugs und erfüllt gleichzeitig alle Anforderungen für einen straßenzugelassenen Sportwagen.

Der GT3 RS reihte sich ein in die jahrzehntelange RS- Tradition Porsches und bekam neben dem Carrera RS 2.7 (1972) und dem 911 SC RS (1984) einen festen Platz in dessen erfolgreiche Historie.
Allein die Bezeichnung "RS" lassen bereits die Herzen von Porsche-Kenner und Rennsport-Freunden höher schlagen.

 

Der Porsche 911 GT3 RS bildete die Basis für Einsätze im Motorsport

Im Vordergrung bei diesen Porsche-Sportwagen stand vor allem die Erzielung eines optimalen Leistungsgewichts. Dies ist dem Hersteller mit dem RS auch gelungen, denn mit 50 kg weniger Gewicht als die GT3-Clubsportversion, kommt er auf ein Leistungsgewicht von 4,86 kg/kW - was eine Verbesserung von vier Protzent entspricht.

Auch verfügte dieser Top-Sportler (in der Straßenversion) bereits über technische Features, wie z.B.: Die kompletten Radträger, geteilte Querlenker an Vorder- und Hinterachse, sowie die optimierte Fahrwerksgeometrie und eine besonders leichte Heckscheibe aus Polycarbonat oder Fronthaube und Heckflügel aus Carbon, die später auch in der Renn-Version ihren Einsatz fanden.

Optisch unterscheidet sich der Porsche 911 GT3 RS hauptsächlich durch eine geänderte Front, einen modifizierten Heckflügel und die Tatsache, dass er grundsätzlich nur mit Überrollkäfig ausgeliefert wurde.
Da das Fahrzeug anlässlich des 40sten Geburtstages des 911 aufgelegt wurde (in Anlehnung an die lange RS-Tradition von Porsche), hatte man diesen Sportwagen nur in einer Farbe angeboten - in weiß - lediglich bei den Schriftzügen konnte der Besitzer durch die Wahl von rot oder blau noch ein wenig Einfluss auf die Optik nehmen.

Als Antrieb dient dem 911 GT3 RS ein drehfreudige 6-Zylinder-Aggregat mit 3,6 Liter Hubraum und einer Leistung von 280 kW (381 PS), welches ein max. Drehmoment von 380 Nm erzeugt - dies entspricht ebenfalls den Werten des herkömmlichen 911 GT3. Doch in der RS-Version sorgt ein sogenannter Staudrucksammler (unter dem Heckflügel) für eine zusätzliche Luftzufuhr für den Motor, was die Fahrleistung noch etwas steigern ließ. Lediglich 4,4 Sekunden vergehen damit beim Sprint auf die 100 km/h und 14 Sekunden bis Tempo 200. Übertragen wird diese Power über ein eng gestuftes 6-Gang-Schaltgetriebe, womit der RS eine Topspeed von 306 km/h erreicht.

 

Der Porsche 911 GT3 RS (in der ersten Generation) wurde weltweit mit Ausnahme der USA und Kanada angeboten. Der Grundpreis in Deutschland betrug 120.788 Euro (inklusive Mehrwertsteuer).

 

Technische Daten des Porsche 911 GT3 RS

Motor: 6-Zylinder-Aluminium-Boxermotor
Hubraum: 3.600 ccm
Leistung: 280 kW / 381 PS bei 7.400/min
Max.Drehmoment: 385 Nm bei 5.000/min
Höchstdrehzahl: 8.200/min
Getriebe: 6-Gang-manuell

Höchstgeschwindigkeit: 306 km/h
Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,4 sec. / 0-160 km/h in 9,2 sec. / 0-200 km/h in 14,0 sec. / 0-1.000 m in 22,5 sec.
Verbrauch (gesamt): 12,9 Liter
Co2-Emission (EU-Norm): 315 g/km

Maße LxBxH: 4.435 x 1.770 x 1.275 mm
Leergewicht: 1.360 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.660 kg

Produktionszeitraum: 2003 bis 2004

 


Bilder von Porsche 911 GT3 RS

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • porsche-911-gt3-rs-
  • porsche-911-gt3-rs-2
  • porsche-911-gt3-rs-996-detail

  • porsche-911-gt3-rs-996-innenraum
  • porsche-911-gt3-rs-996
  • porsche-911-gt3-rs-baureihe-996

Fotos: © Porsche AG


Video von Porsche 911 GT3 RS


 

  • Sportwagen
  • Coupe
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 2003 - 2006 Bj. Porsche Carrera GT - Sport ohne Kompromisse Zurück Nächster Beitrag: 1969 - 1976 Bj. VW Porsche 914 - Der Porsche für das Volk Weiter

Weitere Automobile

2006 Bj. BMW Z4 M Coupe - Für Bond nicht schnell genug?

2006 Bj. BMW Z4 M Coupe - Für Bond nicht schnell genug?

Mittwoch, 25 November 2015 10:13

Eigentlich wäre es ein wirkliches Bondauto. Der BMW Z4 M Coupe ist ein wirklicher Draufgänger und bietet zudem eine Rückenansicht, die an Erotik auch manches Bondgirl in den Schatten stellt....

Die Rennsportgeschichte von Porsche

Die Rennsportgeschichte von Porsche

Montag, 25 Januar 2016 13:41

Natürlich ist die Zahl beeindruckend: Über 30.000 Rennsiege hat Porsche seit Bestehen gefeiert. Darunter: Acht Weltmeisterschaften im Langstreckensport, mehrere Weltmeisterschaftstitel in der Formel...

1970 – 1976 Bj. Audi 100 Coupé S

1970 – 1976 Bj. Audi 100 Coupé S

Montag, 11 April 2016 13:55

Im Jahr 1969 begann die Geschichte der Audi Coupés, als der Hersteller auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt den Prototyp das Audi 100 Coupé S der Fachwelt präsentierte....

2008 Bj. Lamborghini Gallardo LP 560-4

2008 Bj. Lamborghini Gallardo LP 560-4

Dienstag, 17 November 2015 09:12

Seit dem Jahr 2003 wurden bis März 2008 insgesamt rund 7100 Exemplare des Gallardo produziert. Der Gallardo ist somit das erfolgreichste Modell von Lamborghini und der neue LP 560-4 wird die...

1955 Bj. BMW 507 - Einer der schönsten Roadster seiner Zeit

1955 Bj. BMW 507 - Einer der schönsten Roadster seiner Zeit

Mittwoch, 19 August 2015 11:06

Der BMW 507 wurde in den USA erfunden. Die ersten konkreten Überlegungen zum Bau eines Zweisitzers fanden 1954 statt. Dieser sollte der Marke BMW als sportliches Flaggschiff ein moderneres Image...

1979 - Andy Warhol - BMW M1

1979 - Andy Warhol - BMW M1

Samstag, 29 August 2015 10:14

Nach einem Jahr Unterbrechung gestaltet 1979 ein weiterer Pop Art-Künstler einen BMW M1: Andy Warhol, 1928 in Pittsburgh/ Pennsylvania als Andrew Warhola geboren. Für einen Künstler wie Warhol, der...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Montag, 06 Oktober 2025 21:17

Rost ist kein Schönheitsfehler, sondern der schleichende Tod jedes klassischen Automobils. 2025 bedeutet Rostschutz nicht mehr dicke Bitumenschichten, sondern klug kombinierte Systeme aus...

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Freitag, 01 März 2024 16:46

Ein Unfall mit dem geliebten Oldtimer ist ein Schock. Neben dem emotionalen Verlust stellt sich die Frage nach den nächsten Schritten. Besonders wichtig ist die Begutachtung des Schadens durch einen...

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Montag, 13 November 2023 23:17

Sie wollen ein klassisches Cabrio kaufen? Dann legen Sie ein besonderes Augenmerk auf den Zustand des Verdeckdachs. Beim Kauf eines klassischen Cabrios ist das Verdeckdach nicht nur ein ästhetisches...

Automobile News

Wie realistisch sind Rennsimulationen heutzutage?

Wie realistisch sind Rennsimulationen heutzutage?

Mittwoch, 15 Januar 2025 22:08

Moderne Rennsimulationen wie Assetto Corsa, iRacing und Gran Turismo 7 verbinden beeindruckende Physik-Engine, detailgetreue Strecken und realistische Wetterbedingungen. Technologien wie...

Audi Tradition feiert 2024 zahlreiche Jubiläen

Audi Tradition feiert 2024 zahlreiche Jubiläen

Freitag, 12 Januar 2024 15:27

Audi Tradition blickt 2024 auf zahlreiche Jubiläen zurück. Das neue Booklet „Jubiläumstermine 2024“ fasst mehr als 30 geschichtsträchtige Ereignisse aus den Bereichen Produkt, Unternehmen und...

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Donnerstag, 25 September 2025 23:06

Die Toyota Collection lädt am 4. Oktober 2025 zum Public Opening mit Klein- und Kompaktwagen. Besonderes Highlight ist das erste Treffen des seltenen Toyota Sera mit Schmetterlingstüren. Vom Publica...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen