Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Porsche
  5. 1899 Bj. Lohner-Porsche – Fahrzeuge die ihrer Zeit weit vorraus waren

1899 Bj. Lohner-Porsche – Fahrzeuge die ihrer Zeit weit vorraus waren

Geschrieben von: AWall
Read Time: 2 mins
Veröffentlicht: 26. Januar 2016
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 18723
Lohner Porsche - Elektromobil

Dieser Lohner Porsche ist das erste Zero-Emission-Fahrzeug der Welt.

Als Lohner Porsche wurden die Fahrzeuge bezeichnet, die mit einem elektrischen Antrieb (von den Lohner-Werken) versehen waren und von Ludwig Lohner und Ferdinand Porsche entwickelt wurden.

 

Ferdinand Porsche

Im Rahmen eines Auftrags der Hofwagenfabrik „Jacob Lohner & Co., Wien“ entwickelte Ferdinand Porsche einen Radnabenmotor, mit welchem er 1897 zu Lohner wechselte. Heraus kam 1899 ein Elektromobil „System Lohner-Porsche“, welches als erster transmissionsloser Wagen und epochemachende technische Neuheit, auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 vorgestellt wurde. Fast Zeitgleich entwickelte Porsche das erste Hybrid-, sowie das erste Allrad-Fahrzeug.

 

Lohner Porsche - Elektromobil

Das Elektrofahrzeug von Porsche bestand überwiegen aus Holz und wurde von Radnaben-Motoren an den Vorderrädern angetrieben. Die verbauten Innenpol-Elektromotor in den Radnaben lieferten eine Leistung von jeweils rund 3 PS (kurzzeitig 7 PS). Dabei erlaubte eine 44-zellige Bleiakkumulator mit 80 Volt Spannung eine Betriebsdauer von etwa drei Stunden. Die Höchsgeschwindigkeit des 980 kg schweren Wagens lag hierbei zwischen 45 - 58 km/h.

 

Lohner-Porsche-Rennwagen - das erste Automobil mit Allradantrieb

Ebenfalls im Jahr 1900 entwickelte Ferdinand Porsche sein Elektroauto weiter. So entstand schließlich ein Lohner-Porsche-Rennwagen mit vier Radnabenmotoren und damit das erste Automobil mit Allradantrieb, welches übrigens eine Sonderanfertigung für einen Briten namens E.W. Hart war.
Da damaligen Batterien jedoch nicht viel Energie speichern konnten, wurde das Gewicht der Batterien von 410 auf 1800 kg erhöht. Damit erreichte das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 60 km/h mit einen Wirkungsgrad von 83 %. Zum Vergleich: Verbrennungsmotoren haben einen Wirkungsgrad von etwa 10 bis 55 %.

Lohner Porsche Rennwagen mit Allradantrieb

 

Lohner Porsche als erstes Hybridfahrzeug

Als der Verbrennungsmotor zu seinem Siegeszug ansetzte, erkannte Ferdinand Porsche recht schnell die schwächen seiner Elektrofahrzeuge. Sie waren zu schwer und hatten dadurch eine zu geringe Reichweite. Nachdem er in den Batterien den Schwachpunkt seiner Konstruktion ausgemacht hatte, entwickelte Ferdinand Porsche kurzerhand das erste Hybridauto, den Semper Vivus und stellte ihn 1901 in Paris vor.

Hierbei wurden die Elektromotoren an den vorderen Räder durch zwei Daimler-Verbrennungsmotoren unterstützt. Die zwei Einzylindermotoren trieben während der Fahrt einen Generator an und luden so die Batterien stetig nach. Dies erlaubte den Lohner-Porsche bis zu 200 Kilometer ohne Stopp auszukommen.
Der Hybrid-Prototyp leistete 2,7 PS und war 35 km/h schnell. Porsche entwickelte das Auto bis zur Serienreife weiter, ab 1902 wurde das Gefährt als Modell "Mixte" angeboten.

Leider war die Technologie sehr anfällig. Zudem ließen sich die Autos aufgrund der ungeheuer schweren Vorderrädern kaum auf Kurs halten und sie kosteten rund doppelt so viel wie konventionelle Fahrzeuge.
Somit blieb der kommerzielle Erfolg leider aus: Bis Ende 1905 wurden nur 65 elektrische Lohner-Porsche verkauft.

Lohner Porsche - Semper Vivus

Makaber
Nachdem sich der Verbrennungsmotor durchsetzte, wurde die Konstruktionen als Irrweg interpretiert.

 


Bilder von Lohner Porsche

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • lohner-porsche-elektromobil-
  • lohner-porsche-elektromobil
  • lohner-porsche-rennwagen-mit-allradantrieb

  • lohner-porsche-semper-vivus-
  • lohner-porsche-semper-vivus-1
  • lohner-porsche-semper-vivus

Fotos: © Porsche AG


Video von Lohner Porsche


 

  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1953 - 1957 Bj. Porsche 550 Spyder - Der Mythos Carrera Zurück

Weitere Automobile

Automobile im Zeichen des Propellers - Geschichte von BMW

Automobile im Zeichen des Propellers - Geschichte von BMW

Dienstag, 01 September 2015 20:28

Erst 11 Jahre nach der Gründung der Bayrischen Motorenwerke im Jahre 1917 präsentierte sich die BMW AG so, wie sie heute selbstverständlich gesehen wird - als Automobilhersteller. Durch den Kauf der...

2006 Bj. BMW Z4 M Coupe - Für Bond nicht schnell genug?

2006 Bj. BMW Z4 M Coupe - Für Bond nicht schnell genug?

Mittwoch, 25 November 2015 10:13

Eigentlich wäre es ein wirkliches Bondauto. Der BMW Z4 M Coupe ist ein wirklicher Draufgänger und bietet zudem eine Rückenansicht, die an Erotik auch manches Bondgirl in den Schatten stellt....

Flugmotoren von BMW – Markenzeichen der Innovation

Flugmotoren von BMW – Markenzeichen der Innovation

Mittwoch, 02 September 2015 11:11

1917: Im Februar hatte ein neuer Chefkonstrukteur seine Arbeit bei den Rapp-Motorenwerken aufgenommen. Max Friz kam von der Daimler Motoren-Gesellschaft nach München, im Gepäck die Idee für einen...

1951 - 2004 Bj. Datsun Patrol bzw. Nissan Patrol

1951 - 2004 Bj. Datsun Patrol bzw. Nissan Patrol

Donnerstag, 26 Januar 2017 12:40

Ende der 40er Jahre – Ende des Zweiten Weltkriegs, die Zeit des Wiederaufbaus. In dieser Periode arbeiteten Ingenieure der Firma DAT (Datsun, heute Nissan) an der Entwicklung eines allradgetriebenen...

1984 - 1997 Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 124

1984 - 1997 Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 124

Montag, 07 Dezember 2015 10:22

Die 1984 vorgestellte Baureihe 124 gehört zur oberen Mittelklasse von Daimler-Benz und wurde bis Mitte 1997 (in Indien bis 1998) gebaut.

1969 - 1976 Bj. VW Porsche 914 - Der Porsche für das Volk

1969 - 1976 Bj. VW Porsche 914 - Der Porsche für das Volk

Freitag, 29 Januar 2016 09:40

Der 914 wurde von Porsche in Kooperation mit Volkswagen gebaut.


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Donnerstag, 19 Oktober 2023 18:27

Oldtimer - versicherungen sind spezielle Versicherungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse von historischen und klassischen Fahrzeugbesitzern zugeschnitten sind. Sie bieten maßgeschneiderten...

Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Montag, 06 November 2023 18:28

Mit dem Ende der Saison für Oldtimer beginnt die Winterpause. In dieser Zeit ist eine gründliche Vorbereitung des Fahrzeugs für die Einlagerung erforderlich, um Schäden durch Stillstand zu...

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Samstag, 22 Februar 2025 15:01

Ein Motorschaden ist der Albtraum eines jeden Oldtimer-Besitzers. Doch warum passiert er, welche Folgen hat er und vor allem – wie kann man ihn vermeiden? In unserem umfassenden Ratgeber erfährst du...

Automobile News

Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Montag, 22 April 2024 17:04

Bertha Benz , die Pionierin der Automobilindustrie, wird anlässlich ihres 175. Geburtstags am 3. Mai 2024 mit einer Romanbiografie, einer Sonderbriefmarke und der Umbenennung eines Platzes geehrt.

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Donnerstag, 01 Februar 2024 23:02

Bremen Classic Motorshow: Mazda RX-7 FD von 1993 - Ein Klassiker erwacht zum Leben. Historie in Bewegung auf 400 qm Sonderfläche. Entdecken Sie den legendären Mazda RX-7 und die Faszination der...

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Donnerstag, 28 August 2025 19:17

Die Toyota Collection in Köln feiert am 6. September 2025 ein besonderes Public Opening. Im Mittelpunkt stehen das erste Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown. Besucher können die Luxuslimousinen...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen