
Die Geschichte der Kühlerfigur
Die Geschichte der Kühlerfigur begann schon vor über 100 Jahren, um genauer zu sein, im Jahre 1899, als der Engländer und Auto-Narr Lord Montagu of Beaulieu als erster eine St. Christopherus-Figur auf den Kühlergrill seines Daimlers montierte. Königin Marguerita folgte diesem Beispiel 1906, als der selbe „Autoschmuck“ auch auf ihrem Kühlergrill seinen Platz fand. Auto-Enthusiasten auf der ganzen Welt waren begeistert von diesem neuen und besonderem Accessoire und ließen ihre Automobile mit immer ausgefalleneren Modellen verzieren, die irgendwo zwischen Kunst und Kitsch schwankten.

Firmenportrais & Geschichten
Hier finden sich Interessante Geschichten, Biografien und Chroniken von verschiedenen Automobil- und Fahrzeugherstellern!