SUV - Autos

Hier finden sich alle Automobile aus unserem Verzeichnis die in das Segment "SUV" fallen! Alle Modellbeschreibungen sind bebildert und mit technischen Daten ausgestattet!

 

SUVs


  • 2008 - 2015 Bj. Mercedes-Benz GLK-Klasse

    Mercedes-Benz GLK 350 4MATIC BlueEFFICIENCY - Modell 2012

    Mercedes-Benz GLK-Klasse

    Der Automobilhersteller aus Stuttgart stellte auf der Auto China im April 2008 den Mercedes-Benz GLK vor. Der GLK (interne Bezeichnung: X 204) gehört zur Fahrzeugklasse der SUV (Sport Utility Vehicle) und war seit Oktober 2008 auf den deutschen Markt erhältlich. Er passiert auf der Plattform der C-Klasse!

  • 2007 Bj. Porsche Cayenne Turbo - Typ 9PA

    Porsche Cayenne Turbo

    Porsche Cayenne Turbo (9PA)

    Der Porsche Cayenne Turbo (Modell 2007) beansprucht weiterhin einen Spitzenplatz unter den sportlichen Geländefahrzeugen: Biturbo-Aufladung, Direkteinspritzung und VarioCam Plus-Ventilsteuerung verhelfen dem neuen 4,8-Liter-Motor zu einem Drehmoment von 700 Newton­metern, das zwischen 2.250 und 4.500 Kurbelwellen-Umdrehungen pro Minute anliegt. Mit Blick auf das Wettbewerbsumfeld ist das mehr, als selbst deutlich hubraumgrößere Otto­motoren bieten.

  • 2006 - 2013 Bj. Nissan Qashqai (J10)

    Nissan Qashqai

    Nissan Qashqai (J10)

    Der Nissan Qashqai ist ein Kompakt-SUV (ausgesprochen: Kaschkai oder Käschkai) des japanischen Automobilherstellers Nissan.

  • 2006 - 2013 Bj. BMW X5 E70

    BMW X5 E70

    BMW X5 - 2. Generation

    Im August 2006 wurde der Nachfolger des X5 (E53) die zweite Generation BMW X5 (E70) in der Öffentlichkeit vorgestellt und auf dem Pariser Autosalon erstmals zugänglich gemacht. Im November 2006 war in den USA und Anfang 2007 in Deutschland der Verkaufsstart.

  • 2006 - 2012 Bj. Mercedes Benz GL-Klasse (X 164)

    Mercedes Benz GL-Klasse

    Die Mercedes-Benz GL-Klasse

    Die Mercedes-Benz GL-Klasse hatte im Januar 2006 auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit ihre Weltpremiere. Die GL-Klasse (interne Bezeichnung X 164) ist eng verwandt mit dem W164 (M-Klasse). Das Fahrzeug läuft wie auch die Mercedes R-Klasse (Baureihe 251) in Tuscaloosa, Alabama vom Band.

  • 2005 Bj. Hummer H3

    Hummer H3

    Hummer H3

    Hummer H3 (3. Modell) ist ein SUV-Modell der US-amerikanischen Automarke Hummer. Der H3 ist gegenüber seines Bruders, den Hummer H2, geschrumpft (dennoch stellte er eine noch immer imposante Erscheinung dar) und das mit Absicht, er sollte die Marke Hummer ausbauen und in Konkurrenz zu den neuen, kleineren SUVs aus Europa (z. B. BMW X3) stehen.

  • 2005 – 2015 Bj. Audi Q7 4L

    Audi Q7 Typ 4L Bj. 2006

    Audi Q7 Typ 4L – 1. Generation

    Der Q7 ist der erste SUV von Audi und wurde im September 2005 auf der IAA (Internationale Automobilausstellung) erstmals präsentiert. Seine Entwicklung basiert auf einer Studie aus dem Jahr 2003 (Audi Pikes Peak Quattro). Aufgebaut wurde der Audi Q7 auf der technischen Plattform „E“, vom VW Touareg und Porsche Cayenne.

  • 2003 Bj. Hummer H2

    Hummer H2

    Hummer H2

    Der Hummer H2 ist das zweite zivile Modell (erstes Modell ist der Hummer H1, eigentlich ohne das Kürzel "H1") des Urvaters „HMMWV“ Spitzname „Humvee“.
    Als SUV-und Pickup-Modell gehört der Hummer H2 zu der US-amerikanischen Automarke Hummer.

  • 2000 - 2006 Bj. BMW X5 E53

    BMW X5 E53

    Der BMW X5 - BMWs erster SUV!

    Der in den USA 1999 vorgestellte BMW X5, ist ein mit mittig geteilter Heckklappe und Allrad angetriebener Kombi. Der BMW X5 ist der erste von BMW auf den Markt gebrachte „geländeartig“ gleichende Wagen.

  • 1986 - 2004 Bj. Nissan Terrano

    Nissan Terrano I - 1987

    Nissan Terrano - Geländewagen / SUV

    Der Nissan Terrano ist ein Geländewagen, der 1986 erstmals präsentiert wurde. In den USA wurde der Nissan Terrano als Pathfinder 1987 präsentiert und ein Jahr später in Europa dann als Terrano vermarktet. Dieser Geländewagen von Nissan wurde auf einer Pick-up-Basis entwickelt und zeichnet sich durch eine relativ einfachen Ausstattung aus.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!