Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Nissan - Datsun
  5. 1969 - 1978 Bj. Datsun 240Z / 260Z / 280Z

1969 - 1978 Bj. Datsun 240Z / 260Z / 280Z

Geschrieben von: AWall
Read Time: 4 mins
Veröffentlicht: 05. Januar 2016
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 20361
Nissan Datsun Fairlady 240Z - Japanversion (1970)

Datsun Z - Datsun Fairlady

Der Datsun 240Z/260Z/280Z, ist ein von Herbst 1969 bis Sommer 1978 gebauter Sportwagen des japanischen Automobilherstellers Nissan und zählt als Nachfolger des Datsun Fairlady. Dennoch wurde diese Z-Reihe in Japan unter "Fairlady" vertrieben. Im Export wurde er dagegen jedoch als Datsun Z vermarktet.

Lediglich die ersten drei Generationen des Sportwagens wurden unter dem Markennamen Datsun vertrieben, danach wurden sie unter der Marke Nissan ausgeliefert.

 

Datsun 240Z (S30) - Die Z Reihe wird geboren

Der Datsun 240Z wurde 1969 auf der Tokio Motor Show vorgestellt und ist die erste Generation der Z-Reihe.

Das Design des 240Z ist ein völlig neuer Sportwagen-Typ ( „Coupé mit Komfort und Kofferraum“). Einer der Mitgeburtshelfer des 240Z war kein Geringerer als Albrecht Graf Goertz. Der damals sehr bekannte deutsche Designer (u.a. Vater des legendären BMW 507) arbeitete zwischen 1962 und 1965 als „Consultant Designer“ für Nissan.
Bereits 1963 begann Goertz mit seinem Team an der Arbeit für einen GT-Prototypen. Dieses ehrgeizige Projekt wurde aber Ende 1964 eingestellt und erst Mitte 1966 wieder aufgegriffen. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete Goertz schon nicht mehr für Nissan, aber viele seiner Ideen wurden von Kimura, seinem ehemaligen Assistenten und nun verantwortlichen Designer, aufgegriffen und fanden sich im 240Z von 1969 wieder.

Das Konzept und das Design des Zweisitzers entsprachen dem damals wie heute gültigen Schönheitsideal für einen Sportwagen mit Frontmotor: lange Motorhaube, kurzes Stummelheck. Der Datsun 240Z besitzt eine selbsttragende Coupé-Karosserie, die zwei Personen Platz bietet. Der Kofferraum befindet sich im Heck und ist durch eine Heckklappe zugänglich. Der Motor sitzt längs vorn, der Antrieb erfolgt aber über die Hinterräder. Die Radaufhängung besteht vorne aus Dreiecksquerlenkern mit McPherson-Federbeinen und hinten aus Querlenkern, ebenfalls mit McPherson-Federbeinen. Sowohl vorne wie hinten wird ein Stabilisator verwendet. Hinterachse sowie das Differenzial sind identisch mit den im BMW 2002 verbauten Teilen.

Das 6-Zylinder-Modell gab es in Deutschland für 17.600 DM, wobei er hier nur 303-mal-verkauft wurde. Wahlweise gab es den Datsun 240Z hierzulande mit einem Fünfgangschaltgetriebe oder Dreigangautomatik. Bis 1973 wurden insgesamt 156.073 Fahrzeuge verkauft, dann wurde er vom Datsun 260Z abgelöst.

Nissan Datsun 240Z - US Version (1969) 

 

Datsun 260Z (S30)

Der Datsun 260Z ist der direkte Nachfolger des Datsun 240Z. Präsentiert wurde das neue Exportmodell erstmals 1973 auf der Tokyo Motor Show, wo er 1974 in den Verkauf ging.

In Sachen Motorisierung wurde beim 260Z der Hubraum auf 2,6 Liter erhöht und die Leistung auf 93 kW/126 PS gesenkt. Grund hierfür waren die strengere Abgasvorschriften im Z-Hauptmarkt USA.
Im Frühjahr 1974 erweiterte man das Programm und stellte den Zweisitzer ein 2+2-Sitzer (den Datsun 260Z 2+2) auf 30 cm längerem Radstand zu Seite.

In Deutschland war der Datsun 260Z ab 1974 zu haben (ab 1975 der 260Z 2+2). nach vierjähriger Bauzeit (1978) endete die Produktion des 260Z mit einer Stückzahl von ca. 80.000 verkauften Fahrzeuge weltweit. Hierzulande konnte man den Datsun 260Z (Baujahr 1978) auch nach der Produktion bis 1980 käuflich erwerben. 

In Deutschland ist der 260Z eher eine Seltenheit, bis 2006 gab es nur rund 50 fahrbereite davon. Auch beim 260Z 2+2 dürfte es mager aussehen, da lediglich 1.638 Exenplare nach Europa gelangten.

Nissan Datsun 260Z 2+2 - Europaversion (1975)

 

Datsun 280Z

Ausschließlich für Amerika bekam der Z ab 1975 einen 2,8-Liter-Reihensechszylinder (Typ L28E) mit Bosch Einspritzung und wurde somit als Datsun 280Z verkauft. Unverändert standen ein reiner Zweisitzer und die 2+2-sitzige Variante im Programm.

Wie der Datsun 260Z, wurde auch der 280Z ab Herbst 1978 durch den Nachfolger Datsun 280ZX abgelöst. Verkauft wurden insgesamt über 150.000 Einheiten.

Nissan Datsun 280Z - US Version (1975)

 

Technische Daten des Datsun 240/260/280Z

Datsun 240Z 

Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt)
Hubraum: 2393 ccm
Leistung: 96 kW / 130 PS bei 5600/min
Max. Drehmoment: 206 Nm bei 4400/min
Getriebe: Viergang/Fünfgang Schaltgetriebe / Dreigangautomatik
Abmessungen (LxBxH): 4135 x 1631 x 1295 mm
Leergewicht: 1090 kg
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 9,5 s
Verbrauch: 12,5 Liter/100 km

 

Datsun 260Z

Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt)
Hubraum: 2547 ccm
Leistung: 93 kW / 126 PS (95 kW / 129 PS) bei 5600/min
Max. Drehmoment: 209 Nm bei 4400/min
Getriebe: Viergang/Fünfgang Schaltgetriebe / Dreigangautomatik
Abmessungen (LxBxH): 4135 x 1631 x 1295 mm - (2+2) 4714 x 1651 x 1306 mm
Leergewicht: 1089 kg - (2+2) 1270 kg
Höchstgeschwindigkeit: ca. 194 / 205 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 9,4 - 10,5 s
Verbrauch: ca. 15 Liter/100 km

 

Datsun 280Z

Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt)
Hubraum: 2753 ccm
Leistung: 111 kW / 151 PS bei 5600/min
Max. Drehmoment: 221 Nm bei 4400/min
Getriebe: Viergang/Fünfgang Schaltgetriebe / Dreigangautomatik
Abmessungen (LxBxH): 4135 x 1631 x 1295 mm - (2+2) 4714 x 1651 x 1306 mm
Leergewicht: 1172 kg - (2+2) 1325 kg
Höchstgeschwindigkeit: ca. 210 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 9,4 - 11 s
Verbrauch: ca. 11-12 Liter/100 km

 


Bilder von Datsun 240Z / 260Z / 280Z

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • Nissan_Datsun_260Z_2plus2_Europaversion-1975
  • nissan-datsun-240z-sieg-bei-safari-rallye-1971
  • nissan-datsun-240z-us-version-1969-

  • nissan-datsun-240z-us-version-1969-1
  • nissan-datsun-240z-us-version-1969-2
  • nissan-datsun-240z-us-version-1969

Fotos: © Nissan


Video von Datsun 240Z Fairlady


 

  • Sportwagen
  • Coupe
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1969 - 2008 Bj. Nissan Z-Reihe Zurück Nächster Beitrag: 1966 - 2004 Bj. Nissan Sunny - vielseitiges Alltagsfahrzeug Weiter

Weitere Automobile

1990 Bj. Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evolution II - Der Überflieger

1990 Bj. Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evolution II - Der Überflieger

Donnerstag, 10 Dezember 2015 12:12

Dieses Mercedes Modell, mit dem komplizierten Namen Typ 190 E 2.5-16 Evolution II, oder in der süßeren Variante „Baby-Benz“ wurde erstmals auf dem Automobilsalon Genf im März 1990 vorgestellt. Sein...

1894 - 1901 Bj. Benz Velociped - Erstes Serien-Fahrzeug der Welt

1894 - 1901 Bj. Benz Velociped - Erstes Serien-Fahrzeug der Welt

Donnerstag, 17 Dezember 2015 08:11

Karl Benz treibt seine Entwicklung des Automobils voran. Vom Benz Patent-Motorwagen von 1886, dem ersten Automobil der Welt, werden rund 25 Exemplare gebaut. Benz weiß natürlich, dass ein...

1990 - César Manrique - BMW 730i

1990 - César Manrique - BMW 730i

Dienstag, 25 August 2015 11:45

Während Matazo Kayama in Japan seinen BMW 535i bemalt, gestaltet auf dem europäischen Kontinent César Manrique einen BMW 730i. Manrique vertritt einen klaren Standpunkt zum Automobil: Es prägt als...

2005 - 2013 Bj. Mercedes Benz S-Klasse Baureihe 221

2005 - 2013 Bj. Mercedes Benz S-Klasse Baureihe 221

Mittwoch, 09 Dezember 2015 06:58

Ebenso wie bei ihren Vorgängern gehen auch in der neuen S-Klasse technische Innovationen in Serie, die das Mercedes-Topmodell zum Vorbild für die gesamte Pkw-Entwicklung machen. Bahnbrechende...

2005 Bj. Hummer H3

2005 Bj. Hummer H3

Donnerstag, 05 November 2015 11:00

Hummer H3 (3. Modell) ist ein SUV-Modell der US-amerikanischen Automarke Hummer. Der H3 ist gegenüber seines Bruders, den Hummer H2, geschrumpft (dennoch stellte er eine noch immer imposante...

1954 Bj. Mercedes-Benz 300 SLR W 196 R

1954 Bj. Mercedes-Benz 300 SLR W 196 R

Freitag, 24 Juni 2022 09:59

Was für ein Tag, der 4. Juli 1954! Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt in Bern die Weltmeisterschaft. Und Mercedes-Benz meldet sich in Reims/Frankreich furios im Grand-Prix-Geschehen...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Automobile News

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Freitag, 12 Juli 2024 18:14

Neue Ausstellung im Škoda Museum: 60 Jahre Škoda 1000 MB. Erleben Sie die Geschichte, Prototypen und Rennwagen des legendären Modells bis zum 5. Januar 2025.

Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2: Ein Jubiläum für Motorsportenthusiasten

Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2: Ein Jubiläum für Motorsportenthusiasten

Donnerstag, 23 Mai 2024 16:21

Die Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2 mit einem Public Opening am 1. Juni 2024. Besucher können die Geschichte des legendären Mittelmotor-Sportwagens erleben und klassische sowie aktuelle...

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

Freitag, 12 September 2025 16:17

Klassiker im Barockgarten: Die 21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigt 180 Fahrzeuge von 1885–1990 vor 28.000 Besuchern. Höhepunkt: „Best of Show“ für den seltenen Triumph TRX Roadster – erstes...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen