Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. BMW
  5. 1977 - 1986 Bj. BMW 7er E23

1977 - 1986 Bj. BMW 7er E23

Geschrieben von: AWall
Read Time: 4 mins
Veröffentlicht: 13. Januar 2016
Zuletzt aktualisiert: 01. November 2023
Zugriffe: 9411
BMW 7er Limousine E23

Das erste Modell der 7er Reihe (E23) wurde auf der Basis des 1976 vorgestellten großen Coupés der 6er Reihe aufgebaut. Stilistisch geprägt durch den BMW Chefdesigner Paul Bracq, gelang BMW ein Wagen, der zwar größer als sein Vorgänger war, dabei aber nach wie vor über die BMW typische Dynamik verfügte.

Streng genommen war der (E23) ein in der Größe gewachsener 6er Coupe mit vier Türen. Technisch gesehen unterschieden sich jedoch beide Modelle, so wurde die Sicherheit des Fahrzeuges verbessert indem das Fahrwerk weiterentwickelt wurde. Neu waren auch die Vorderradführung mit Doppelgelenk-Federbeinachse, kleinerem Lenkrollradius und Bremsnickausgleich sowie die geschlossene Schalenbauweise des Hinterachsträgers, die sehr viel steifer war und einen besseren Korrosionsschutz bot. Wie die anderen Fahrzeuge des BMW Programms erhielten die 7er Modelle auch einen mittig angeordneten Überrollbügel. Durch zusätzliche Rundumverstärkungen am Dach und starke, tragende Säulen ergab sich so ein sehr großer Sicherheitsverband, der auch bei extremen Belastungen den Überlebensraum der Insassen sicherstellte.

Bei den Motorvarianten konnten vorerst drei Modelle geordert werden. Das Einstiegsmodell war der  BMW 728 mit 2,8 Liter, er hatte 170 PS und kostete damals 29.300 DM. Das nächste Modell war der BMW 730 mit einem 3,0 Liter Motor, er leistete 184 PS und hatte einen Grundpreis von 33.600 DM. Das damalige Spitzenmodell war der BMW 733i, der Motor leistete mit seinen 3,2 l Hubraum 197 PS und kostete rund 39.000 DM.

BMW 7 E23 Innenraum 

Bereits beim BMW Einstiegsmodell 728 umfasste die serienmäßige Ausstattung eine drehzahlabhängige Servolenkung, eine Diagonal-Zweikreisbremsanlage, innenbelüftete Bremsscheiben vorne sowie einen neu entwickelten hydraulischen Bremskraftverstärker, eine Verbundglas-Frontscheibe, Lenksäulen- und Sitzhöhenverstellung und einen elektrisch verstellbaren Außenspiegel. Mit dem BMW 730 wurde die so genannte Check-Control eingeführt, eine elektronische Abfrageeinheit zur Überprüfung des Niveaus von Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser und Scheibenwaschwasser, Funktionstüchtigkeit von Bremslicht und Rücklicht, ausreichenden Stärke der Bremsbeläge. Das Topmodell 733i wartete zusätzlich nicht nur mit einer Bosch L-Jetronic Einspritzanlage auf, sondern auch mit einer kontaktlosen Transistorzündung, einer Zentralverriegelung, wärmedämmendem Glas und einem Lederlenkrad. Darüber hinaus gab es eine lange Liste an Sonderausstattungen, die der Kunde bestellen konnte, wenn er seinen BMW 7er individuell nach seinem persönlichen Geschmack ausstatten wollte.

Der BMW 7er startete äußerst erfolgreich am Markt. Das Auftragsvolumen war so groß, das das Werk in Dingolfing völlig überfordert war und Sonderschichten fahren mußte um so der großen Nachfrage besser nachzukommen. Zudem begann im Dezember die Fertigung der US-Version des 733i für den so wichtigen nordamerikanischen Markt. Insgesamt wurden 1977 bereits knapp 20.000 BMW 7er gefertigt. Diese Zahl stieg im ersten vollen Produktionsjahr auf 35.745 Fahrzeuge an, blieb auch in den zwei Folgejahren bei über 35.000 Exemplaren. Damit war der BMW 7er erfolgreicher als jeder andere BMW seiner Klasse zuvor.

Im Zuge einer Modellüberarbeitung flossen ab September 1982 einige technische und optische Änderungen ein. Äußerlich wurde die für BMW typische Niere etwas flacher, der Lufteinlass im Kühlergrill kleiner und das Abschlussblech unter dem Stoßfänger geändert. Das Topmodell 745i verfügte nun bei gleicher Leistung über einen Motor mit 3,4 Liter Hubraum sowie ein 4-Gang Automatikgetriebe. Neu im Angebot für den BMW 735i und 745i war die Lederausstattung Executive. Der Aufpreis dafür betrug 3.390 DM. Für das Modelljahr 1984 wurde für den BMW 7er ein elektronisch-hydraulisch gesteuertes 4-Gang Automatikgetriebe mit drei Fahrprogrammen angeboten. Im Herbst darauf wurde die BMW 7er Reihe um zwei weitere luxuriöse Modelle ergänzt: den BMW 735i Highline und den 745i Highline mit besonders exklusiver Ausstattung.           

Als im Juni 1986 die Produktion dieser Baureihe endete, waren 285.029 Exemplare gefertigt worden. Das beliebteste Modell war der Typ 728i mit 70.360 Einheiten, gefolgt vom 735i mit 60.818 Fahrzeugen. Allein 16.848 BMW 7er sind als CKD-Bausätze nach Südafrika geschickt worden.

 

Technischen Daten vom 7er E23:

  • BMW 725i: 2494 cm³ Reihensechszylinder mit 110 (150 PS); Höchstgeschwindigkeit n.b. km/h; Bauzeit 09/1979–08/1986
  • BMW 728: 2788 cm³ Reihensechszylinder mit 125 (170 PS); Höchstgeschwindigkeit 192 km/h; Bauzeit 05/1977–08/1979
  • BMW 728i: 2788 cm³ Reihensechszylinder mit 135 (184 PS); Höchstgeschwindigkeit 201 km/h; Bauzeit 09/1979–08/1986
  • BMW 730: 2985 cm³ Reihensechszylinder mit 135 (184 PS); Höchstgeschwindigkeit 200 km/h; Bauzeit 05/1977–08/1979
  • BMW 732i: 3210 cm³ Reihensechszylinder mit 145 (197 PS); Höchstgeschwindigkeit 208 km/h; Bauzeit 09/1979–08/1986
  • BMW 733i: 3205 cm³ Reihensechszylinder mit 145 (197 PS); Höchstgeschwindigkeit 212 km/h; Bauzeit 05/1977–08/1979
  • BMW 735i: 3430 cm³ Reihensechszylinder mit 160 (218 PS); Höchstgeschwindigkeit 217 km/h; Bauzeit 09/1979–08/1986
  • BMW 745i (Turbomotor): 3210 cm³ Reihensechszylinder mit 185 (252 PS); Höchstgeschwindigkeit 222 km/h; Bauzeit 04/1980–08/1986
  • BMW 745i: 3430 cm³ Reihensechszylinder mit 185 (252 PS); Höchstgeschwindigkeit 227 km/h; Bauzeit 05/1983–08/1986

 

Bilder vom BMW 7er E23:

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • 1-Generation-BMW-7er-E23
  • BMW-7-E23-3
  • BMW-7-E23-Innenraum

  • BMW-7-E23
  • BMW-7er-E23-
  • BMW-7er-E23-Bauzeit-1977-1986

 Fotos: (c) BMW AG


 Videos vom BMW 7er E23:


  • Oberklasse
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1978 - 1981 Bj. BMW M1 - Beginn der M Erfolgsgeschichte Zurück Nächster Beitrag: 1976 - 1989 Bj. BMW 6er E24 Weiter

Weitere Automobile

1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

Dienstag, 01 September 2015 18:59

Frühjahr 1975: Auf Anregung des französischen Auktionators und Rennfahrers Hervé Poulain bemalt der Amerikaner Alexander Calder den ersten Rennwagen BMW 3.0 CSL und legt damit den Grundstein der Art...

1974 - 1990 Bj. Lamborghini Countach

1974 - 1990 Bj. Lamborghini Countach

Montag, 23 November 2015 10:33

Ein Faustkeil von einem Sportwagen, brutal kantig und unverhüllt aggressiv – der Countach wirkte bei seiner Vorstellung 1971 wie ein Auto aus einer anderen Welt, wie ein Entwurf aus der Zukunft. Er...

1936 Bj. BMW 328 - Geburt eines Mythos

1936 Bj. BMW 328 - Geburt eines Mythos

Mittwoch, 19 August 2015 09:17

Der BMW 328 wurde 1936 zum ersten mal auf der Nordschleife beim Eifelrennen eingesetzt und gehörte in der damaligen Zeit zu den Traumsportwägen schlechthin.

2008 Bj. Lamborghini Estoque Concept – Limousine trifft Super-Sportwagen

2008 Bj. Lamborghini Estoque Concept – Limousine trifft Super-Sportwagen

Dienstag, 17 November 2015 10:21

Der Lamborghini Estoque ist eine Studie, ein Showcar allein für den Salon d’Automobile in Paris 2008 konzipiert. Doch schon der erste Blick lässt keinen Zweifel: Hier steht ein echter Lamborghini,...

2009 Bj. Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce - Leichter, schneller und noch stärker

2009 Bj. Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce - Leichter, schneller und noch stärker

Montag, 16 November 2015 12:01

Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce von Lamborghini wurde Anfang März 2009 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Im Vergleich zum Murciélago LP 640 ist die neue Variante noch leichter, schneller...

2005 Bj. Corvette C6  -  im neuem Gewand

2005 Bj. Corvette C6 - im neuem Gewand

Montag, 02 November 2015 12:35

Das neueste Modell der Corvette, die C6 trägt nicht mehr den Namenszusatz "Chevrolet"! Der Grund für die Trennung des Namens wird mit dem Vertrieb von Deawoo-Fahrzeugen unter dem Namen Chevrolet in...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Freitag, 01 März 2024 16:46

Ein Unfall mit dem geliebten Oldtimer ist ein Schock. Neben dem emotionalen Verlust stellt sich die Frage nach den nächsten Schritten. Besonders wichtig ist die Begutachtung des Schadens durch einen...

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Montag, 13 November 2023 23:17

Sie wollen ein klassisches Cabrio kaufen? Dann legen Sie ein besonderes Augenmerk auf den Zustand des Verdeckdachs. Beim Kauf eines klassischen Cabrios ist das Verdeckdach nicht nur ein ästhetisches...

Automobile News

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Freitag, 12 Juli 2024 18:14

Neue Ausstellung im Škoda Museum: 60 Jahre Škoda 1000 MB. Erleben Sie die Geschichte, Prototypen und Rennwagen des legendären Modells bis zum 5. Januar 2025.

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

Montag, 06 Mai 2024 16:12

Die Citroën Traction Avant war ein innovatives Automobil mit Frontantrieb, selbsttragender Karosserie und Einzelradaufhängung. Von 1934 bis 1957 in verschiedenen Modellen produziert, galt sie als...

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Donnerstag, 01 Februar 2024 23:02

Bremen Classic Motorshow: Mazda RX-7 FD von 1993 - Ein Klassiker erwacht zum Leben. Historie in Bewegung auf 400 qm Sonderfläche. Entdecken Sie den legendären Mazda RX-7 und die Faszination der...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen