Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile News
  4. Der neue Transporter: Ein erster Blick auf das ikonische Design der siebten Generation

Der neue Transporter: Ein erster Blick auf das ikonische Design der siebten Generation

Geschrieben von: AWall
Read Time: 4 mins
Veröffentlicht: 29. Mai 2024
Zugriffe: 1151
Volkswagen Transporter

Foto © by Volkswagen

Volkswagen Nutzfahrzeuge enthüllt das erste Design der siebten Generation des legendären Transporters. Die neue Modellreihe vereint die klaren, ikonischen Linien ihrer Vorgänger mit modernen Interpretationen und zukunftsweisenden Designelementen. Aus jeder Perspektive zeigt sich der neue Transporter als würdiger Nachfolger des T6.1.

 

Ein zeitgemäßes Design

„Mit der komplett neu entwickelten siebten Generation transferieren wir die DNA unserer Ikone in die Neuzeit“, erklärt Albert Kirzinger, Chefdesigner der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge. „Die siebte Bulli-Generation greift die typischen Designmerkmale der sechs Vorgängermodelle auf und interpretiert sie neu. Jeder neue Volkswagen Transporter war stets ein visueller Aufbruch, eine stilistische Brücke zwischen einer langen Historie, der Gegenwart und der Zukunft. Diese Tradition hält die Baureihe seit über acht Jahrzehnten jung und macht sie zur erfolgreichsten Transporterserie ihrer Klasse weltweit.“

 

Designmerkmale im Detail

Der neue Transporter verbindet geschickt die ikonische Bulli-DNA mit modernem Design. Jedes Detail wurde sorgfältig gestaltet, um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Tradition und Fortschritt zu schaffen.

 

Frontpartie – modern und selbstbewusst

„Die Frontpartie des neuen Transporters vereint Designelemente früherer Modelle – wie den Kühlergrill des T5 und die Scheinwerfer des T6.1 – und entwickelt sie zu einem neuen, unverwechselbaren Volkswagen Transporter-Gesicht weiter“, erklärt Kirzinger. „Die ikonische Klarheit, die den T1 auszeichnete, findet sich auch in diesem Design wieder, eingebettet in die aktuelle Bulli-Familie. Das Frontpartie-Design verdeutlicht sofort die Zugehörigkeit zur Bulli-Familie und komplettiert das Duo aus dem Multivan und dem ID. Buzz.“

 

Silhouette – zeitlose Eleganz

Die Seitenansicht des 5.050 mm bis 5.450 mm langen Transporters zeigt die typische Bulli-Klarheit. „Wie beim T6.1 zieht sich die obere Linie der Scheinwerfer bis zum Heck durch und bildet die markante Bulli-Linie“, erläutert Kirzinger. Diese Linie trennt den oberen und unteren Bereich der Karosserie und erinnert an den T1. Neu gestaltet wurden auch die 16, 17 und 19 Zoll großen Felgen, darunter das auffällige 19-Zoll-Leichtmetallrad „Indianapolis“ mit seinem glanzgedrehten Felgenrand und sechs schwarzen Speichen.

 

Heckpartie – harmonisch und funktional

Die Heckpartie bleibt klar und typisch für einen Bulli. Es wird Versionen mit Heckklappe und Heckflügeltür geben. Die neuen, LED-basierten Rückleuchten schlagen eine stilistische Brücke bis hin zum T5. „Zwischen den c-förmigen Rückleuchten betont eine horizontale Linie unterhalb der Heckscheibe die ikonische Klarheit des neuen Transporters“, so Kirzinger. „Wie immer bei einem Volkswagen Nutzfahrzeug gibt es keine Linie, die nicht logisch wäre. Ein schönes Beispiel sind die horizontalen Linien unterhalb der Heckscheibe und oberhalb der Griffleiste, die das VW-Zeichen einrahmen und seitlich millimetergenau in die Rückleuchten übergehen.“

 

Funktionales Design

Die Formen des neuen Transporters folgen stets der Funktion. Ein Beispiel ist der Ausschnitt der Heckklappe bzw. Heckflügeltür, der bis weit in den Stoßfänger reicht und so eine niedrige Ladekante zwischen 575 mm und 638 mm (je nach Version) ermöglicht. Die Tankklappe der Diesel- und Plug-in-Hybrid-Modelle ist in der B-Säule integriert, während die Ladeklappe der Plug-in-Hybrid- und Elektroantriebsmodelle unter dem rechten Scheinwerfer positioniert ist.

 

Ausblick auf die Zukunft

VWN wird in den kommenden Monaten weitere Details zur neuen Transporter-Generation bekannt geben, einschließlich Informationen zu den verschiedenen Antriebsvarianten, Ausstattungsmerkmalen und technischen Innovationen.  Der Vorverkauf in Europa ist bereits gestartet, mit Nettopreisen ab 36.780 Euro. Die Markteinführung ist für das erste Quartal 2025 geplant.

 

Vorheriger Beitrag: Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag Zurück Nächster Beitrag: Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2: Ein Jubiläum für Motorsportenthusiasten Weiter

Weitere Automobile News

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Donnerstag, 25 September 2025 23:15

Die Toyota Collection lädt am 4. Oktober 2025 zum Public Opening mit Klein- und Kompaktwagen. Besonderes Highlight ist das erste Treffen des seltenen Toyota Sera mit Schmetterlingstüren. Vom Publica...

Mercedes-Benz Classic begeistert beim Concours of Elegance 2025 am Hampton Court Palace

Mercedes-Benz Classic begeistert beim Concours of Elegance 2025 am Hampton Court Palace

Montag, 22 September 2025 22:38

Beim Concours of Elegance 2025 am Hampton Court Palace zeigte Mercedes-Benz Classic automobile Legenden und meisterhafte Handwerkskunst. Sattlerarbeiten am 300 SL und Schneiderkunst von Henry Poole...

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

Mittwoch, 17 September 2025 22:36

Vor 100 Jahren schlossen sich Laurin & Klement und Škoda zusammen. Aus der Fusion entstand eine Automobilmarke mit weltweiter Bedeutung. Von den Anfängen in Mladá Boleslav bis zur Integration in den...

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

Freitag, 12 September 2025 16:51

Klassiker im Barockgarten: Die 21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigt 180 Fahrzeuge von 1885–1990 vor 28.000 Besuchern. Höhepunkt: „Best of Show“ für den seltenen Triumph TRX Roadster – erstes...

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Donnerstag, 28 August 2025 20:08

Die Toyota Collection in Köln feiert am 6. September 2025 ein besonderes Public Opening. Im Mittelpunkt stehen das erste Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown. Besucher können die Luxuslimousinen...

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Dienstag, 08 Juli 2025 15:08

Oldtimer und Youngtimer benötigen besonderen Versicherungsschutz. Spezielle Tarife sichern den Marktwert und bieten oft zusätzliche Leistungen. Wichtige Voraussetzungen und Dokumente sollten dabei...


Automobiles Verzeichnis

1936 Bj. Der BMW 328 dominiert den Motorsport

1936 Bj. Der BMW 328 dominiert den Motorsport

Mittwoch, 09 Dezember 2020 22:07

Unter der Regie von Fritz Fiedler und Rudolf Schleicher wird bei BMW Mitte der 30er Jahre ein neuer Sportwagen der 2-Liter-Klasse entwickelt. Dieses Automobil soll zum einen international...

Die Geschichte von Audi - Die Herren der Ringe

Die Geschichte von Audi - Die Herren der Ringe

Freitag, 01 April 2016 10:35

Was sich heute Audi nennt und stolz vier Ringe im Kühler trägt, hat eine lange Geschichte hinter sich und beginnt am 14. November 1899 in Köln-Ehrenfeld mit der Gründung eines Unternehmens (Horch &...

1992 Bj. Hummer H1

1992 Bj. Hummer H1

Freitag, 06 November 2015 12:42

Der Hummer H1, ist das älteste der „zivilen Hummer-Modelle“. Es ist ein Geländewagenmodell der US-amerikanischen Wagenmarke Hummer und bis zur Herstellung des H2 (2003) trug er nur den Namen Hummer,...

2008 Bj. Lamborghini Reventón - ein Kampfjet auf Rädern

2008 Bj. Lamborghini Reventón - ein Kampfjet auf Rädern

Dienstag, 17 November 2015 11:52

Der Lamborghini Reventón wurde 2007 in Frankfurt auf der IAA vorgestellt. Er ist ein absoluter Monsterwagen, und das bezieht sich nicht unbedingt auf den stolzen Preis von 1 Millionen Euro (netto),...

2007 Bj. Lamborghini Gallardo Superleggera von Lamborghini garantiert Höchstleistungen

2007 Bj. Lamborghini Gallardo Superleggera von Lamborghini garantiert Höchstleistungen

Dienstag, 17 November 2015 12:48

Der ab März 2007 gebaute Gallardo Superleggera ist stärker, dynamischer und leichter als das Vorgängermodell und garantiert absolute Höchstleistungen in allen Bereichen. Die Fahrmaschine zeichnet...

Kühlerfiguren

Kühlerfiguren

Sonntag, 17 Dezember 2017 16:10

Die Geschichte der Kühlerfigur Die Geschichte der Kühlerfigur begann schon vor über 100 Jahren, um genauer zu sein, im Jahre 1899, als der Engländer und Auto-Narr Lord Montagu of Beaulieu als erster...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen