Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Nissan - Datsun
  5. 1966 - 2004 Bj. Nissan Sunny - vielseitiges Alltagsfahrzeug

1966 - 2004 Bj. Nissan Sunny - vielseitiges Alltagsfahrzeug

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 04. Januar 2016
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 19408
Nissan / Datsun Sunny - Modelle (1979)

Der Nissan Sunny, Vorläufer des Almera, ist ein Personenkraftwagen, der von Nissan zwischen 1966 (urspr. Bezeichnung Datsun 1000/1200, später Datsun Sunny, auch Datsun 120Y/140Y/160Y) und 2005 in neun Modellreihen gebaut wurde (Export nach Deutschland nur bis 1994). In Nordamerika wurde der Sunny Anfang der 1980er-Jahre in Nissan Sentra umbenannt, in Mexiko wird er seit den frühen 1990er-Jahren als Nissan Tsuru angeboten und verkauft.

Die Modelländerung erfolgt zwischen 1986 und 1990 mit deutlich optischer Überarbeitung. Der erste frontgetriebene Sunny -Code B11- wurde 1982 als zwei- und viertürige Limousine, fünftüriger Kombi und als dreitüriges Coupé auf dem deutschen Markt angeboten. Im Ausland wurden auch dreitürige Kombilieferwagen (mit und ohne hinteren Seitenscheiben) und Pickups angeboten.

1987 gab es zum Modellwechsel drei- und fünftürige Limousinen mit Steilheck -Code N13 - als Nachfolger des Cherry-, den fünftürigen Kombi - Code B12, Traveller genannt- und das dreitürige Coupé -Code B12 als Nachfolger des B11-. Die neueste Variante -Code N14- mit viel runderem Aussehen sieht deutlich moderner aus. Es wurden drei und fünftürige Limousinen mit Steil- oder Schrägheck, sowie eine viertürige Limousine mit Stufenheck, ein Kombi -Code Y10-, ein Coupé 100NX -Code B13- und ein dreitüriger Kleinlieferwagen -Code Y10L, *Hundefänger* genannt- ohne hintere Seitenfenster angeboten.

Die Motorisierung des Sunny reichte bei den Benzinern von der 1.3-l-Maschine mit 60 PS bis hin zum Sunny GTI-R (RNN14) 2.0 l Maschine mit 220 PS. Die Diesel, beim N14 2,0l mit 75PS, beim N13 1,7l mit 54 PS und beim B11 1,7l Hubraum mit 54PS hatten als wichtigste Merkmale die Sparsamkeit und den Fleiß. Die Motoren aller Sunnys sind arbeitsam und robust. Alle Benziner im N14 wurden mit 16 Ventilen ausgerüstet, dies garantiert eine sichere Spritzigkeit.

Die häufigsten Gründe für einen Werkstattaufenthalt lagen meistens in Karosserieschäden (meistens Rost durch undichte Fensterdichtungen, in den Radhäusern und an der Bodengruppe ), schnell zerfahrener Kupplung und kaputten Lichtmaschinen. Dies ergibt sich daraus, dass der Großteil der Motoren praktisch wartungsfrei hunderttausende von Kilometern schafften, die weiche und „typisch japanische“ Karosse aber für einen früheren Export nach Afrika sorgte, wo der Wagen ohne HU noch einige Jahre seinen Dienst machte.

Der N14 in der kleinsten Benziner-Motorisierung ist der meistverkaufte Sunny in Deutschland.

 

Übersicht über die Baureihen

Sunny B10 (1966-1970): Limousine, Coupé und Kombi, 1,0 Liter, Hinterradantrieb. Kein Export nach Deutschland.

Sunny B110 (1970-1974): Limousine, Fließheck-Coupé und Kombi, 1,2 Liter, Hinterradantrieb. Ab 1972 auch in Deutschland angeboten.

Sunny B210 (1974-1977): Limousine, Schrägheck-Coupé und Kombi, 1,2 bis 1,5 Liter, Hinterradantrieb.

Sunny B310 (1977-1981): Limousine, Coupé und Kombi, 1,2 bis 1,5 Liter, Hinterradantrieb.

Sunny B11 (1981-1985): Limousine und Kombi, Frontantrieb. Bezeichnung in den USA ab jetzt Nissan Sentra.

Sunny B12 (1985-1990): Kein Export nach Deutschland, mit Ausnahme von Coupé/Kombi; hier wurde stattdessen der Nissan Pulsar N13 als Nissan Sunny verkauft.

Sunny B13 (1990-1995): Kein Export nach Deutschland, mit Ausnahme des Coupés; hier wurde der Nissan Pulsar N14 als Nissan Sunny verkauft.

Sunny B14 (1994-1998): Kein Deutschland-Export mehr.

Sunny B15 (1998-2004): 1,3 bis 1,8 Liter, Nissan Sentra in den USA 1,8 bis 2,4 Liter.

 

Zudem gab es noch:

Sunny N13 (1986–1990) / Sunny N14 (1990–1995) / Sunny Traveller Y10 (1990–2000) / 100 NX B13 (1990–1995) / Sunny Van Y10L (1991–1996)

 

B110, B210, B310 und B11 wurden auch in Europa angeboten, ab 1985 verkaufte Nissan in Europa die Schrägheckvarianten des Nissan Pulsar N13/N14 unter der Bezeichnung Sunny, dazu das Coupé und den Kombi der B12-Reihe, später der B13-Reihe. 1995 wurde der Sunny in Europa durch den Nissan Almera abgelöst, blieb aber in Asien und Nordamerika weiter im Angebot.

 


Bilder von Nissan / Datsun Sunny

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • nissan-datsun-sunny-1978-
  • nissan-datsun-sunny-1978
  • nissan-datsun-sunny-1980-

  • nissan-datsun-sunny-1980-modelle
  • nissan-datsun-sunny-1980
  • nissan-datsun-sunny-coupe-1980

Fotos: © Nissan


Video von Nissan Sunny


 

  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1969 - 1978 Bj. Datsun 240Z / 260Z / 280Z Zurück Nächster Beitrag: 1964 - 2002 Bj. Nissan Silvia Weiter

Weitere Automobile

Die Geschichte von Porsche - wie alles begann

Die Geschichte von Porsche - wie alles begann

Freitag, 22 Januar 2016 13:38

Kaum ein Anderer hat die Entwicklung des Automobils in Deutschland so maßgeblich beeinflusst wie der Sohn eines österreichischen Installateurs, Ferdinand Porsche. Bereits 1906 begann der damals...

1940 Bj. Mercedes-Benz 320 Wendler Cabriolet

1940 Bj. Mercedes-Benz 320 Wendler Cabriolet

Mittwoch, 16 Dezember 2015 10:35

Mercedes-Benz 320, Baujahr 1940 mit Wendler-Karosserie. Niemand würde wirklich vermuten dass es sich bei diesem Fahrzeug um einen Mercedes Benz handelt, wäre da nicht dass markante Markenzeichen auf...

1954 Bj. Mercedes-Benz 300 SLR W 196 R

1954 Bj. Mercedes-Benz 300 SLR W 196 R

Freitag, 24 Juni 2022 09:59

Was für ein Tag, der 4. Juli 1954! Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt in Bern die Weltmeisterschaft. Und Mercedes-Benz meldet sich in Reims/Frankreich furios im Grand-Prix-Geschehen...

1955 Bj. BMW 507 - Einer der schönsten Roadster seiner Zeit

1955 Bj. BMW 507 - Einer der schönsten Roadster seiner Zeit

Mittwoch, 19 August 2015 11:06

Der BMW 507 wurde in den USA erfunden. Die ersten konkreten Überlegungen zum Bau eines Zweisitzers fanden 1954 statt. Dieser sollte der Marke BMW als sportliches Flaggschiff ein moderneres Image...

2005 Bj. Hummer H3

2005 Bj. Hummer H3

Donnerstag, 05 November 2015 11:00

Hummer H3 (3. Modell) ist ein SUV-Modell der US-amerikanischen Automarke Hummer. Der H3 ist gegenüber seines Bruders, den Hummer H2, geschrumpft (dennoch stellte er eine noch immer imposante...

1961 Bj. BMW 3200 CS Bertone - Der Alfa unter den BMW´s

1961 Bj. BMW 3200 CS Bertone - Der Alfa unter den BMW´s

Mittwoch, 19 August 2015 11:29

1961 wurde auf der IAA in Frankfurt das letzte Modell der großen 8-Zylinder BMW vorgestellt, die aus dem 501 hervorgingen. Bertone-Eleganz wird bestimmend für die Linie der BMW Coupés.


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Samstag, 22 Februar 2025 15:01

Ein Motorschaden ist der Albtraum eines jeden Oldtimer-Besitzers. Doch warum passiert er, welche Folgen hat er und vor allem – wie kann man ihn vermeiden? In unserem umfassenden Ratgeber erfährst du...

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Donnerstag, 11 Januar 2024 01:38

Der Kauf eines Oldtimers ist eine Entscheidung, die gründlich überlegt werden sollte. Schließlich handelt es sich um ein teures Hobby, das viel Zeit und Geld erfordert. Eine wichtige Frage, die sich...

Scheibenwischern im Vergleich zwischen dem modernen VW Up und dem klassischen VW Golf 1

Scheibenwischern im Vergleich zwischen dem modernen VW Up und dem klassischen VW Golf 1

Dienstag, 26 November 2024 17:54

Scheibenwischer sind ein zentraler Bestandteil der Fahrzeugsicherheit. Sie sorgen für klare Sicht bei jedem Wetter. Doch wie haben sich diese unscheinbaren Helfer über die Jahre entwickelt? Der...

Automobile News

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

Mittwoch, 17 September 2025 22:31

Vor 100 Jahren schlossen sich Laurin & Klement und Škoda zusammen. Aus der Fusion entstand eine Automobilmarke mit weltweiter Bedeutung. Von den Anfängen in Mladá Boleslav bis zur Integration in den...

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Montag, 23 Juni 2025 04:05

Porsche trifft Zukunft: Die Sonderausstellung „Mission: Future Heritage“ im Automuseum PROTOTYP zeigt legendäre Klassiker im Dialog mit modernen Supercars. Sechs spektakuläre Fahrzeugpaare erzählen...

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Donnerstag, 25 Juli 2024 14:45

Am 3. August 2024 öffnet die Toyota Collection ihre Türen für eine Hommage an die legendären Celica und Supra. Erleben Sie eine faszinierende Ausstellung, kostenlose Führungen, ein Community-Treffen...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen