Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile News
  4. 50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Geschrieben von: AWall
Read Time: 6 mins
Veröffentlicht: 25. Juni 2024
Zugriffe: 1344
50 Jahre Golf-Produktion
  • Im Stammwerk wurden bislang mehr als 20 Millionen Golf gefertigt – über die Hälfte aller gebauten Modelle.

  • Beim Festakt in Halle 12 stehen die Beschäftigten der Golf-Fertigung im Mittelpunkt.

  • Ministerpräsident Stephan Weil: „Seit 1974 hat der Golf maßgeblich zur Stabilität und zum Wachstum von Volkswagen und der niedersächsischen Wirtschaft beigetragen.“

Wolfsburg – Wolfsburg und der Golf – seit 50 Jahren eine perfekte Kombination. Im Frühjahr 1974 begann im Volkswagen Stammwerk die Serienproduktion der ersten Modellgeneration. Mit einem Festakt unter dem Motto „50 Jahre Golf-Produktion“ hat das Unternehmen das Jubiläum an diesem Montag gefeiert.

Zu den Gästen in Halle 12 im Werk Wolfsburg zählten neben Beschäftigten aus der Golf-Fertigung auch der Markenvorstand um CEO Thomas Schäfer, Vertreter des Konzernvorstands, die Betriebsratsspitze um die Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo sowie zahlreiche Vertreter aus der Politik. Ministerpräsident Stephan Weil würdigte die herausragende Leistung der Volkswagen-Belegschaft und die wirtschaftliche Bedeutung des Golf für Niedersachsen und den Wirtschaftsstandort Deutschland.

„Der Golf ist mehr als nur ein Auto; er ist Kult! Ich bin ein absoluter Fan des Golfs und fahre ihn seit vielen Jahren auch selbst. Für viele Menschen in Niedersachsen ist der Golf ein Stück Heimat und Identifikation. Wie früher der VW Käfer, ist der Golf seit Jahrzehnten ein Symbol für Mobilität und Freiheit. Seit 1974 hat der Golf maßgeblich zur Stabilität und zum Wachstum von Volkswagen und der niedersächsischen Wirtschaft beigetragen“, betonte Weil.

Vor Beginn des Festakts besuchte der Ministerpräsident gemeinsam mit Daniela Cavallo, Thomas Schäfer, Produktionsvorstand Christian Vollmer und Konzern-Personalvorstand Gunnar Kilian die Golf-Produktion. Werkleiter Rainer Fessel erläuterte, wie sich beim Verbau von Teilen des Unterbodens manuelle Tätigkeiten der Beschäftigten und KI-Anwendungen ergänzen.



Zu Besuch in Halle 12 im Werk Wolfsburg: (von links) Thomas Schäfer, Volkswagen CEO, Jürgen Mahnkopf, Stv. Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzender, Stephan Weil, Niedersachsens Ministerpräsident, Christian Vollmer, Volkswagen Produktionsvorstand, Daniela Cavallo, Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzende, Gunnar Kilian, Konzernvorstand für Personal und Trucks, Rainer Fessel, Leiter Werk Wolfsburg.

Volkswagen CEO Thomas Schäfer hob während der Veranstaltung die Bedeutung des Golf für die Marke Volkswagen hervor: „Der Golf ist der Kern der Marke VW und steht seit einem halben Jahrhundert für bezahlbare Mobilität auf höchstem technischen Niveau. Er ist das Lieblingsauto der Deutschen, hat eine ganze Generation geprägt, eine neue Fahrzeugklasse begründet und sich mit über 37 Millionen verkauften Fahrzeugen in mehr als 70 Ländern als internationaler Bestseller etabliert. Wir lieben den Golf!“, sagte Schäfer und kündigte an, den Golf in die elektrische Zukunft zu überführen. „Dabei wird er in Sachen Design, Innovation, Nutzwert und Qualität zu 100 Prozent ein echter Golf bleiben.“

„Vor 50 Jahren stand der Golf nach der Käfer-Ära für Aufbruch und Neuanfang, heute ist er Symbol für Kontinuität, Verlässlichkeit und Innovation. Für mich als Wolfsburgerin symbolisiert er auch meine niedersächsische Heimat. Ob Jung oder Alt, Handwerker, Facharbeiterin oder Professor – der Golf kommt an und verbindet die Gesellschaft über Generationen hinweg. Gleichzeitig verkörpert unser Wolfsburger Erfolgsmodell auch das, was VW so erfolgreich macht: Innovation, Teamarbeit, Leidenschaft und engagierte Kolleginnen und Kollegen. Das ist eine Leistung, auf die unsere VW-Familie weltweit sehr stolz sein kann“, sagte Daniela Cavallo, Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzende der Volkswagen AG.

Im Mittelpunkt des Festakts, der von der Volkswagen Big Band begleitet wurde, standen die Beschäftigten des Werks Wolfsburg. Nicola Benenati, der seit 45 Jahren in der Golf-Produktion tätig ist und an allen acht Generationen des Golf mitgearbeitet hat, und Roland Walter, der vor 40 Jahren die Anfänge der Produktion des Golf der zweiten Generation in der damals neu errichteten Halle 54 miterlebt hat, tauschten sich im Talk mit Viktoria Schoke, Meisternachwuchskraft in der Halle 12, darüber aus, wie sich die Fertigung in den vergangenen fünf Jahrzehnten verändert hat. In dieser Zeit wurde am Hauptsitz des Unternehmens mehr als die Hälfte der weltweit 37 Millionen verkauften Golf produziert; in Summe mehr als 20 Millionen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellten beim Festakt einen ganz besonderen Golf vor. Im Vorfeld hatten Beschäftigte, darunter viele Auszubildende, einen neuen Golf 8 mit einer Collage von Mitarbeiter-Bildern gestaltet. Entstanden ist ein Unikat, das ab sofort als Teil der internen Fahrzeugflotte im Werk unterwegs sein wird.



Über das Volkswagen Werk Wolfsburg

Am Mittellandkanal zwischen Hannover und Magdeburg liegt das Herz der Marke Volkswagen: Das Werk Wolfsburg ist Hauptsitz von Volkswagen Pkw und die größte zusammenhängende Autofabrik der Welt. Etwa 70.000 Menschen arbeiten an dem Standort. Die bebaute Hallenfläche im Werk umfasst rund 1,6 Quadratkilometer. Bis heute wurden in Wolfsburg mehr als 48 Millionen Fahrzeuge gebaut – so viele wie in keinem anderen Automobilwerk der Welt. Mit über 20 Millionen Fahrzeugen ist der Golf das meistgebaute Modell am Standort. Platz zwei belegt mit nahezu 12 Millionen Fahrzeugen der Käfer, der von 1945 bis 1975 in Wolfsburg produziert wurde. Aktuell werden neben Golf und Golf Variant auch Touran und Tiguan in Wolfsburg gebaut. Ende des Jahres kommt der Tayron hinzu.

 

  • VW-Golf-Wolfsburg-Geburtstag-1
  • VW-Golf-Wolfsburg-Geburtstag-10
  • VW-Golf-Wolfsburg-Geburtstag-11

  • VW-Golf-Wolfsburg-Geburtstag-12
  • VW-Golf-Wolfsburg-Geburtstag-2
  • VW-Golf-Wolfsburg-Geburtstag-3

Fotos © by Volkswagen

Vorheriger Beitrag: Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum Zurück Nächster Beitrag: Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag Weiter

Weitere Automobile News

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Donnerstag, 25 September 2025 23:15

Die Toyota Collection lädt am 4. Oktober 2025 zum Public Opening mit Klein- und Kompaktwagen. Besonderes Highlight ist das erste Treffen des seltenen Toyota Sera mit Schmetterlingstüren. Vom Publica...

Mercedes-Benz Classic begeistert beim Concours of Elegance 2025 am Hampton Court Palace

Mercedes-Benz Classic begeistert beim Concours of Elegance 2025 am Hampton Court Palace

Montag, 22 September 2025 22:38

Beim Concours of Elegance 2025 am Hampton Court Palace zeigte Mercedes-Benz Classic automobile Legenden und meisterhafte Handwerkskunst. Sattlerarbeiten am 300 SL und Schneiderkunst von Henry Poole...

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

Mittwoch, 17 September 2025 22:36

Vor 100 Jahren schlossen sich Laurin & Klement und Škoda zusammen. Aus der Fusion entstand eine Automobilmarke mit weltweiter Bedeutung. Von den Anfängen in Mladá Boleslav bis zur Integration in den...

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

Freitag, 12 September 2025 16:51

Klassiker im Barockgarten: Die 21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigt 180 Fahrzeuge von 1885–1990 vor 28.000 Besuchern. Höhepunkt: „Best of Show“ für den seltenen Triumph TRX Roadster – erstes...

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Donnerstag, 28 August 2025 20:08

Die Toyota Collection in Köln feiert am 6. September 2025 ein besonderes Public Opening. Im Mittelpunkt stehen das erste Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown. Besucher können die Luxuslimousinen...

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Dienstag, 08 Juli 2025 15:08

Oldtimer und Youngtimer benötigen besonderen Versicherungsschutz. Spezielle Tarife sichern den Marktwert und bieten oft zusätzliche Leistungen. Wichtige Voraussetzungen und Dokumente sollten dabei...


Automobiles Verzeichnis

1995 - 2003 Bj. BMW 5er E39

1995 - 2003 Bj. BMW 5er E39

Donnerstag, 26 November 2015 15:26

Ab September 1995 bis 2003 - Der BMW E39 gehört zu der inzwischen nicht mehr hergestellten 4. Generation der 5er-Reihe von BMW. Sie erschien im Dezember 1995 als Nachfolger der Baureihe E34 und...

2007 Bj. Lamborghini Murciélago LP 640 Roadster

2007 Bj. Lamborghini Murciélago LP 640 Roadster

Mittwoch, 18 November 2015 10:22

Murciélago, der Name stammt von einem Stier dem, im Jahre 1879, das Leben nach einem langen und erbitterten Kampf in der Arena geschenkt wurde. In Spanien gilt der "Kampfstier" immer noch als...

2000 - 2006 Bj. BMW X5 E53 - BMWs erster SUV

2000 - 2006 Bj. BMW X5 E53 - BMWs erster SUV

Donnerstag, 14 Januar 2016 11:20

Der in den USA 1999 vorgestellte BMW X5, ist ein mit mittig geteilter Heckklappe und Allrad angetriebener Kombi. Der BMW X5 ist der erste von BMW auf den Markt gebrachte „geländeartig“ gleichende...

2006 Bj. Porsche Boxster - Typ 987

2006 Bj. Porsche Boxster - Typ 987

Dienstag, 16 Februar 2016 11:45

Der Boxster präsentiert sich optisch und technisch in einem dynamischen Outfit. Das Design orientiert sich Porschetypisch an evolutionären Maßstäben.

1968 - 1978 Bj. Lamborghini Espada

1968 - 1978 Bj. Lamborghini Espada

Montag, 23 November 2015 11:46

Mit dem Espada, der von 1968 bis 1978 gebaut wurde, verwirklichte Ferruccio Lamborghini endgültig seine Vorstellung vom souveränen Reisewagen. Der starke V12-Motor, der sportlich-luxuriöse Charakter...

Bertha Benz - Heimliche Fahrt

Bertha Benz - Heimliche Fahrt

Freitag, 27 November 2015 14:33

1870 verlobt sich die zwanzigjährige Cäcilie Bertha Ringer im Pforzheimer Geselligkeitsverein „Eintracht“ mit dem knapp fünf Jahre älteren Karl Friedrich Benz. Sie ahnt nicht, dass sie im Leben...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen