Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Autoblog
  4. Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Geschrieben von: AWall
Read Time: 3 mins
Veröffentlicht: 01. März 2024
Zugriffe: 4525
Oldtimer-Gutachter

Schock und Unsicherheit nach einem Oldtimer-Unfall - ein Unfall mit dem geliebten Oldtimer ist mehr als nur ein ärgerliches Missgeschick. Es ist ein Schock, der mit emotionalem Verlust und einer Vielzahl von praktischen Herausforderungen verbunden ist. Neben der Sorge um das eigene Wohlbefinden und das der anderen Unfallbeteiligten stellt sich die Frage nach den nächsten Schritten. Wie geht es nun weiter? Wie wird der Schaden am Oldtimer behoben? Und wer kommt für die Kosten auf?

In dieser Situation ist es wichtig, kühl zu bleiben und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der erste Schritt ist die Sicherung der Unfallstelle und die Kontaktaufnahme mit der Polizei und der Versicherung. Anschließend sollte eine detaillierte Schadensauflistung erstellt werden, um die Grundlage für die spätere Schadenabwicklung zu schaffen.

 

 

Warum ein Oldtimer-Gutachter und keinen Allgemeinen?

Oldtimer sind Unikate mit einem besonderen Wert, der sich nicht nur aus dem aktuellen Marktpreis, sondern auch aus Faktoren wie Historie, Originalität und Zustand zusammensetzt. Ein Oldtimer-Gutachter bzw. Sachverständiger verfügt über die Expertise, diese Faktoren zu berücksichtigen und den Schaden korrekt zu bewerten.

Ein normaler Kfz-Gutachter kann in einigen Fällen bei einem Unfall mit einem Oldtimer hilfreich sein. Er kann den Schaden am Fahrzeug begutachten und die Reparaturkosten kalkulieren.

Es gibt jedoch einige wichtige Einschränkungen:

Expertise: Normale Kfz-Gutachter haben in der Regel nicht die nötige Expertise, um den besonderen Wert eines Oldtimers zu berücksichtigen. Sie können daher den Schaden an einem Oldtimer nicht so genau bewerten wie ein Oldtimer-Gutachter.

Erfahrung: Normale Kfz-Gutachter haben nicht so viel Erfahrung mit der Bewertung von Unfallschäden an Oldtimern. Sie wissen daher nicht immer, welche Schäden relevant sind und wie sie sich auf den Wert des Fahrzeugs auswirken.

Marktübersicht: Normale Kfz-Sachverständige sind nicht so gut über den aktuellen Marktwert von Oldtimern informiert wie Oldtimer-Gutachter. Sie können daher nicht so gut sicherstellen, dass Sie eine angemessene Entschädigung von Ihrer Versicherung erhalten.

Verhandlungssicherheit: Mit einem Oldtimer-Gutachten haben Sie ein starkes Argument in der Hand, wenn Sie mit Ihrer Versicherung über die Höhe der Entschädigung verhandeln.

Versicherungsschutz: Viele Oldtimer-Versicherungen verlangen ein aktuelles Gutachten, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten.

Dokumentation: Ein Oldtimer-Gutachten dient als lückenlose Dokumentation des Schadens und der Reparatur. Dies kann im Zweifelsfall bei späteren Streitigkeiten hilfreich sein.

Zusammenfassend: Bei einem Unfall mit einem Oldtimer ist es schon fast Pflicht einen Oldtimer-Gutachter zu beauftragen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt werden und Sie eine angemessene Entschädigung erhalten.

In folgenden Fällen kann ein normaler Kfz-Gutachter dennoch hilfreich sein:

  • Wenn der Schaden am Oldtimer geringfügig ist, kann ein normaler Kfz-Gutachten ausreichend sein.
  • Wenn Sie keine Oldtimer-Versicherung haben, ist ein normales Kfz-Gutachten für die Schadenabwicklung mit der Versicherung notwendig.
  • Ein normales Kfz-Gutachten kann als Vorab-Begutachtung dienen, um den groben Schadenumfang und die Reparaturkosten zu ermitteln.

In allen anderen Fällen sollten Sie jedoch einen Oldtimer-Gutachter beauftragen!

 

idee tipps

So finden Sie einen Oldtimer-Sachverständiger:

  • Empfehlungen von Oldtimer-Clubs oder -Verbänden.
  • Suche im Internet nach Gutachtern in Ihrer Region.
    (In Berlin z.b.: Kfz Unfallgutachten-Berlin)
  • Achten Sie auf Qualifikationen und Erfahrung des Gutachters.
  • Fragen Sie den Gutachter nach:
    • Erfahrung mit Oldtimern.
    • Mitgliedschaft in Fachverbänden.
    • Referenzen.
    • Kosten des Gutachtens.

Zusätzliche Tipps:

  • Bewahren Sie alle Unterlagen zum Unfall und zur Reparatur auf.
  • Dokumentieren Sie den Reparaturprozess mit Fotos und Rechnungen.
  • Nehmen Sie bei Fragen Kontakt zu einem Rechtsanwalt oder Oldtimer-Experten auf.

Mit der Beauftragung eines erfahrenen Oldtimer-Gutachters sind Sie auf der sicheren Seite und können sich darauf verlassen, dass Ihr Oldtimer nach einem Unfall wieder in seinen früheren Zustand versetzt wird.

 

Quellen & Referenzen::

https://deuvet.de/

https://www.classic-analytics.de/de

https://www.bussgeldkatalog.org/oldtimer-gutachten/

 

Vorheriger Beitrag: Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf Zurück Nächster Beitrag: Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig! Weiter

Autoblog

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Samstag, 22 Februar 2025 15:01

Ein Motorschaden ist der Albtraum eines jeden Oldtimer-Besitzers. Doch warum passiert er, welche Folgen hat er und vor allem – wie kann man ihn vermeiden? In unserem umfassenden Ratgeber erfährst du...

Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Montag, 06 November 2023 18:28

Mit dem Ende der Saison für Oldtimer beginnt die Winterpause. In dieser Zeit ist eine gründliche Vorbereitung des Fahrzeugs für die Einlagerung erforderlich, um Schäden durch Stillstand zu...

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Donnerstag, 11 Januar 2024 01:38

Der Kauf eines Oldtimers ist eine Entscheidung, die gründlich überlegt werden sollte. Schließlich handelt es sich um ein teures Hobby, das viel Zeit und Geld erfordert. Eine wichtige Frage, die sich...


Automobiles Verzeichnis

1931 - 1939 Bj. Maybach Zeppelin DS 8 - Im Auftrag Ihrer Majestät

1931 - 1939 Bj. Maybach Zeppelin DS 8 - Im Auftrag Ihrer Majestät

Freitag, 27 November 2015 09:18

Maybach Fahrzeuge gehörten von Anbeginn zu den teuersten und exklusivsten Autos. Das schränkte die Kundschaft für die zumeist als Chauffeurswagen gebauten Autos auf eine sehr kleine Käuferschaft...

1998 - 2007 Bj. Smart Fortwo - Baureihe 450

1998 - 2007 Bj. Smart Fortwo - Baureihe 450

Montag, 07 März 2016 10:47

Der Smart Fortwo (als Marke: smart fortwo), der bis Anfang 2004 als Smart City-Coupé bezeichnet wurde, ist ein kleines Stadtauto. Er ist das erste Modell von Smart. Die Entwicklungen begannen...

2006 Bj. Porsche Boxster - Typ 987

2006 Bj. Porsche Boxster - Typ 987

Dienstag, 16 Februar 2016 11:45

Der Boxster präsentiert sich optisch und technisch in einem dynamischen Outfit. Das Design orientiert sich Porschetypisch an evolutionären Maßstäben.

1991 - Esther Mahlangu - BMW 525i

1991 - Esther Mahlangu - BMW 525i

Dienstag, 25 August 2015 11:30

1991 bemalt die südafrikanische Künstlerin Esther Mahlangu einen BMW 525i. Sie ist die erste Frau im Kreis der BMW Art Car Collection vertretenen Künstler und stellt nicht nur in dieser Hinsicht...

1894 - 1901 Bj. Benz Velociped - Erstes Serien-Fahrzeug der Welt

1894 - 1901 Bj. Benz Velociped - Erstes Serien-Fahrzeug der Welt

Donnerstag, 17 Dezember 2015 08:11

Karl Benz treibt seine Entwicklung des Automobils voran. Vom Benz Patent-Motorwagen von 1886, dem ersten Automobil der Welt, werden rund 25 Exemplare gebaut. Benz weiß natürlich, dass ein...

1959 - 1970 Bj. Datsun Sport - Fairlady

1959 - 1970 Bj. Datsun Sport - Fairlady

Freitag, 22 Januar 2016 11:11

Der Datsun Sport (in Japan Fairlady genannt) war ein Roadster aus den 60er Jahren, der von Nissan hergestellt wurde. Die Serie wurde als Vorläufer der Z-Serie in der Fairlady-Linie bezeichnet und...

Automobile News

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Montag, 23 Juni 2025 04:05

Porsche trifft Zukunft: Die Sonderausstellung „Mission: Future Heritage“ im Automuseum PROTOTYP zeigt legendäre Klassiker im Dialog mit modernen Supercars. Sechs spektakuläre Fahrzeugpaare erzählen...

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Donnerstag, 01 Februar 2024 23:02

Bremen Classic Motorshow: Mazda RX-7 FD von 1993 - Ein Klassiker erwacht zum Leben. Historie in Bewegung auf 400 qm Sonderfläche. Entdecken Sie den legendären Mazda RX-7 und die Faszination der...

Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Montag, 22 April 2024 17:04

Bertha Benz , die Pionierin der Automobilindustrie, wird anlässlich ihres 175. Geburtstags am 3. Mai 2024 mit einer Romanbiografie, einer Sonderbriefmarke und der Umbenennung eines Platzes geehrt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen