Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Automobile News
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile News
  4. Neue Ära ab 2024: Event Data Recorder (EDR) wird Pflicht in allen Neuwagen

Neue Ära ab 2024: Event Data Recorder (EDR) wird Pflicht in allen Neuwagen

Geschrieben von: AWall
Read Time: 6 mins
Veröffentlicht: 25. Dezember 2023
Zugriffe: 1686
Blackbox fürs Auto

Flugzeuge verfügen über eine Blackbox, die entscheidende Daten vor und nach einem Absturz liefert. Nun wird auch im Straßenverkehr ein ähnliches System verbindlich: Der Event Data Recorder (EDR) zeichnet bei einem Autounfall entscheidende Informationen auf. Bereits heute sind viele Fahrzeuge mit einem EDR ausgerüstet, doch ab dem 7. Juli 2024 wird dieses System für alle neu zugelassenen Fahrzeuge verpflichtend. 

 

Das nötigste in Kürze:

  • Warum wird der Event Data Recorder (EDR) in Autos eingeführt?
    Der EDR wird eingeführt, um bei Autounfällen relevante Daten aufzuzeichnen und so den Unfallhergang besser zu verstehen.
  • Ab wann wird der EDR in allen neuen Pkw verpflichtend?
    Ab dem 7. Juli 2024 ist der EDR für alle neu zugelassenen Pkw verpflichtend.
  • Wo ist der EDR im Auto meistens verbaut?
    Der EDR ist meistens im Airbag-Steuergerät verbaut.
  • Welche Daten werden vom EDR aufgezeichnet?
    Der EDR zeichnet Daten wie Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Lenkwinkel und Airbag-Auslösung auf.
  • Wie erfolgt die Speicherung der EDR-Daten?
    Die EDR-Daten werden lokal im Fahrzeug gespeichert.
  • Wem gehören die gespeicherten Daten aus dem EDR?
    Die gespeicherten Daten gehören dem Fahrer bzw. Halter des Fahrzeugs.
  • Wer darf die EDR-Daten auslesen und wann?
    Die EDR-Daten dürfen in der Regel auf Anordnung eines Richters oder der Staatsanwaltschaft ausgelesen werden.
  • Was passiert, wenn der Fahrer nicht zustimmt, die EDR-Daten auszulesen?
    Bei schweren Unfällen mit Verletzten oder Toten kann das Auslesen der EDR-Daten auch ohne Zustimmung des Fahrers erfolgen.

 

Im Detail:

Die Rolle des Event Data Recorders (EDR): Unfallanalysen und Fahrzeugsicherheit im Fokus

Die primäre Funktion des EDR besteht darin, durch die Aufzeichnung relevanter Daten ein besseres Verständnis über den Ablauf eines Autounfalls zu ermöglichen. In der Regel ist der EDR im Airbag-Steuergerät verbaut, da hier sämtliche relevanten Informationen von Beschleunigungssensoren zusammenlaufen. Diese Informationen dienen auch zur Auslösung der Datenaufzeichnung durch den EDR. Aufgezeichnet werden dabei Daten wie Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Lenkwinkel und ob der Airbag ausgelöst wurde. Die Aufzeichnung erfolgt in einem zeitlichen Fenster von fünf Sekunden vor und 300 Millisekunden nach dem Crash.

 

Erhöhte Unfalltransparenz durch Event Data Recorder (EDR): Reduzierung potenzieller Manipulationen

Die Einführung des Event Data Recorders (EDR) in Fahrzeugen zielt auch darauf ab, die Manipulation von Unfallgeschehnissen zu reduzieren. Durch die Aufzeichnung von relevanten Daten wie Geschwindigkeit, Lenkwinkel und Airbag-Auslösung wird eine präzise Unfallrekonstruktion ermöglicht. Der EDR dient als objektive Informationsquelle und kann potenzielle Fälle von Unfallmanipulation erschweren. Die Verpflichtung zur EDR-Nutzung trägt somit dazu bei, die Transparenz im Zusammenhang mit Autounfällen zu erhöhen und die Integrität von Unfalldaten zu wahren.

 

EDR im Detail: Funktionen und Datenspeicherung

Der EDR zeichnet kontinuierlich Fahrzeugdaten auf, speichert sie jedoch erst dann, wenn bestimmte Auslöseschwellen erreicht werden. Dies geschieht, wenn die Sensoren einen Unfall oder umstände, die dazu führen können, registrieren. Der EDR erfasst unter anderem Geschwindigkeitsänderungen in Längs- und Querrichtung, Auslösungen von Gurtstraffern oder Airbags sowie das Auslösen einer aktiven Motorhaube. Typischerweise ist der EDR im Airbagsteuergerät integriert, wo auch die Informationen von Beschleunigungssensoren für die Airbag-Auslösung zusammenlaufen.

 

Welche Daten werden gespeichert?

Der EDR speichert ausschließlich Daten, die im Falle eines Unfalls von Relevanz sind. Hierzu gehören Fahrdynamik-Daten vor und nach dem Crash sowie Informationen zu Rückhaltesystemen. Die gespeicherten Daten verbleiben lokal im Fahrzeug und können entweder über die OBD-Schnittstelle oder direkt am Airbag-Steuergerät ausgelesen werden. Es sei zu beachten, dass der EDR keine Daten über andere Verkehrsteilnehmer speichert und keine Videoaufzeichnungen ermöglicht.

 

Datenschutz: Klare Regeln für den Umgang mit EDR-Daten

Die Daten, die der EDR aufzeichnet, gehören grundsätzlich dem Fahrer oder Halter des Fahrzeugs. Datenschutzgesetze müssen eingehalten werden, und es dürfen keine personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten gespeichert werden. Vor einer Überwachung muss jedoch niemand befürchten, da der EDR nicht dauerhaft Daten speichert und das Auslesen über die OBD-Schnittstelle nicht ohne Zustimmung des Fahrers/Halters erfolgen kann. Trotzdem ist zu beachten, dass bei Hauptuntersuchungen oder Werkstatt-Aufenthalten ein Auslesen der EDR-Daten theoretisch möglich ist.

 

Rechtliches Vorgehen: Wann dürfen EDR-Daten ausgelesen werden?

Das Auslesen der EDR-Daten erfolgt in der Regel auf Anordnung eines Richters oder der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit zivil- oder strafrechtlichen Verfahren. Ein Unfall-Sachverständiger wird beauftragt, die Daten zu interpretieren und in den Kontext der Unfallrekonstruktion zu setzen. Dennoch sollten die EDR-Daten nicht als alleinige Quelle für die Unfallrekonstruktion dienen, sondern als unterstützendes Element neben Spurenbild am Unfallort und Schäden an den beteiligten Fahrzeugen. In Fällen schwerer Unfälle mit Verletzten oder Toten kann das Interesse an der Strafverfolgung höher gewichtet werden als das individuelle Datenschutzinteresse, und der Fahrer/Halter kann das Auslesen der EDR-Daten nicht verhindern.

 

 

Quelle und weiterführende Webseiten:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/event-data-recorder/https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/event-data-recorder/https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/event-data-recorder/

Unfallmanipulation? – die Daten des Electronic Data Recorders sprechen (auch) dafür

Vorheriger Beitrag: Audi Tradition feiert 2024 zahlreiche Jubiläen Zurück

Weitere Automobile News

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Dienstag, 08 Juli 2025 15:08

Oldtimer und Youngtimer benötigen besonderen Versicherungsschutz. Spezielle Tarife sichern den Marktwert und bieten oft zusätzliche Leistungen. Wichtige Voraussetzungen und Dokumente sollten dabei...

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Montag, 23 Juni 2025 04:19

Porsche trifft Zukunft: Die Sonderausstellung „Mission: Future Heritage“ im Automuseum PROTOTYP zeigt legendäre Klassiker im Dialog mit modernen Supercars. Sechs spektakuläre Fahrzeugpaare erzählen...

Wie realistisch sind Rennsimulationen heutzutage?

Wie realistisch sind Rennsimulationen heutzutage?

Samstag, 25 Januar 2025 02:08

Moderne Rennsimulationen wie Assetto Corsa, iRacing und Gran Turismo 7 verbinden beeindruckende Physik-Engine, detailgetreue Strecken und realistische Wetterbedingungen. Technologien wie...

Fesselnde Farben und Geschwindigkeit: Der Ferrari für Dein Wände

Fesselnde Farben und Geschwindigkeit: Der Ferrari für Dein Wände

Montag, 02 Dezember 2024 18:26

Erlebe das Ferrari-Feeling in Deinem Zuhause: Kraftvolle Farben, inspiriert von den legendären Sportwagen, vereinen Tempo, Eleganz und Dynamik und verwandeln Deine Wände in ein stilvolles Highlight.

Untersteuern von Autos - Ästhetik vs. Funktionalität und Sicherheit

Untersteuern von Autos - Ästhetik vs. Funktionalität und Sicherheit

Mittwoch, 28 August 2024 14:27

Das Untersteuern von Autos, eine beliebte Modifikation unter Autoliebhabern, verringert die Bodenfreiheit durch Änderungen an der Aufhängung. Dies verleiht dem Auto ein aggressives Aussehen, kann...

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Donnerstag, 25 Juli 2024 14:59

Am 3. August 2024 öffnet die Toyota Collection ihre Türen für eine Hommage an die legendären Celica und Supra. Erleben Sie eine faszinierende Ausstellung, kostenlose Führungen, ein Community-Treffen...


Automobiles Verzeichnis

2003 - 2005 Bj. Smart Roadster (Coupe) - Baureihe 452

2003 - 2005 Bj. Smart Roadster (Coupe) - Baureihe 452

Mittwoch, 09 März 2016 09:24

Der Smart Roadster sollte Kompakt, Fahrspass vermitteln und natürlich smarttypisch sein, mit diesen Vorraussetzungen begann im Herbst 1998 die Entwicklung des kleinen Roadsters. Markteinführung des...

1961 - 1968 Bj. Mercedes-Benz W 110

1961 - 1968 Bj. Mercedes-Benz W 110

Freitag, 04 Dezember 2015 11:13

1961 stellt Mercedes-Benz die Heckflossen-Modelle der Baureihe 110 vor (Umgangssprachlich auch als „kleine Heckflosse“ bezeichnet), welche die Ponton-Reihe W 120 / W 121 ersetzten.

1961 Bj. BMW 3200 CS Bertone - Der Alfa unter den BMW´s

1961 Bj. BMW 3200 CS Bertone - Der Alfa unter den BMW´s

Mittwoch, 19 August 2015 11:29

1961 wurde auf der IAA in Frankfurt das letzte Modell der großen 8-Zylinder BMW vorgestellt, die aus dem 501 hervorgingen. Bertone-Eleganz wird bestimmend für die Linie der BMW Coupés.

2005 Bj. Maybach Exelero

2005 Bj. Maybach Exelero

Mittwoch, 25 November 2015 14:24

Automobiles Einzelstück: Höchste Stufe der Individualisierung, das Maybach Hochleistungs-Showcar "Exelero"!

1948 – 1965 Bj. Porsche 356 – das erste Serienmodell von Porsche

1948 – 1965 Bj. Porsche 356 – das erste Serienmodell von Porsche

Donnerstag, 28 Januar 2016 14:10

Das erste Automobil mit dem Namen Porsche erhielt am 8. Juni 1948 seine Zulassung. Dabei handelt es sich um den Porsche 356/1 Roadster, gebaut in Gmün (Kärnten/Österreich).

1970 - 1987 Bj. Datsun Cherry / Nissan Cherry - Ein Fahrzeug mit vielen Namen

1970 - 1987 Bj. Datsun Cherry / Nissan Cherry - Ein Fahrzeug mit vielen Namen

Sonntag, 03 Januar 2016 10:21

Der Datsun Cherry wurde erstmals 1970 der Weltöffentlichkeit präsentiert. Er ist ein PKW-Modell des japanischen Fabrikanten Nissan und zugleich deren erstes Modell mit Frontantrieb. Der Name...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Automobile News
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen