Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile News
  4. Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Geschrieben von: AWall
Read Time: 6 mins
Veröffentlicht: 22. April 2024
Zugriffe: 1434
Bertha Benz und die Straße der Träume

Romanbiografie zeichnet Leben der Automobilpionierin nach

Pforzheim/Stuttgart, 18. April 2024 – Mercedes-Benz steht für Tradition und Fortschritt. Carl Benz gilt als der "Erfinder des Automobils". Doch hinter dem visionären Ingenieur stand eine ebenso bemerkenswerte Frau: Bertha Benz. 1888 unternahm sie die erste erfolgreiche Fernfahrt mit dem Patent-Motorwagen ihres Mannes, von Mannheim nach Pforzheim. Diese mutige Tat ebnete den Weg für die heutige Automobilindustrie.

Anlässlich ihres 175. Geburtstags am 3. Mai 2024 wird Bertha Benz die ihr gebührende Ehre zuteil:

  • Der Pforzheimer Waisenhauplatz wird in Bertha-Benz-Platz umbenannt.
  • Das Bundesministerium für Finanzen präsentiert im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart die Bertha Benz Sonderbriefmarke.
  • Am 2. Mai 2024 erscheint bei Knaur die erste Romanbiografie über Bertha Benz: "Bertha Benz und die Straße der Träume" von Alexander Schwarz.

 

Eine außergewöhnliche Frau, die Geschichte schrieb

Der Roman zeichnet ein fesselndes Bild von Bertha Benz' Leben. Geboren in eine wohlhabende Familie, heiratete sie Carl Benz gegen den Willen ihrer Eltern. Sie unterstützte ihn nicht nur finanziell, sondern beteiligte sich aktiv an der Entwicklung des Automobils. Mit ihrer mutigen Fernfahrt bewies sie nicht nur den Wert der Erfindung, sondern sorgte auch für wichtige Verbesserungen am Fahrzeug.

Bertha Benz war eine starke und unabhängige Frau, die sich für ihre Träume einsetzte. Ihre Geschichte ist eine inspirierende Erzählung über Mut, Ausdauer und die Kraft der Liebe.

"Bertha Benz und die Straße der Träume" ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Automobilindustrie oder einfach für das Leben einer außergewöhnlichen Frau interessieren.

 

Alexander Schwarz

Über den Autor:

Alexander Schwarz wurde in Stuttgart geboren und ist in Pforzheim aufgewachsen. Er studierte Germanistik und Geschichte und arbeitet heute als Autor und Journalist. In seinem Roman "Bertha Benz und die Straße der Träume" verbindet er seine Leidenschaft für Geschichte mit seiner regionalen Verbundenheit.

Deutschlandweite Lesungen:

Bereits über 35 Lesungen sind deutschlandweit geplant. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der beteiligten Institutionen.

 

Das Interview mit Alexander Schwarz

Frage: "Bertha Benz und die Straße der Träume" ist die erste Romanbiografie über die Frau, die die erste Fernfahrt mit dem Auto unternahm. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, warum haben Sie sich für Berthas Geschichte entschieden?

Antwort: Für meinen Roman suchte ich erneut nach einer starken, aber bisher wenig bekannten Frau in der Geschichte. Da ich selbst, wie Bertha Benz, in Pforzheim aufgewachsen bin, war es ein Klassentreffen in der Stadt, das mir die Inspiration brachte. Als ich an der Bertha-Benz-Halle vorbeifuhr, wurde mir klar, dass ich ihre Geschichte erzählen wollte.

 

Frage: Der Roman spielt in Pforzheim, Mannheim und Stuttgart. Wie haben Sie recherchiert, um die Geschehnisse und Orte der damaligen Zeit beschreiben zu können?

Antwort: Ich habe umfangreiche Vor-Ort-Recherchen durchgeführt und mit Experten gesprochen, die viel über Bertha Benz wussten und ihr Wissen gerne teilten. Sowohl technische als auch historische Aspekte konnten sie mir vermitteln. Zudem habe ich Bibliotheken und Archive besucht, sowohl physisch als auch online.

 

Frage: Wie viel von dem, was im Buch steht, ist historisch dokumentiert und wie viel ist Fiktion?

Antwort: Es ist schwierig, eine genaue Prozentzahl anzugeben. Jedoch habe ich mich bemüht, mich so weit wie möglich an historische Fakten zu halten, sowohl bezüglich Berthas Leben als auch der gesellschaftlichen Umstände und der Entwicklung der Orte. Allerdings gab es mehr Informationen über Carl Benz als über Bertha, was die Recherche erschwerte. Als Romanautor interessieren mich besonders die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Details, die nicht historisch dokumentiert sind.

 

Frage: Bertha Benz war eine bemerkenswerte Frau ihrer Zeit. Welche Herausforderungen musste sie als Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft meistern?

Antwort: Bertha Benz musste zahlreiche gesellschaftliche Konventionen überwinden, um ihre Ziele zu erreichen. Frauen waren damals rechtlos und von männlicher Zustimmung abhängig. Ihre Leistungen wurden oft nicht anerkannt, doch Bertha zeigte viel Mut und Cleverness, um sich durchzusetzen.

 

Frage: Wie denken Sie hat Bertha Benz’ Unterstützung und ihr Einfluss Carl Benz dabei geholfen, seine Vision vom Automobil zu verwirklichen?

Antwort: Ohne Bertha Benz hätte Carl wahrscheinlich immer noch experimentiert. Sie war technisch begabt und gab ihm oft wertvolle Ratschläge. Ihre Fahrt mit dem Automobil war ein kühner Schritt, der das Zeitalter des Autos einläutete.

 

Frage: 2024 ist der 175. Geburtstag von Bertha Benz, zu dem Anlass wird ein Platz in Pforzheim unbenannt und es gibt eine eigene Briefmarke. Warum bekommen ihre Erfindung und Leistung jetzt mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit als zu ihren Lebzeiten?

Antwort: Bertha Benz erhielt damals mehr Kritik als Anerkennung, was der Zeit geschuldet war. Frauen wurden von außerhäuslichen Leistungen oft ausgeschlossen. Glücklicherweise ändert sich das jetzt, und Bertha erhält die Anerkennung, die sie verdient, für ihren mutigen Schritt in die Geschichte.

 

 

Weitere Informationen:

  • Bertha Benz - Heimliche Fahrt: https://www.autowallpaper.de/hersteller/mercedes-benz/chroniken/bertha-benz.html
  • Bertha Benz Memorial Route:  http://www.bertha-benz.de/
  • Mercedes-Benz Museum:  https://www.mercedes-benz.com/de/kunst-und-kultur/museum/

Fotos © by Alexander Schwarz

 

Vorheriger Beitrag: 90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten Zurück Nächster Beitrag: Lexus V8-Power und Motorsport-Legenden: Doppel-Event am 2. März in Köln Weiter

Weitere Automobile News

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Donnerstag, 25 September 2025 23:15

Die Toyota Collection lädt am 4. Oktober 2025 zum Public Opening mit Klein- und Kompaktwagen. Besonderes Highlight ist das erste Treffen des seltenen Toyota Sera mit Schmetterlingstüren. Vom Publica...

Mercedes-Benz Classic begeistert beim Concours of Elegance 2025 am Hampton Court Palace

Mercedes-Benz Classic begeistert beim Concours of Elegance 2025 am Hampton Court Palace

Montag, 22 September 2025 22:38

Beim Concours of Elegance 2025 am Hampton Court Palace zeigte Mercedes-Benz Classic automobile Legenden und meisterhafte Handwerkskunst. Sattlerarbeiten am 300 SL und Schneiderkunst von Henry Poole...

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

Mittwoch, 17 September 2025 22:36

Vor 100 Jahren schlossen sich Laurin & Klement und Škoda zusammen. Aus der Fusion entstand eine Automobilmarke mit weltweiter Bedeutung. Von den Anfängen in Mladá Boleslav bis zur Integration in den...

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

Freitag, 12 September 2025 16:51

Klassiker im Barockgarten: Die 21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigt 180 Fahrzeuge von 1885–1990 vor 28.000 Besuchern. Höhepunkt: „Best of Show“ für den seltenen Triumph TRX Roadster – erstes...

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Donnerstag, 28 August 2025 20:08

Die Toyota Collection in Köln feiert am 6. September 2025 ein besonderes Public Opening. Im Mittelpunkt stehen das erste Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown. Besucher können die Luxuslimousinen...

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Dienstag, 08 Juli 2025 15:08

Oldtimer und Youngtimer benötigen besonderen Versicherungsschutz. Spezielle Tarife sichern den Marktwert und bieten oft zusätzliche Leistungen. Wichtige Voraussetzungen und Dokumente sollten dabei...


Automobiles Verzeichnis

1957 Bj. Mercedes-Benz 300 SLS - W 198 - Die zweimalige Rennmaschine

1957 Bj. Mercedes-Benz 300 SLS - W 198 - Die zweimalige Rennmaschine

Dienstag, 22 Dezember 2015 12:01

Wer berühmte Eltern hat, braucht sich um seine eigenen Bekanntheit nicht groß zu sorgen, selbst wenn die Verfügbarkeit auf dem Markt gleich Null ist.

1991 - 1998 Bj. Mercedes-Benz S-Klasse Baureihe 140

1991 - 1998 Bj. Mercedes-Benz S-Klasse Baureihe 140

Donnerstag, 10 Dezember 2015 09:36

Im März 1991 debütiert auf dem Genfer Automobil-Salon die jüngste Generation der S-Klasse (Baureihe W140). Das Karosserie-Design orientiert sich an den traditionellen Mercedes-Benz typischen...

2007 Bj. Porsche 911 GT2 - Typ 997 - Die Kraft der zwei Lader

2007 Bj. Porsche 911 GT2 - Typ 997 - Die Kraft der zwei Lader

Dienstag, 23 Februar 2016 11:25

Mit dem 911 GT2 geht der schnellste und stärkste straßenzugelassene Porsche 911 an den Start. Sein 3,6 Liter großer Boxermotor mit Biturbo-Aufladung leistet 530 PS (390 kW) bei einer Drehzahl von...

1952 – 1955 Bj. Bentley R-Type

1952 – 1955 Bj. Bentley R-Type

Freitag, 22 April 2016 14:44

Der Bentley R wurde 1952 als Nachfolger des Bentley MK VI präsentiert. Während seiner Entwicklungszeit wurden die Modelle als Mark VII geführt. Als jedoch klar wurde dass bereits seit 1950 der...

2009 Bj. Lamborghini Reventón Roadster - ein Meisterwerk des Designs

2009 Bj. Lamborghini Reventón Roadster - ein Meisterwerk des Designs

Freitag, 13 November 2015 15:01

Der Öffentlichkeit wurde der Lamborghini Reventón Roadster in Sant’Agata Bolognese am 14. September 2009 erstmals vorgestellt. Der offene Zweisitzer ist ein Sportwagen von atemberaubender...

2003 - 2010 Bj. BMW 6er E64, E63

2003 - 2010 Bj. BMW 6er E64, E63

Dienstag, 12 Januar 2016 17:48

Die zweite BMW 6er-Baureihe wird seit 2003 mit der internen Bezeichnung BMW E63 hergestellt. (Das 6er Cabrio wird BMW-intern als E64 bezeichnet.) Der BMW E63, der ein Coupé der 6er-Reihe von BMW...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen