Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Mercedes Benz
  5. 1967 - 1976 Bj. Mercedes-Benz /8 - Baureihe W 115 und W 114

1967 - 1976 Bj. Mercedes-Benz /8 - Baureihe W 115 und W 114

Geschrieben von: AWall
Read Time: 4 mins
Veröffentlicht: 04. Dezember 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 21513
Mercedes-Benz Strich-Acht - Baureihen W115 / W114

Die 1968 vorgestellten Limousinen (Mercedes-Benz /8) der Baureihen 115 und 114 bildete die erste eigenständige Generation der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz.
Das Kürzel „/8“ in der unternehmensinternen Typenbezeichnung steht zunächst nur für das Jahr der Präsentation. Später entwickelt sich daraus die liebevolle Bezeichnung „Strich-Acht“ für die gesamte Baureihe.

Neben seinen Nachfolger W 123 war der Mercedes-Benz /8 der einzige Pkw, der in der deutschen Neuzulassungsstatistik den VW Käfer bzw. den VW Golf für kurze Zeit vom ersten Platz verdrängen konnte. Im Jahr 1974 war er das meistverkaufte Fahrzeug in Westdeutschland.

Der „Strich-Acht“ war berühmt für seine Zuverlässigkeit - Ein 240 D (Rekordhalter) legte im Zeitraum 1976 - 2004, mit nur drei Austauschmotoren, 4,6 Millionen km zurück. Heute befindet sich der Mercedes im Firmenmuseum in Stuttgart.

Neben der Limousine wurde der „Strich-Acht“ auch als Coupé und Limousine mit langem Radstand angeboten. Ein Kombimodell wurde entwickelt, jedoch nicht in Serie gebaut. Der W 115 und W 114 dienten als Fahrgestell-Grundlage für verschiedene Sonderaufbauten. Wobei die Limousinen auch als Basis für Experimental-Sicherheits-Fahrzeuge (ESF), mit denen Mercedes-Benz an Zukunftslösungen der Fahrzeugsicherheit forschte, diente.

Die Karosserie des W 115 / W 114 ist ausgewogen und geradlinig, ohne modisches Beiwerk und stammte von Paul Bracq, einer der führenden Automobildesigner seiner Zeit. 

Auch der Innenraum war, wie auch die Karosserieform, schlicht und sachlich gestaltet. Bot jedoch eine Menge Zusatzausstattungen - natürlich gegen Aufpreis, was den Endpreis damals in astronomischen Höhen treiben konnte.

- elektrische Fensterheber
- elektrisches Stahlschiebedach
- Klimaanlage
- Halogen-Scheinwerfer (ab 1972)
- Leichtmetallräder und Metallic-Lack
- Kopfstützen vorn und hinten
- Becker Autoradio
- Zentralverriegelung
- Zusatzfanfaren 
- Mittelarmlehne u. v. m.

Somit konnte ab 1972 z.B. ein 280 E mit Vollaustattung über 40.000 DM kosten. Zum Vergleich: der Zweiliter-Benziner in Basisaustattung kostete ca. 13.000 DM.

Die Mercedes Baureihe W 114 und W 115 markierten in der Mittelklasse den Beginn der „legendären“ Mercedes-Aufpreispolitik. Niemals zuvor konnten so viele Extras geordert werden.

 

Motoren

Zunächst waren die Vierzylinder-Typen 200, 220, 200 D und 220 D der Baureihe 115 zu haben, außerdem die Sechszylinder-Modelle 230 und 250 (W 114). Allein dem Coupé blieb zunächst die Motorisierung mit einem 2,5-Liter-Einspritzmotor vorbehalten. 1972 ergänzten die Typen 280 und 280 E als neue Spitzenmodelle die Baureihe. Eine Weltpremiere schließlich waren der Fünfzylinder-Dieselmotor im 240 D 3.0 des Jahres 1974.

Mercedes Benz Strich Acht Baureihen W115 W114 2 m

Technischen Highlights

- Diagonal-Pendelachse: Schräglenker-Hinterachse mit Gummi-Zusatzfedern und serienmäßigem Drehstab-Stabilisator
- Von 1973 an profilierte, verschmutzungsarme Rückleuchten
- 240 D 3.0 ist der erste in Serie gebaute Pkw mit Fünfzylinder-Dieselmotor

 

Von den Baureihen 115 und 114 wurden insgesamt 1.919.056 Einheiten produziert

 

Technische Daten des Mercedes-Benz /8 - Baureihe W 115 und W 114

Ottomotoren:

Hubraum: 2,0 - 2,8 Liter
Leistung: 70 - 136 kW

Dieselmotoren:

Hubraum: 2,0 - 3,0 Liter
Leistung: 40 - 59 kW

Abmessungen:

Länge: 4680 - 5330 mm
Breite: 1770 - 1790 mm
Höhe: 1395 - 1440 mm
Radstand: 2750 - 3400 mm
Leergewicht: ab 1340 kg

Produktionszeitraum: 1967 - 1976

 


Bilder von Mercedes-Benz /8 - Baureihe W 115 und W 114

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • mercedes-benz-strich-acht-baureihen-w115-w114-
  • mercedes-benz-strich-acht-baureihen-w115-w114-10
  • mercedes-benz-strich-acht-baureihen-w115-w114-13

  • mercedes-benz-strich-acht-baureihen-w115-w114-2
  • mercedes-benz-strich-acht-baureihen-w115-w114-3
  • mercedes-benz-strich-acht-baureihen-w115-w114-4-16

Fotos: © Daimler


Video von Mercedes-Benz /8 - Baureihe W 115 und W 114


 

  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1969 Bj. Mercedes-Benz C 111 - Experimentalfahrzeug, Supersportwagen und Stilikone Zurück Nächster Beitrag: 1965 - 1972 Bj. Mercedes-Benz W 108/109 Weiter

Weitere Automobile

1969 - 2008 Bj. Nissan Z-Reihe

1969 - 2008 Bj. Nissan Z-Reihe

Donnerstag, 26 Januar 2017 14:01

Der aktuelle 370Z ist die sechste Generation der legendären Serie, die auf den 240Z von 1969 zurückgeht. Bis 1978 in Produktion, avancierte das noch unter dem Markennamen Datsun laufende Original...

1964 - 2002 Bj. Nissan Silvia

1964 - 2002 Bj. Nissan Silvia

Mittwoch, 20 Januar 2016 13:26

In den Jahren 1964–2002 wurde der Nissan 200SX / Datsun 200SX in vielen Varianten auf den Markt gebracht. Bekannt wurde das Nissan-Modell auch unter folgender Bezeichnung: - je nach Motorisierung -...

2003 Bj. Hummer H2

2003 Bj. Hummer H2

Freitag, 06 November 2015 11:55

Der Hummer H2 ist das zweite zivile Modell (erstes Modell ist der Hummer H1, eigentlich ohne das Kürzel "H1") des Urvaters „HMMWV“ Spitzname „Humvee“. Als SUV-und Pickup-Modell gehört der Hummer H2...

1955 Bj. BMW 507 - Einer der schönsten Roadster seiner Zeit

1955 Bj. BMW 507 - Einer der schönsten Roadster seiner Zeit

Mittwoch, 19 August 2015 11:06

Der BMW 507 wurde in den USA erfunden. Die ersten konkreten Überlegungen zum Bau eines Zweisitzers fanden 1954 statt. Dieser sollte der Marke BMW als sportliches Flaggschiff ein moderneres Image...

2009 - 2014 Bj. Mercedes-Benz SLS AMG

2009 - 2014 Bj. Mercedes-Benz SLS AMG

Dienstag, 08 Dezember 2015 11:45

Der Mercedes-Benz SLS AMG (C197) ist ein Sportwagen von Mercedes Benz! Der SLS wird von Mercedes-AMG (gehört zu 100 Prozent zur Daimler AG) gebaut und ist das erste eigenständig entwickeltes...

2005 - 2013 Bj. Bentley Continental Flying Spur

2005 - 2013 Bj. Bentley Continental Flying Spur

Mittwoch, 27 April 2016 10:41

Mit dem Continental beweisen die britischen Autobauer einmal mehr ihr Können. Dem Coupé von der Insel gelingt der Spagat zwischen Sport und Luxus scheinbar mühelos. So vereinigen sich in dem...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Montag, 06 Oktober 2025 21:17

Rost ist kein Schönheitsfehler, sondern der schleichende Tod jedes klassischen Automobils. 2025 bedeutet Rostschutz nicht mehr dicke Bitumenschichten, sondern klug kombinierte Systeme aus...

Scheibenwischern im Vergleich zwischen dem modernen VW Up und dem klassischen VW Golf 1

Scheibenwischern im Vergleich zwischen dem modernen VW Up und dem klassischen VW Golf 1

Dienstag, 26 November 2024 17:54

Scheibenwischer sind ein zentraler Bestandteil der Fahrzeugsicherheit. Sie sorgen für klare Sicht bei jedem Wetter. Doch wie haben sich diese unscheinbaren Helfer über die Jahre entwickelt? Der...

Automobile News

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

Montag, 06 Mai 2024 16:12

Die Citroën Traction Avant war ein innovatives Automobil mit Frontantrieb, selbsttragender Karosserie und Einzelradaufhängung. Von 1934 bis 1957 in verschiedenen Modellen produziert, galt sie als...

Lexus V8-Power und Motorsport-Legenden: Doppel-Event am 2. März in Köln

Lexus V8-Power und Motorsport-Legenden: Doppel-Event am 2. März in Köln

Montag, 26 Februar 2024 15:22

Der Lexus V8 Experience Day in der Toyota Collection Köln bietet Autofans die einzigartige Gelegenheit, historische und aktuelle Modelle der legendären Lexus V8-Serie zu erleben. Mit einer...

Audi Tradition feiert 2024 zahlreiche Jubiläen

Audi Tradition feiert 2024 zahlreiche Jubiläen

Freitag, 12 Januar 2024 15:27

Audi Tradition blickt 2024 auf zahlreiche Jubiläen zurück. Das neue Booklet „Jubiläumstermine 2024“ fasst mehr als 30 geschichtsträchtige Ereignisse aus den Bereichen Produkt, Unternehmen und...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen