Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Mercedes Benz
  5. 1969 Bj. Mercedes-Benz C 111 - Experimentalfahrzeug, Supersportwagen und Stilikone

1969 Bj. Mercedes-Benz C 111 - Experimentalfahrzeug, Supersportwagen und Stilikone

Geschrieben von: AWall
Read Time: 4 mins
Veröffentlicht: 21. Dezember 2015
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2024
Zugriffe: 9813
Mercedes-Benz C 111

Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September 1969 in Frankfurt am Main präsentiert Mercedes-Benz ein ungewöhnliches Fahrzeug, den C 111. Die Welt steht Schlange, um das „rollende Versuchslabor“ mit seiner keilförmigen Karosserie und den nach oben öffnenden Flügeltüren zu betrachten. Dafür sorgt auch die Farbe, ein Orangemetallic, original als „Weißherbst“ bezeichnet.

Weniger augenfällig, aber nicht minder ungewöhnlich sind die technischen Innovationen: Die Karosserie besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff und ist mit der stählernen Rahmenbodenanlage vernietet und verklebt.

Der C 111 dient der Erprobung des Wankelmotors. Für den Antrieb sorgt ein Dreischeiben-Aggregat mit einer Leistung von 206 kW (280 PS), das eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h ermöglicht - für damalige Verhältnisse ein beachtlicher Wert. Bereits wenige Monate später steht auf dem Automobilsalon Genf eine gründlich überarbeitete Version des C 111. Er hat einen Vierscheiben-Wankelmotor mit einer Leistung von 257 kW (350 PS). Damit beschleunigt das Auto in 4,8 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h.

Um den Wankelmotor wird es still, Dieseltechnik steht nun im Zentrum der Forschung und die Rekordversionen des C 111 rücken erneut in das Interesse der Öffentlichkeit: Im Juni 1976, im April 1978 und im Mai 1979 absolviert er auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Nardo in Süditalien Rekordfahrten, die zu mehreren absoluten Weltrekorden über verschiedene Distanzen führen.

Bei der ersten Rekordfahrt treibt den im Vergleich zu 1970 äußerlich fast unveränderten C 111-IID ein gründlich überarbeiteter Fünfzylinder-Dieselmotor mit 3,0 Liter Hubraum an, der statt 59 kW (80 PS) der Serie nun 140 kW (190 PS) leistet.

Mercedes-Benz C 111 IID

1978 erreicht man im C 111-III mit einem zusätzlichen Ladeluftkühler eine Leistung von 169 kW (230 PS), doch dieser Rekordwagen hat mit dem ursprünglichen C 111 nicht mehr viel gemeinsam. Die silbern lackierte Karosserie auf einer in den Abmessungen geänderten Bodengruppe zeigt eine noch konsequentere Stromlinienform.

Diesen Ansatz verfeinert der Rekordwagen C 111-IV von 1979 weiter, zusätzlich hat er markante Spoiler, eine geänderte Front und zwei Heckflossen. Als Antrieb dient ein 4,5-Liter-V8-Motor aus der Serienproduktion, der auf 4,8 Liter Hubraum erweitert ist und damit 367 kW (500 PS) bietet. In dieser Version ist der C 111-IV kein reines Forschungsfahrzeug mehr – er zielt auf sportliche Höchstleistungen. 

 

Weltrekorde:

Mercedes-Benz C 111 II Diesel
Hochgeschwindigkeits-Teststrecke Nardo
5.000 Meilen - 252,54 km/h
10.000 km - 252,249 km/h
10.000 Meilen - 251,798 km/h

Mercedes-Benz C 111-III Diesel
Hochgeschwindigkeits-Teststrecke Nardo
100 km - 316,484 km/h - 1 Stunde - 321,843 km/h
100 Meilen - 319,835 km/h - 6 Stunden - 317,976 km/h
500 km - 321,860 km/h 12 - Stunden - 314,463 km/h
500 Meilen - 320,788 km/h
1000 km - 318,308 km/h
1000 Meilen - 319,091 km/h

Mercedes-Benz C 111 IV
Strecke: Untertürkheim
Rundstrecken-Weltrekord - 403,978 km/h

 

Technische Daten des Mercedes-Benz C 111 II

Motor:

Typ: Vierscheiben-Wankelmotor
Hubraum: 4 x 600 ccm = 2400 ccm vergleichbar mit 4,8 l. bei einem Hubkolbenmotor
Leistung: 257 kW / 350 PS bei 7000/min
Drehmoment: 40 mkp ~ 392 Nm bei 4000 - 5500/min
Kraftübertragung: Heckantrieb
Getriebe: Fünfgang Schaltgetriebe

Fahrleistung:

Vmax: 300 Km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 4,8 sec.

Abmessungen:

Länge: 4.440 mm
Breite: 1.825 mm
Höhe: 1.120 mm
Radstand: 2.620 mm
Gewicht: 1.240 kg

Baujahr: 1970

 


Bilder von Mercedes-Benz C 111

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • mercedes-benz-c-111-
  • mercedes-benz-c-111-1
  • mercedes-benz-c-111-1

  • mercedes-benz-c-111-2
  • mercedes-benz-c-111-II-4
  • mercedes-benz-c-111-II-c-111-III

 

Fotos: © Daimler


Video von Mercedes-Benz C 111


 

Themenverwandter Artikel:

2023 Bj. - Vision One-Eleven - Moderne Interpretation des C 111 Erbes

  • Sportwagen
  • Studie
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1972 - 1980 Bj. Mercedes-Benz S-Klasse, Baureihe 116 Zurück Nächster Beitrag: 1967 - 1976 Bj. Mercedes-Benz /8 - Baureihe W 115 und W 114 Weiter

Weitere Automobile

1991 - Esther Mahlangu - BMW 525i

1991 - Esther Mahlangu - BMW 525i

Dienstag, 25 August 2015 11:30

1991 bemalt die südafrikanische Künstlerin Esther Mahlangu einen BMW 525i. Sie ist die erste Frau im Kreis der BMW Art Car Collection vertretenen Künstler und stellt nicht nur in dieser Hinsicht...

1983 - 2000 Bj. Nissan 300ZX  - Luxus-Coupé mit Japan-Flair

1983 - 2000 Bj. Nissan 300ZX - Luxus-Coupé mit Japan-Flair

Donnerstag, 07 Januar 2016 11:28

Der 300ZX ist ein Sportwagen der Marke Nissan und wurde in zwei Generationen hergestellt. Der Z31 von 1983–1989 und der Z32 (auch 300 ZX TT genannt) von 1989–2000. Der 300ZX kam als Nachfolgemodell...

2006 Bj. Lamborghini Miura Concept

2006 Bj. Lamborghini Miura Concept

Dienstag, 17 November 2015 14:04

Lamborghini eröffnet das automobile Jahr mit einer Sensation: Auf der Detroit Motor Show wird der „Lamborghini Miura Concept“ seine Weltpremiere feiern. Die Designstudie setzt die Linie des...

1972 - 1981 Bj. BMW 5er E12

1972 - 1981 Bj. BMW 5er E12

Donnerstag, 26 November 2015 12:50

Der erste BMW der 5er Reihe erschien 1972 auf dem Markt. Das Modell wurde vom Designer Paul Bracq gestaltet und hatte die Modellreihenbezeichnung E12. Das Modell wurde nur als Viertürer zur...

1953 - 1957 Bj. Porsche 550 Spyder - Der Mythos Carrera

1953 - 1957 Bj. Porsche 550 Spyder - Der Mythos Carrera

Mittwoch, 27 Januar 2016 09:54

Porsche stellte den 550 Spyder (auch bekannt unter 1500 RS) im Oktober 1953 auf dem Pariser Salon erstmals der Öffentlichkeit vor und löste dort eine große Begeisterung bei den Messebesuchern aus....

1963 Bj. Corvette C2 - Die Legende Teil 2

1963 Bj. Corvette C2 - Die Legende Teil 2

Dienstag, 03 November 2015 12:15

Die C2 ist die erste Corvette Generation im “Sting-Ray” (Stechrochen - nicht "Stingray" wie das 69 Modell) Design. Diese Bezeichnung wurde eben wegen der Ähnlichkeit des Designs des Autos mit dem...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Montag, 13 November 2023 23:17

Sie wollen ein klassisches Cabrio kaufen? Dann legen Sie ein besonderes Augenmerk auf den Zustand des Verdeckdachs. Beim Kauf eines klassischen Cabrios ist das Verdeckdach nicht nur ein ästhetisches...

Automobile News

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

Montag, 06 Mai 2024 16:12

Die Citroën Traction Avant war ein innovatives Automobil mit Frontantrieb, selbsttragender Karosserie und Einzelradaufhängung. Von 1934 bis 1957 in verschiedenen Modellen produziert, galt sie als...

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Donnerstag, 25 September 2025 23:06

Die Toyota Collection lädt am 4. Oktober 2025 zum Public Opening mit Klein- und Kompaktwagen. Besonderes Highlight ist das erste Treffen des seltenen Toyota Sera mit Schmetterlingstüren. Vom Publica...

Golf feiert 50. Geburtstag

Golf feiert 50. Geburtstag

Samstag, 13 Januar 2024 15:35

Der Golf ist der meistverkaufte Pkw Europas und ein echtes Erfolgsmodell von Volkswagen. Seit seiner Einführung im Jahr 1974 wurden mehr als 37 Millionen Exemplare des Kompaktwagens verkauft. Damit...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen