Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. BMW
  5. 2008 Bj. BMW M1 Hommage

2008 Bj. BMW M1 Hommage

Geschrieben von: AWall
Read Time: 7 mins
Veröffentlicht: 09. Dezember 2017
Zuletzt aktualisiert: 01. November 2023
Zugriffe: 6960
BMW M1 Hommage

Der BMW M1 von Giorgio Giugiaro, ein Fahrzeug der Superlative, wurde kompromisslos für Rennsport geschaffen. Die Entwicklung des BMW Turbos hat Paul Bracq eingeleitet. Das revolutionäre Automobil verfügte neben dem bahnbrechenden, funktionalen Design auch über vielfältige Technikinnovationen.

Auf Basis dieser beiden hervorragenden Fahrzeuge wurde der BMW M1 Hommage zum Leben erweckt. Das Modell war eine Designstudie zur Ehrung der Vorgängermodelle und ein Beweis für Kompetenz, Kreativität und Potential des BMW Group Designteams.

 

BMW M1 Generationen

Zum BMW M1 Hommage wurden schon bekannte Elemente aus dem BMW Designrepertoire genutzt. Tradition und Moderne trafen sich in seiner Gestaltung zusammen. Beim BMW M1 war der farbige Kontrast gestalterisches Hauptthema, mit dem BMW M1 Hommage wurde der Kontrast auch in der Formgebung weitergeführt. Die Kombination von bereits bekannten Elementen, wie den typischen Proportionen und den neuen aufregenden Linien, Flächen und Details führte zu einer modernen Interpretation des auch heute noch einzigartigen BMW M1.

BMW M1 Hommage Seitenansicht

Im Gegensatz zur starken Keilform anderer Mittelmotorfahrzeuge, wurden zum BMW M1 Hommage bewusst die BMW typischen Proportionen gewählt. Durch die verhältnismäßig lange Motorhaube, den deutlich definierten Übergang in die A-Säule und eine gestreckte Fenstergraphik mit Hofmeisterknick konnte man sofort den echten BMW erkennen. Durch die horizontale Linienführung wurde der optische Schwerpunkt des Autos gesenkt und damit strahlte es Souveränität aus.
Neben den Proportionen wurde vor allem die außergewöhnliche Flächengestaltung als eigenes Merkmal eines BMW Fahrzeugs bezeichnet.

Schon seit einigen Jahren charakterisieren sich alle BMW Modelle durch eine einzigartige und markante Formsprache. Die Modellierung der Flächen benötigt viel Erfahrung und handwerksmäßiges Können auf höchstem Niveau. Die Erzielung der skulpturalen Gesamtwirkung, die einen BMW außergewöhnlich macht, gelang es den Designern und Modelleuren nur durch die Kombination von Handwerkskunst, state-of-the-art Technik und einem sicheren Gespür für die Persönlichkeit jedes BMW Fahrzeugs.

Der BMW M1 war ein Supersportwagen vollständiger Leidenschaft, sein Vorgänger, der BMW Turbo zeigte innovative Techniklösungen. Der BMW M1 Hommage verkörperte die Kombination von Design, Technik, Leidenschaft und Rationalität beider Fahrzeuge. Die „Liquid Orange“ Farbe, die speziell für den BMW M1 Hommage entwickelt wurde, ist ein Zitat der herkömmlichen BMW M1 Farbe. Sie überraschte jedoch mit einer brillanten Tiefe und mit einem stark changierenden Farbspiel. Dadurch wurde die extrovertierte Oberflächensprache modelliert und das eindrückliche Wechselspiel von konvexen und konkaven Flächen im Fahrzeugkörper speziell hervorgehoben.

BMW M1 Hommage Frontperspektive

Bei der Entwicklung des BMW M1 war das charakteristische Doppelemblem das erste bestätigte Gestaltungselement und es wurde festgelegt, dass der BMW M1 Hommage dieses Emblem auch tragen sollte. Die Öffnungen in der Motorhaube, die Lamellen über der Heckscheibe und in der schwarzen Trennfuge zwischen Dachlinie und hinterem Fahrzeugkörper waren weitere besondere Elemente, die uns an den BMW M1 erinnern. Die Außenmaße des BMW M1 Hommage bewegten sich im Rahmen des BMW M1, Ausnahme bildete nur der gewachsene Radstand, der auf eine größere Fahrgastzelle schließen ließ.

Für die Frontgestaltung des BMW M1 Hommage wurden graphisch viele gestalterische Themen des BMW M1 verwendet: Aber jedes Element hatte seine eigene Funktion. Durch die Gestaltung der Scheinwerfer wurden die ausklappbaren Frontleuchten des BMW M1 neu interpretiert. Wie die Scheinwerfer des geschichtlichen Modells wurden auch die des BMW M1 Hommage so eingebaut, dass sie nur in eingeschaltetem Zustand sichtbar sind. In ausgeschaltetem Zustand befinden sich die Frontscheinwerfer unauffällig in die Frontgestaltung und sind “unsichtbar“ in der zurückgesetzten, schwarzen Fuge.

Die Kraft des Designs befindet sich genau in dem Bereich, wo auch die Kraft des Fahrzeugs zu finden ist – beim Motor. Das Mittelmotorkonzept des Fahrzeugs wird durch starke und sinnliche Schwünge akzentuiert . Die Gestaltung hebt die Motorenkompetenz der BMW Group heraus.

Der BMW M1 Hommage hat eine flache Dachlinie, die die beiden Fahrzeugseiten miteinander verbindet. Auf dieser Linie befindet sich im Heckbereich über den Rückleuchten auch das spezifische BMW Doppelemblem.

Jedes Detail der gesamten funktionsgetriebenen Gestaltung hat einen Zweck. Aerodynamik, Kühlluftführung und Sicherheit geben dem BMW M1 Hommage technische Bedeutung und machen ihn erst zu einem authentischen BMW.

Das gesamte Fahrzeug verfügt außerdem über eine ausgefeilte Luftführung durch die Karosserie. Die Kühlluftführung für den Motor wurde unterhalb der Dachlinie, in der schwarzen zurückgesetzten Fuge der Fahrzeugseite hinter der Fenstergraphik installiert. Der Luftstrom wird durch kleine Lamellen und Öffnungen in den Motorraum gelenkt, die für ausreichend Luftzufuhr sorgen.

BMW M1 Hommage Heckansicht

Der BMW Group Designteam konnte auf die eigene starke Tradition zurückgreifen und diese aktiv mit in die zukünftige Gestaltung einfließen lassen. Der BMW M1 Hommage, der eine Designstudie in der Tradition eines BMW Turbo ist, stellt die gegenwärtige Sicht eines BMW M1 und des Mittelmotorkonzepts dar. Diese Hommage mit seinem emotionalen Design, das sich in die Gesamtästhetik des Fahrzeugs integriert, zeigt Technik.

Der Leiter vom Design BMW Group, Christopher E. Bangle, meinte: „Für ein Unternehmen wie für ein Produkt ist es wichtig, sich seiner Wurzeln bewusst zu sein. Im Sinne von Giugiaro und Bracq vereint der BMW M1 Hommage die BMW Werte Design und Technik in einer hoch emotionalen und aufregenden Interpretation.“

Laut einer anderen Meinung: „Der BMW M1 Hommage zeigt deutlich die Kreativität und das Potential des BMW Designteams. Ein Projekt wie dieses ist eine wertvolle Inspirationsquelle für unsere tägliche Arbeit.“ (Adrian van Hooydonk, Leiter Design BMW Automobile)

Der BMW M1 Hommage ist für das BMW Group Designteam von großer Bedeutung, beweist seinen Entstehungsprozess für gelebte Tradition und innovative Zukunft. Mit dem BMW M1 Hommage werden der BMW Turbo und der BMW M1 geehrt, die mit ihrem Design ihrer Zeit weit voraus waren. Sie wurden „nur“ als Designstudie bzw. Kleinserie konzipiert, aber ihr Einfluss ist auch heute – 30 Jahre später – noch eindeutig sichtbar.

 

Bilder BMW M1 Hommage

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • BMW-M1-Hommage-
  • BMW-M1-Hommage-1
  • BMW-M1-Hommage-2

  • BMW-M1-Hommage-3
  • BMW-M1-Hommage-4
  • BMW-M1-Hommage-5

Foto © BMW AG


Video zum BMW M1 Hommage


  • Studie
  • Baujahr
Nächster Beitrag: 2008 - 2012 Bj. BMW 7er F01 Weiter

Weitere Automobile

1991 - A.R. Penck - BMW Z1

1991 - A.R. Penck - BMW Z1

Dienstag, 25 August 2015 11:08

Ein Experiment? Eine Provokation? Oder schlicht ein Kunstwerk auf dem Bildträger Automobil? Wahrscheinlich von jedem etwas oder alles in einem: Das ist der rote BMW Z1, den der Künstler A.R. Penck...

2002 - 2009 Bj. Nissan 350Z - Die erfolgreiche Sportwagenserie (Z-Serie) wird fortgeführt

2002 - 2009 Bj. Nissan 350Z - Die erfolgreiche Sportwagenserie (Z-Serie) wird fortgeführt

Freitag, 08 Januar 2016 12:25

Der 350Z (in Japan Nissan Fairlady Z genannt) ist die fünfte Generation der Z-Sportwagenreihe vom Hersteler Nissan, die von Mitte 2002 bis Sommer 2009 gebaut wurde.

2009 Bj. Mercedes-Benz Concept BlueZERO - Dreifacher Beleg für die Alltagstauglichkeit emissionsfreier Fahrzeuge

2009 Bj. Mercedes-Benz Concept BlueZERO - Dreifacher Beleg für die Alltagstauglichkeit emissionsfreier Fahrzeuge

Freitag, 18 Dezember 2015 11:04

Mit dem seriennahen Concept BlueZERO zeigt Mercedes-Benz auf der Auto China 2009 den Weg in die umweltverträgliche Elektromobilität. Das intelligente, modulare Konzept ermöglicht auf Basis einer...

1979 - Andy Warhol - BMW M1

1979 - Andy Warhol - BMW M1

Samstag, 29 August 2015 10:14

Nach einem Jahr Unterbrechung gestaltet 1979 ein weiterer Pop Art-Künstler einen BMW M1: Andy Warhol, 1928 in Pittsburgh/ Pennsylvania als Andrew Warhola geboren. Für einen Künstler wie Warhol, der...

1972 - 1977 Bj. Datsun 240K-GT (Nissan Skyline - Typ C110)

1972 - 1977 Bj. Datsun 240K-GT (Nissan Skyline - Typ C110)

Mittwoch, 20 Januar 2016 12:37

Der Nissan Skyline der vierten Generation wurde im September 1972 lieferbar. Angeboten wurden eine viertürige Limousine, ein zweitüriges Hardtop-Coupé und ein Kombi/Lieferwagen.

1986 - 2004 Bj. Nissan Terrano

1986 - 2004 Bj. Nissan Terrano

Mittwoch, 30 Dezember 2015 10:37

Der Nissan Terrano ist ein Geländewagen, der 1986 erstmals präsentiert wurde. In den USA wurde der Nissan Terrano als Pathfinder 1987 präsentiert und ein Jahr später in Europa dann als Terrano...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Freitag, 01 März 2024 16:46

Ein Unfall mit dem geliebten Oldtimer ist ein Schock. Neben dem emotionalen Verlust stellt sich die Frage nach den nächsten Schritten. Besonders wichtig ist die Begutachtung des Schadens durch einen...

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Die perfekten Scheibenwischer für Regentage mit Mercedes Oldtimern

Die perfekten Scheibenwischer für Regentage mit Mercedes Oldtimern

Mittwoch, 20 August 2025 20:07

Mercedes Oldtimer sind nicht nur Fahrzeuge, sondern rollende Klassiker. Gerade bei Regen zeigt sich, wie wichtig passende Scheibenwischer sind. Von Bosch bis Ridex – Marken bieten Lösungen für...

Automobile News

Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Montag, 22 April 2024 17:04

Bertha Benz , die Pionierin der Automobilindustrie, wird anlässlich ihres 175. Geburtstags am 3. Mai 2024 mit einer Romanbiografie, einer Sonderbriefmarke und der Umbenennung eines Platzes geehrt.

Der neue Transporter: Ein erster Blick auf das ikonische Design der siebten Generation

Der neue Transporter: Ein erster Blick auf das ikonische Design der siebten Generation

Mittwoch, 29 Mai 2024 12:47

Die siebte Generation des VW Transporters kombiniert bewährtes Design mit fortschrittlicher Technologie. Verkaufspreis ab 36.780 Euro, Markteinführung im ersten Quartal 2025.

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

Freitag, 12 September 2025 16:17

Klassiker im Barockgarten: Die 21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigt 180 Fahrzeuge von 1885–1990 vor 28.000 Besuchern. Höhepunkt: „Best of Show“ für den seltenen Triumph TRX Roadster – erstes...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen