Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Audi
  5. 1935 – 1940 Bj. Horch 853 und 853 A

1935 – 1940 Bj. Horch 853 und 853 A

Geschrieben von: AWall
Read Time: 4 mins
Veröffentlicht: 05. April 2016
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 16761
Horch 853 Sport-Cabriolet

Auto Union stellte im Februar 1935 auf der Internationalen Automobilausstellung in Berlin, ihrer neuen Horch Baureihe 850 (Achtzylinder-Reihenmotor, 5 Liter Hubraum) vor. Glanzstück der 850er-Typenreihe war der 853, ein Sport-Cabriolet, das in seiner Klasse ein großer Erfolg wurde.

Besonders begeisterte die Linienführung und die Vereinigung von Zweckmäßigkeit die Fachwelt und Kunden gleichermaßen.
Die 853 Cabriolets besitzen eine Form die nicht nur elegant wirkt, sondern auch herrschaftlich. Die lange Front verweist auf die Abstammung vom sportlichen Horch 850.

Aber auch im Innenraum herrscht Eleganz. So wurden die Horch 853 Sportcabriolets mit übersichtlich angeordneten und in Chrom gefasste Armaturen ausgestattet. Zudem wurden die Insassen mit salonartigen Sitze verwöhnt, welche puren Komfort versprachen.

Die Technik der Horch 853 Sport Cabriolets wurden abgewandelt von den ebenso luxuriösen Limousinen. Ebenso war der Motor eine hochmoderne Konstruktion, bei der sämtliche Nebenaggregate ohne Keilriemen über Wellen betrieben wurden.
Anfangs wurde der 853 mit einer Leistung von 74 kW / 100 PS versehen, ab 1937 erhöhte man diese um 20 PS.

Insgesamt war der Horch 853 in den 30er Jahren durch die Fortschrittlichkeit der Konstruktion, des ausgewogenen Design und der edlen Ausstattung, eine wahre Sensation - wodurch er heute als repräsentativer Oldtimer sehr geschätzt wird.
Insgesamt wurden über 1.000 Exemplare des Horch 853, zwischen 1935 und 1940, im Horch Werk Zwickau gebaut. Neben dem Sportcabriolet waren es vor allem die großen Pullman-Limousinen und -Cabriolets die auf 850er Fahrgestell angeboten wurden.

 

Horch 853 A Sport-Cabriolet

Von 1938 bis 1939 wurde der leicht verbesserte Horch 853 A hergestellt. Sowohl die elektrische Anlage als auch das Getriebe (mit zusätzlichen fünften Gang – auch Autobahn-Ferngang genannt) war geändert worden. Zudem war das Fahrzeug mit vier fest installierte hydraulische Wagenheber ausgestattet, die vom Amaturenbrett aus bedient wurden.

Horch 853 A Sport-Cabriolet - 1939

Im Horch 853 A sorgte ebenfalls der Achtzylinder mit 88 kW / 120 PS für den Vortrieb. Dies reichte aus, um den 2,6 Tonnen schweren Oberklassewagen auf maximale Geschwindigkeit von 135 km/h zu bringen.
Aufgrund seines Antriebs, durch eine Königswelle und der 10fach gelagerten Kurbelwelle, ging hierbei der Motor relativ laufruhig zu Werke.
Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von knapp 22 Liter auf 100 km, lag er im absoluten Normalbereich in dieser Klasse.

Die Straßenlage dieser Wagen war gemessen am technischen Aufwand jedoch eher bescheiden, trotzdem war das repräsentative Sport-Cabriolet seinerzeit bei den "Reichen und Schönen" sehr beliebt.

Vom Horch 853 A Sport-Cabriolet wurden lediglich 397 Exemplaren gebaut.

 

Kriegsbedingt wurde 1939 die Produktion aller Sport-Cabriolet und -Roadster eingestellt.
Aufgrund der in nur relativ geringen Stückzahlen produzierten Baureihen 853 und 853 A von Horch Cabriolets, zählen sie heute zu den begehrtesten und wertvollsten Sammlerstücken aus dem Hause Horch.
Schätzungsweise 1,5 Millionen Euro ist heute ein solches Fahrzeug (im sehr guten Zustand) wert. Doch bereits zu seiner Zeit, waren diese Modelle mit ca. 15.000 Reichsmark nicht gerade ein Schnäppchen für Jedermann.

 

Technische Daten von Horch 853 A

Motor: 8 Zyl. Reihe 4-Takt
Hubraum: 4944 ccm
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: 4 Gang + Ferngang

Leistung: 88 kW / 120 PS
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
Verbrauch: 22 Liter/100 km

Länge: 5350 mm
Breite: 1830 mm
Höhe: 1580 mm
Radstand: 3450 mm
Leergewicht: 2600 kg

 


Bilder von Horch 853 / 853 A

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • august-horch-mit-horch-853-sport-cabriolet-1936
  • horch-853-a-front
  • horch-853-a-innenraum

  • horch-853-a
  • horch-853-sport-cabriolet-1935-1940
  • horch-853-sport-cabriolet-1937

Bilder: © Audi AG / autowallpaper.de


Video von Horch 853


 

  • Oberklasse
  • Cabriolet
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1956 – 1958 Bj. DKW Monza / DKW 3=6 Monza Zurück

Weitere Automobile

1977 - 1986 Bj. BMW 7er E23

1977 - 1986 Bj. BMW 7er E23

Mittwoch, 13 Januar 2016 10:11

Das erste Modell der 7er Reihe (E23) wurde auf der Basis des 1976 vorgestellten großen Coupés der 6er Reihe aufgebaut. Stilistisch geprägt durch den BMW Chefdesigner Paul Bracq, gelang BMW ein...

1997 Bj. Alfa Romeo Scighera

1997 Bj. Alfa Romeo Scighera

Dienstag, 22 März 2016 15:05

1997 wurde auf dem Genfer Salon erstmals der auf der Technik des Alfa 164 basierende Scighera (Studie) von Italdesign präsentiert. Der schmucke Flügeltürer, dessen Entwicklung von Fabrizio Giugaro...

2006 Bj. Porsche 911 GT3 RS - Baureihe 997 - Ein Hochleistungssportler für die Rennstrecke und die Straße

2006 Bj. Porsche 911 GT3 RS - Baureihe 997 - Ein Hochleistungssportler für die Rennstrecke und die Straße

Donnerstag, 11 Februar 2016 13:13

Porsche präsentierte im Oktober 2006 den neuen 911 GT3 RS auf dem europäischen Markt. Diese puristische Variante des GT3 eignet sich besonders für den Einsatz auf Rundstrecken. Der GT3 RS zeichnet...

911 Rennsportgeschichte

911 Rennsportgeschichte

Freitag, 10 Dezember 2021 17:34

Der erste Einsatz im Motorsport - Die Linge-Falk-Connection - Porsche nahm die Produktion des 911 im Jahr 1964 auf. Im Porsche-Museum ist ein Exemplar aus der ersten Serie zu sehen. Die Fakten: Grau...

1986 - 1994 Bj. BMW 7er E32 - Bauzeit  1986 bis 1994

1986 - 1994 Bj. BMW 7er E32 - Bauzeit 1986 bis 1994

Mittwoch, 13 Januar 2016 10:34

Der Nachfolger (E32) wurde ab 1986 angeboten und wurde vom damaligen Chefdesigner Claus Luthe gezeichnet. Die Karosserie ist im Vergleich zum Vorgänger dem 7er BMW (E23) gewachsen, sowohl in die...

1885 - 1886 Bj. Benz Patent-Motorwagen - Das erste Automobil

1885 - 1886 Bj. Benz Patent-Motorwagen - Das erste Automobil

Donnerstag, 17 Dezember 2015 11:41

Der erste von Carl Benz entwickelte stationäre Benzinmotor ist ein Einzylinder-Zweitakter, der am Silvesterabend des Jahres 1879 zum ersten Mal läuft. Mit diesem Motor hat Benz so viel...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Donnerstag, 19 Oktober 2023 18:27

Oldtimer - versicherungen sind spezielle Versicherungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse von historischen und klassischen Fahrzeugbesitzern zugeschnitten sind. Sie bieten maßgeschneiderten...

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Montag, 13 November 2023 23:17

Sie wollen ein klassisches Cabrio kaufen? Dann legen Sie ein besonderes Augenmerk auf den Zustand des Verdeckdachs. Beim Kauf eines klassischen Cabrios ist das Verdeckdach nicht nur ein ästhetisches...

Automobile News

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Donnerstag, 28 August 2025 19:17

Die Toyota Collection in Köln feiert am 6. September 2025 ein besonderes Public Opening. Im Mittelpunkt stehen das erste Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown. Besucher können die Luxuslimousinen...

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Donnerstag, 25 September 2025 23:06

Die Toyota Collection lädt am 4. Oktober 2025 zum Public Opening mit Klein- und Kompaktwagen. Besonderes Highlight ist das erste Treffen des seltenen Toyota Sera mit Schmetterlingstüren. Vom Publica...

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Freitag, 12 Juli 2024 18:14

Neue Ausstellung im Škoda Museum: 60 Jahre Škoda 1000 MB. Erleben Sie die Geschichte, Prototypen und Rennwagen des legendären Modells bis zum 5. Januar 2025.

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen