Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. BMW
  5. 2008 - 2012 Bj. BMW 7er F01

2008 - 2012 Bj. BMW 7er F01

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 25. November 2015
Zuletzt aktualisiert: 01. November 2023
Zugriffe: 12129
BMW 7er F01

Das Modell F01 der 7er-Reihe löste am 14. November 2008, die seit 2001 hergestellte E65 Reihe ab. Am 3. Juli 2008 fand die Vorstellung der Baureihe in München statt und im Oktober 2008 feierte er seine Messepremiere auf dem Pariser Automobilsalon. Der BMW 7er gehört zu der Oberklasse-Limousine. Die Modelle mit einem verlängerten Radstand (+140 mm) tragen intern die Bezeichnung "F02", die "7er High Security" Variante die Bezeichnung "F03"! Im Herbst 2015 wurde der BMW F01 von der neuen Baureihe G11 abgelöst.

 

Design des BMW 7er F01:

Der einzigartige Charakter des BMW 7er wird durch stilsicheres Design und herausragende Ingenieurskunst erreicht. Er ist eine Kombination von inspirierendem Luxus, begeisternder Fahrdynamik und einer optischen Präsenz. Außerdem tragen Karosserie- und Innenraumdesign auf faszinierende Weise zum Fahrerlebnis bei. Das Exterieur der Limousine zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von Eleganz und Sportlichkeit aus und spiegelt dadurch den herausragenden Komfort und die überlegene Dynamik ihres Fahrverhaltens wider. Der Innenraum charakterisiert sich durch die Modernität. Diese macht die Funktionalität der Bedienelemente ebenfalls sichtbar wie die hochwertigen Materialien und die ausgezeichnete Verarbeitungsqualität. Dank der im F01 verwendeten Innovationen hat der Fahrer maximale Souveränität. Durch die Übereinstimmung zwischen Produktsubstanz und optischem Auftritt, zwischen gestalterischem Stil und Fahrerlebnis wird der der F01 zu einem besonders glaubwürdigen Vertreter seines Bereiches.

Das bestimmende Thema im Karosseriedesign des F01 ist die harmonische Kombination von Sportlichkeit und Eleganz. Die dynamischen Proportionen des 7ers werden neben dem langen Radstand, der lang gezogenen Motorhaube und dem kurzen Übergang vorn auch durch der zurückversetzten Fahrgastraum und die flache Dachlinie geprägt. Insbesondere in der Seitenlinie kommt das ausgewogene Zusammenspiel dieser beiden Eigenschaften zum Ausdruck. Die dynamischen Proportionen bringen die Sportlichkeit der Limousine zur Geltung, ihre auffällig gestreckte und genaue Linienführung bietet Eleganz.

Alle Gestaltungsmerkmale sind auch bei der Seitenansicht der Modelle BMW 750Li (F02) und BMW 740Li (F02) zu finden. Mit einem um 140 Millimeter verlängerten Radstand sichern sie eine nochmals stärkere Betonung des Komfort-Charakters im Fond. Die gewonnene Karosserielänge entfällt ganz auf das Segment der hinteren Türen. Dadurch wird ein besonders komfortabler Einstieg ermöglicht. Außerdem haben beide Modelle eine eigenständig gebaute Dachlinie und C-Säulen-Kontur. Daraus ergibt sich eine Seitenansicht, dem Gesamteindruck der Limousine mit normalem Radstand angleicht. Die skulpturale Modellierung der Flächen sichert auch einen fließenden Übergang der Seitenpartien ins Heck. Die  Dachlinien fließen über die Fahrzeugflanken bis in den Stoßfänger hinab. Damit wird das Heck von dynamischen Linien eingefasst, was zur sportlichen Erscheinung der Modelle beiträgt. Der kraftvolle, souveräne Gesamteindruck des Hecks sichert horizontal ausgerichtete Linien und Lichtkanten.

Das oberhalb des Kennzeichenträgers befindliche Chromband verbindet auf der ganzen Breite des Kofferraumdeckels die Heckleuchten miteinander. Die Lichtkanten der Kofferraumhaube und des Stoßfängers verlaufen parallel zu diesem Chromband. Die zusätzliche Strukturierung des Stoßfängers unterstreicht die Breite des Hecks ebenfalls wie die beiden weit außen platzierten Reflektoren. Für das Signal der Fahrtrichtungsanzeiger sorgt die LED-Technik. Auch die am oberen Rand des Heckfensters angeordnete dritte Bremsleuchte und die Kennzeichenbeleuchtung setzen sich aus Leuchtdioden zusammen.

 

Motorisierung des BMW 7er F01:

BMW 750i F01 Motor

Das Topmodell BMW 750i verfügt über einen V8-Zylinder-Benzinmotor mit Twin Turbo Aufladung und Direkteinspritzung (High Precision Injection) und hat eine Leistung von 300 kW/407 PS.

Der BMW 740i hat einen Reihensechszylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 240 kW/ 326 PS. Der BMW 730d hat ein Reihensechszylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 180 kW/245 PS mit Common-Rail-Einspritzung über Piezo-Injektoren und Aluminium-Kurbelgehäuse. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm EU 5.

Der BMW 7er ist serienmäßig mit der Dynamischen Dämpfer Control einschließlich Fahrdynamik-Control per Taste auf der Mittelkonsole ausgerüstet. Optional waren die Integral-Aktivlenkung mit fahrsituationsabhängig geregelter Hinterachslenkung und die Wankstabilisierung Dynamic Drive zu ordern. Das BMW iDrive wurde auch verbessert, der neu gestaltete Controller mit Direktwahltasten und ein hochauflösendes 10,2 Zoll großes Control Display sorgen dafür das viele Funktionen erleichtert werden. Das iDrive sichert ideale Bedingungen für die uneingeschränkte Anwendung des Internets im Fahrzeug.

BMW F01 Cockpit

Das Cockpit ist klar strukturiert das vom Instrumentenkombi mit innovativer Black-Panel-Technologie beherrscht wird. Fahrerassistenzsysteme des BMW 7er F01 wie etwa, die BMW Night Vision mit Personenerkennung, ein kameragestützte Speed-Limit-Anzeige, Spurwechselwarnung und die Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion und ein energischem Bremsassistent und Auffahrwarnung lassen dieses Auto fast von alleine fahren.

Umfassende Leichtbaumaßnahmen, wie zum Beispiel Türen, Dach, Motorhaube, Seitenwände und Motorkurbelgehäuse aus Aluminium, sichern sowohl die Effizienz als auch die Agilität des 7ers. Sein umfangreiches Sicherheitskonzept garantiert maximalen Insassenschutz in allen Crashsituationen.

 

Sicherheitstechnik Optional:

Abstandsregeltempomat mit Stop-&-Go-Funktion; Head-Up-Display (auf die Frontscheibe projizierte Auskünfte); Nachtsicht-Assistent; Rückfahrkamera; Sideview (zwei in der Frontstoßstange nach links und rechts blinkende Kameras); Spurhalteassistent; Spurwechselassistent und eine Tempolimit-Anzeige, bei der eine Kamera Straßenschilder mit Geschwindigkeitsbeschränkungen prüft und die im Tachometer und Head-Up-Display angezeigt werden.

 

Motoren F01, F02, F03:

 

Ottomotor

Dieselmotor

Motor: Sechszylinder Reihenmotor V8 Motor Sechszylinder Reihenmotor
Hubraum: 2979 cm³ 4395 cm³ 2993 cm³
Leistung: 240 kW / 326 PS 300 kW / 407 PS 180 kW / 245 PS
Drehmoment: 450 Nm bei
1500–4500 U/min
600 Nm bei
1750–4500 U/min
540 Nm bei
1750–3000 U/min
Beschleunigung:
(0 auf 100 km/h)
5,9 sec. 5,2 sec. 7,2 sec.
Vmax.: 250 km/h (abgeregelt) 250 km/h (abgeregelt) 245 km/h
Grundpreis: 75.500 € 90.000 € 69.500 €

 

Bilder vom BMW 7er F01:

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • bmw-7-f01-
  • bmw-7-f01-2
  • bmw-7-f01-3

  • bmw-7-f01-cockpit-
  • bmw-7-f01-innenraum-
  • bmw-750i-motor-

Fotos: (c) BMW AG


Videos vom BMW 7er F01:


  • Oberklasse
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 2008 Bj. BMW M1 Hommage Zurück Nächster Beitrag: 2006 Bj. BMW Z4 M Coupe - Für Bond nicht schnell genug? Weiter

Weitere Automobile

2002 Bj. Maybach 57 / 62 - Der neue Maybach - ein Mercedes ohne Stern!

2002 Bj. Maybach 57 / 62 - Der neue Maybach - ein Mercedes ohne Stern!

Mittwoch, 25 November 2015 15:21

In der Fortsetzung der Tradition der „Großen Mercedes“ im Unternehmen zeigt die Daimler-Benz AG auf der 32. Tokyo Motor Show im Oktober 1997 als Vorgeschmack auf ein künftiges Fahrzeug zunächst eine...

Die Mercedes-Benz Rennsportgeschichte und das erste Autorennen der Welt!

Die Mercedes-Benz Rennsportgeschichte und das erste Autorennen der Welt!

Montag, 30 November 2015 11:07

Das Automobil war von seinen Erfindern Daimler, Maybach und Benz ursprünglich als Fortbewegungsmittel und nicht als Sportgerät gedacht. Doch schon bald kamen kühne Männer auf die Idee, mit den...

2005 Bj. Maybach Exelero

2005 Bj. Maybach Exelero

Mittwoch, 25 November 2015 14:24

Automobiles Einzelstück: Höchste Stufe der Individualisierung, das Maybach Hochleistungs-Showcar "Exelero"!

2007 Bj. Maybach Landaulet Studie - Nur der Himmel ist die Grenze

2007 Bj. Maybach Landaulet Studie - Nur der Himmel ist die Grenze

Mittwoch, 25 November 2015 12:35

Maybach hat mit der Studie eines offenen Maybach Landaulet die hohe Kunst des Baus herrschaftlicher Automobile wiederbelebt. Ganz in der Tradition exklusiver Landaulets kann das Dach dieses in...

1957 Bj. Mercedes-Benz 300 SLS - W 198 - Die zweimalige Rennmaschine

1957 Bj. Mercedes-Benz 300 SLS - W 198 - Die zweimalige Rennmaschine

Dienstag, 22 Dezember 2015 12:01

Wer berühmte Eltern hat, braucht sich um seine eigenen Bekanntheit nicht groß zu sorgen, selbst wenn die Verfügbarkeit auf dem Markt gleich Null ist.

Gottlieb Daimler & Wilhelm Maybach - Erfinder des Automobils

Gottlieb Daimler & Wilhelm Maybach - Erfinder des Automobils

Mittwoch, 25 November 2015 09:54

Reutlingen im Sommer 1865: Der Ingenieur Gottlieb Daimler, 31 Jahre alt, leitet die Werkstätten der Maschinenfabrik des „Bruderhauses“, eine soziale Einrichtung mit angeschlossener Produktion,...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Samstag, 22 Februar 2025 15:01

Ein Motorschaden ist der Albtraum eines jeden Oldtimer-Besitzers. Doch warum passiert er, welche Folgen hat er und vor allem – wie kann man ihn vermeiden? In unserem umfassenden Ratgeber erfährst du...

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Freitag, 01 März 2024 16:46

Ein Unfall mit dem geliebten Oldtimer ist ein Schock. Neben dem emotionalen Verlust stellt sich die Frage nach den nächsten Schritten. Besonders wichtig ist die Begutachtung des Schadens durch einen...

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Automobile News

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Dienstag, 25 Juni 2024 18:41

Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Heimat des Golf seit 50 Jahren, hat über 20 Millionen Fahrzeuge produziert, die als Symbol für deutsche Automobilinnovation und -geschichte gelten.

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Montag, 23 Juni 2025 04:05

Porsche trifft Zukunft: Die Sonderausstellung „Mission: Future Heritage“ im Automuseum PROTOTYP zeigt legendäre Klassiker im Dialog mit modernen Supercars. Sechs spektakuläre Fahrzeugpaare erzählen...

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Montag, 10 Juni 2024 11:36

Porsche feiert den 80. Geburtstag von Rudi Lins, einer Rennfahrerlegende der 60er und 70er Jahre, und würdigt seine Erfolge und sein Engagement für die Marke.

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen