Einer der großen BMW Cabriolets ist der BMW 327. Dieses Cabriolet der Frühzeit verwöhnte seinen Fahrer mit Luxus und brachte es damals auf die beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h.
Mit dem 1937 gebauten Typen bewies BMW seinen Innovationsgeist. Als Sportcabriolet und auch als Coupé von einem Dreivergaser-Motor angetrieben, verfügt der Wagen über eine vollsynchronisierte Viergang Mittelschaltung.
Der BMW 327 als Cabriolet oder Coupe galt bei seiner Vorstellung im November 1937 als bildschön und erhielt überall Anerkennung. Ab April 1938 war der Wagen wahlweise mit dem 80 PS-Motor des BMW 328 dann unter der Bezeichnung 327/28 lieferbar. Der Aufpreis war 630,- Reichsmark. Für viele Interessenten sehr viel Geld. Daher ist diese Variante selten, beim Fahren umso reizvoller.
Mit 55 PS aus dem bekannten 2-Liter 6-Zylinder wie die Vorkriegsversion schnell unterwegs und komfortabel-sportlich zu bewegen. 125 km/h Spitze. Für alle Arten von Rallyes kurz oder länger und natürlich mit guten Anreiseigenschaften auf eigener Achse. Ein sehr attraktiver Grenzgänger aus der Vorkriegsära.
Technische Daten vom BMW 327
Motor: 6 Zylinder-Reihenmotor
Hubraum: 1.971 ccm
Getriebe: 4 Gang Mittelschaltung
Kraftübertragung: Heckantrieb
Leistung: 55 PS
Drehmoment: n.a.
Vmax: 125 km/h
Baujahr: 1937 - 1941
Stückzahl: 1.304 (327 Cabrio & Coupe)
569 (327/28)
Neupreis: (bei Markteinführung) ab 7500 Reichsmark
Bilder vom BMW 327:
Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie
Fotos: (c) BMW AG