|
Geschrieben von AWall

Murciélago LP 670-4 SuperVeloce von Lamborghini - Leichter, schneller und noch stärker

Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce von Lamborghini wurde Anfang März 2009 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Im Vergleich zum Murciélago LP 640 ist die neue Variante noch leichter, schneller und stärker.

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

Die Leistung des V12-Motors konnte bei einer Gewichtsreduzierung um 100 Kilogramm auf 670 PS gesteigert werden. Durch diese außergewöhnliche Kraft kann der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce innerhalb von 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Spitzengeschwindigkeit von 342 km/h erreichen. Die Serie wurde auf 350 Stück limitiert. Für fortgeschrittene Piloten von Sportwagen ist der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce durch eine außergewöhnliche Leistung, seiner genauen Fahrpräzision sowie der enormen Stabilität bei großen Geschwindigkeiten das ultimative Fahrzeug. Durch die neuen und innovativen Änderungen an der Motorhaube, an der Front- sowie der Heckpartie als auch am in zwei Versionen erhältlichen Heckflügel stellt sich der Murciélago SuperVeloce mit einem weitgehend neuen Erscheinungsbild dar.

Die komplette Überarbeitung und Weiterentwicklung von Motor, Getriebe und Chassis machte es möglich, die Gewichtsreduktion in Höhe von 100 Kilogramm zu erzielen. Durch eine Optimierung des Ansaugsystems sowie der Steuerung der Ventile konnte die Leistung auf 670 PS gesteigert werden. Auch die Aerodynamik wurde verändert, so dass gerade bei hohen Geschwindigkeiten ein besserer Anpressdruck und somit eine bessere Fahrstabilität entsteht. Bei Heckflügel kann zwischen zwei Varianten gewählt werden. Mit der Standardvariante kann der Pilot eine Spitzengeschwindigkeit von 342 km/h erzielen. Beim großen Heckflügel und der entsprechenden Downforce beträgt die Höchstgeschwindigkeit 337 km/h. Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce setzt die technologischen Erfahrungen von Lamborghini um und sorgt beim Piloten für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.

 

Aerodynamik und Design

Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce besticht durch sein unvergleichliches Design sowie durch seine einzigartige Form und ist die aktuelle Topversion dieser Baureihe. Die Frontpartie wurde gänzlich neu definiert. Der aus Carbon gefertigte Spoiler in mattschwarz wird durch ein Paar Stege verbunden mit dem Frontend. Die Lufteinlässe für die Vorderbremsen wurden beim Murciélago LP 670-4 SuperVeloce stärker hervorgehoben. Weitere Luftauslässe zur Entlüftung der Bremsen wurden integriert.

Der V12-Motor ist ein Glanzstück und präsentiert sich durch die transparente Motorhaube. Das imposante Heck vom Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist gekennzeichnet durch das eindrucksvolle Abgasanlagenendrohr sowie durch das Diffusor-System, welches vollständig aus Kohlefaser hergestellt wurde.
Die Heckleuchten wurden in der typischen Y-Form von Lamborghini gestaltet. Diese Gestaltungsform ist bereits fester Bestandteil vom Lamborghini-Design.
Ein dickwandiges Aluminiumgitter deckt den Zwischenraum zwischen den Heckleuchten ab.

Auch die Aerodynamik des Murciélago LP 670-4 SuperVeloce wurde durch die Ingenieure komplett neu konzipiert. Der Frontspoiler wurde vergrößert und der Spoiler am Heck ist nun in zwei Varianten erhältlich. Die kleine Variante des Spoilers am Heck sorgt für einen besseren Anpressdruck bei schnellem Tempo. Auf Wunsch kann auch ein größerer Spoiler aus Kohlefaser montiert werden. Durch die aerodynamischen Änderungen verbessern sich die Richtungsstabilität und auch der Anpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten.Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

 

Triebwerk und Kraftübertragung

Der 6,5 Liter Hubraum große V12-Motor wurde im Murciélago LP 670-4 SuperVeloce längs eingebaut und sorgt durch die fulminante Kraft für ein unvergessliches Fahrerlebnis. Das 670 PS starke Triebwerk des LP 670-4 SuperVeloce verfügt über 30 PS mehr als das Modell Murciélago LP 640, die Nennleistung beträgt 8000 1/min. Diese Leistungssteigerung wurde durch die Vergrößerung vom Ventilhub, der Optimierung des Ventiltriebes sowie durch die Überarbeitung des Ansaugsystems möglich. Die gewaltige Kraft des V12-Motors ist ohne Verzögerung abrufbar und gewährleistet atemberaubenden Fahrspaß.

Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist in der Lage, innerhalb von 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Auch im Motorenbereich konnten weitere 26 Kilogramm Gewicht eingespart werden, dieses vor allem durch das neu entwickelte Abgassystem. Eine Neukonstruktion erfolgte ebenfalls bei den Schalldämpfern.

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

Beim Murciélago LP 670-4 SuperVeloce wurde serienmäßig e-gear eingebaut. Dieses Schaltgetriebe wechselt automatisch innerhalb kürzester Zeit die Gänge. Der Pilot wird über das Display über den Gang informiert, der gerade eingelegt wurde. Das Getriebe ist in zwei unterschiedlichen Modi erhältlich, Corsa-Modus und Low Adherence. Auf Wunsch des Besitzers kann im Murciélago SuperVeloce auch ein manuelles Schaltgetriebe mit sechs Gängen eingebaut werden.

 

Fahrwerk und Allradantrieb

Der dauerhafte Allradantrieb garantiert, dass die Kraft des Sportwagens zuverlässig und permanent auf die Fahrbahn gebracht wird. Im Vergleich zu Sportwagen mit Heckantrieb kann der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce von Lamborghini am Kurvenende wesentlich besser beschleunigen und so einen Vorsprung herausfahren. Und das bei maximaler Fahrstabilität. Auf die Traktion günstig wirkt sich die Gewichtsverteilung aus. 58 % des gesamten Fahrzeuggewichts befinden sich auf der Hinterachse.

Für die Radführung verantwortlich sind beim SuperVeloce Dreiecksquerlenker, die rundum doppelt angebracht wurden.
Der Vorderwagen kann durch das Lifting System, welches serienmäßig eingebaut wurde, um 45 mm angehoben werden. Durch diesen Einbau sind Garageneinfahrten problemlos zu meistern.

Serienmäßig sind ebenfalls die P Zero Corsa Sportreifen von Pirelli enthalten, die Vorderreifen im Format 245/35 ZR 18, die Hinterreifen im Format 335/30 ZR 18.

 

Innenraum und Ausstattung

Lamborghini hat bereits in den 70er Jahren die Türen entwickelt, die sich nach oben hin öffnen. Diese finden auch im Murciélago SuperVeloce Anwendung. So ist schon das Einsteigen in den SuperVeloce so außergewöhnlich, wie das Auto selbst. Bei Öffnen der Türen schwingen diese auf und der gesamten exklusive Innenraum des Supersportwagens wird für den Piloten ersichtlich. Im Interieur wurde vorwiegend Kohlefaser und Alcantara verwendet. Diese sind verantwortlich für das exklusive und sportliche Erscheinungsbild.

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce - Innenraum

Sportliche Schalensitze gehören zur serienmäßigen Ausstattung. Diese wurden im Schulter- und im Hüftbereich noch besonders intensiv unterstützt. Auch bei extremen Situationen bieten die aus Kohlefaser gefertigten Sitzschalen dem Piloten absoluten Halt.

Neben den Sitzen wurden auch der Himmel und das Cockpit mit hochwertigem Alcantara-Microfaser überzogen. Ein optisches Highlight im Interieur ist das Y-Muster am Innenhimmel sowie an den Sitzen, welches sich in der Außenlackierungsfarbe farblich absetzt. Erhältlich ist der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce in den Lackierungen Arancio Atlas, Giallo Orion, Grigio Telesto, Bianco Canopus, Nero Nemesis, Bianco Isis und Nero Aldebaran.

Auch bei der Ausstattung konnte Gewicht eingespart werden. Durch den Einbau der einzelnen Neuerungen sowie durch den Einsatz von Kohlefaser und Alcantara konnten im Interieur 34 Kilogramm eingespart werden.

All die getätigten Einsparungen wirken sich jedoch nicht auf das Qualitätsniveau aus. Die Dreijahresgarantie unterstreicht vielmehr das Vertrauen in den SuperVeloce mit seinen Qualitäten.

 

Technische Daten des Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

Motor:

Typ: 12 Zylinder V-Motor
Hubraum: 6496 ccm
Getriebe: 6-Gang-Getriebe, manuell oder sequentielle Automatik
Kraftübertragung: Permanenter Allradantrieb
Leistung: 493 kw/ 670 PS
Drehmoment: 660 Nm bei 6500/min.

Fahrleistungen:

Vmax: 337–342 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 3.2 Sekunden
Beschleunigung von 0-200 km/h: 10,8 Sekunden

Verbrauch:

Stadt: 32 l
Land: 13,7 l
Kombiniert: 20,6 l
CO2-Emission: 494,4 g/km

Außenmaße

Radstand: 2665 mm
Länge:
 4.705 mm
Breite: 2.058 mm
Höhe: 1.135 mm
Leergewicht: 1565 kg

Produktionszeitraum: 2009 - 2010

Der Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce kostete neu 357.000 Euro.

 


Bilder von Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • lamborghini-murcielago-lp-670-4-superveloce-draufsicht
  • lamborghini-murcielago-lp-670-4-superveloce-front

Fotos: Copyright © Lamborghini


Video von Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

GDPR Note:


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!