|
Geschrieben von AWall

Gallardo Superleggera von Lamborghini garantiert Höchstleistungen

Der ab März 2007 gebaute Gallardo Superleggera ist stärker, dynamischer und leichter als das Vorgängermodell und garantiert absolute Höchstleistungen in allen Bereichen. Die Fahrmaschine zeichnet sich durch eine puristische und kompromisslose Sportlichkeit aus und fließt daher in den Namen Superleggera mit ein.

Gegenüber dem Basismodell wurde das Gewicht des Gallardo nochmals um 100 Kilogramm verringert, sodass der Superleggera nunmehr mit 1330 Kilogramm zu den besten Hochleistungssportwagen weltweit gezählt werden kann. Trotz des Gewichtsverlustes konnte die Motorleistung noch gesteigert werden.

Lamborghini Gallardo Superleggera

Der eingebaute V10-Motor verfügt über eine Leistung von 530 PS. Dies bedeutet eine weitere Steigerung um 10 PS und sorgt für ein fulminantes Fahrerlebnis. Der Superleggera benötigt für die Beschleunigung auf 100 km/h lediglich 3,8 Sekunden. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 315 km/h.

 

Karosserie des Gallardo Supperleggera

Für die Ingenieure war die Entwicklung des Gallardo Supperleggera bedingt durch die konsequente Leichtbauweise aus Aluminium eine der größten Herausforderungen. Die Strangpressprofile sowie die Gussknoten wurden miteinander durch die Space-Frame-Bauweise verbunden. In das hierdurch entstandene Gerüst wurden die Aluminiumbleche integriert. Diese Bauweise ist steif, unfallsicher und sehr leicht und sorgt für ein genaues Fahrgefühl. Diese Bauweise hat es jedoch den Ingenieuren nicht leichter gemacht, das Gewicht des Gallardo Supperleggera nochmals um 100 Kilogramm zu verringern. Hier konnten die Ingenieure jedoch auf das umfangreiche Know-how der Marke Lamborghini zurückgreifen, die bereits seit vielen Jahren über Erfahrungen mit kohlefaserverstärktem Kunststoff verfügt.

Lamborghini Gallardo Superleggera

Die entwickelten Neuerungen sind funktionell, qualitativ hochwertig und ästhetisch. Beispielhaft ist hierfür die Motorhaube zu nennen, die speziell für den Gallardo Supperleggera entwickelt wurde. Diese ist ein Zusammenbau ein zwei Komponenten, die extrem leicht sind. Ein Fenster aus durchsichtigem Polycarbonat, welches von einem Rahmen umschlossen wird, gewährt eine Sicht auf den V10-Motor. Der spezielle Diffusor am Heck, die Unterbodenabdeckungen als auch die windförmigen Außenspiegel wurden aus Kohlefaser-Materialien hergestellt. Polycarbonat wurde ebenfalls beim Fenster am Heck sowie bei den Seitenscheiben hinten verwendet. Die Verwendung des leichten Materials trug bei der Gewichtseinsparung von insgesamt 100 Kilogramm mit 17 Kilogramm bei.

 

Innenraum des Gallardo Supperleggera

Bei der Innenraumgestaltung des Sportwagens konnten 47 Kilogramm der Gewichtsreduzierung umgesetzt werden. Viele Bauteile in diesem Bereich wurden ebenfalls aus dem Material CFK hergestellt. Hierzu zählen unter anderem die Türverkleidungen, die Mitteltunnelabdeckung und die Schalen für die eigens vom Spezialisten Sparco entworfenen Sportsitze. Überzogen wurden die Sitze nicht mit Leder, sondern mit der wesentlich leichteren Alcantara Kunstfaser. Bei Lamborghini bedeutet Gewichtsreduzierung nicht, dass entsprechende Bauteile weggelassen werden. Vielmehr erfolgt hier der Einbau neuer und innovativer Materialien. So gehören die elektrischen Fensterheben als auch die Klimaanlage weiterhin zur Grundausstattung des Modells.

Lamborghini Gallardo Superleggera - Innenraum

Highlights im Innenraum des Fahrzeuges sind die Einstiegsleisten, der Lenkradbezug sowie die verschiedenen Ziffernblätter, die für den Supperleggera neu designt wurden und den eleganten und sportlichen Stil hervorheben.
Das Cockpit wurde speziell auf den Fahrer zugeschnitten. Das Interieur ist in gelb, grau und orange erhältlich. Die Farben korrespondieren mit den Fahrzeuglackierungen Grigio Telesto, Nero Noctis Giallo, Midas und Arancio Borealis.
Unterstützt wird das sportliche Erscheinungsbild noch durch die 19-Zoll-Felgen mit einer ungewöhnlichen schlanken Optik.

 

Fahrwerk des Gallardo Supperleggera

Die eingebauten Verbesserungen im superleichten Sportwagen fühlt der Fahrer sowohl auf der Straße, als auch auf der Rennstrecke und er kann das außerordentliche dynamische Fahrzeugpotenzial komplett umsetzen.
Als Reifen kommen serienmäßig beim Supperleggera die P-Zero Corsa von Pirelli zum Einsatz, die mit Rennreifen verwandt sind. Der Supersportwagen brilliert durch hervorragende Kurvengeschwindigkeiten und verzögerungsfreie und schnelle Reflexe. Auch die Bremsanlage unterstützt dieses außergewöhnliche Fahrgefühl durch das verringerte Gewicht des Fahrzeugs.
Das Fahrdynamikregelsystem ESP ist serienmäßig im Gallardo Supperleggera integriert.

 

Antrieb des Gallardo Supperleggera

Der V10-Motor wurde im Supperleggera längst eingebaut und verfügt über 530 PS bei einer Leistung von 8000 1/min. Das Motormanagement wurde angepasst und somit konnte eine Steigerung um 10 PS im Vergleich zur Ausgangsbasis erzielt werden.

Die Endschalldämpfer und der Auspuffstrang aus Edelstahl kommen mit einer Wandstärke aus, die ungewöhnlich gering ist. So konnte eine weitere Einsparung des Gewichts von 12 Kilogramm erzielt werden, die sich jedoch nicht auf den Klang des V10-Motors auswirkt.

Lamborghini Gallardo Superleggera - Heckansicht

Die Leistung erzeugt der V10-Motor aus einem Hubraum von 4961 cm3. Das entsprechen 106,8 PS pro Hubraumliter.
Ein 90 Grad Zylinderwinkel sowie die Trockensumpfschmierung des Kurzhubers sind weitere Besonderheiten. Hierdurch wird der Schwerpunkt abgesenkt und die Fahrdynamik verbessert.
Der Klang des V10-Motors ist einzigartig und wächst mit steigender Drehzahl stetig an.

Das Trockengewicht des Sportwagens beträgt 1330 kg und bietet ein fulminantes Fahrerlebnis. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 315 km/h. Die Beschleunigung auf 100 km/h kann in 3,8 Sekunden erreicht werden. Somit ist der Supperleggera um 0,2 Sekunden schneller auf Tempo 100 als das Coupè von Gallardo.

 

Kraftübertragung beim Gallardo Supperleggera

Beim Supperleggera wurde das e.gear serienmäßig eingebaut. E.gear ist ein elektronisch gemanagtes, automatisiertes Schaltgetriebe, welches von Motorrennsport inspiriert wurde. Der Wechsel der Gänge erfolgt in Maximalfall in zwei Zehntelsekunden geschmeidig. Manuell wäre eine solche Schaltgeschwindigkeit nicht möglich.

Der Gangwechsel erfolgt über entsprechenden Wippen am Lenkrad. Ein spezielles Programm garantiert den größtmöglichen Schub bei maximaler Beschleunigung heraus aus dem Stand.

Die exzellente Traktion ist Dank des Allradantriebs möglich. Dieser nutzt bei den Hinterrädern ein entsprechendes Sperrdifferenzial sowie eine Visco-Kupplung. So kann ein Verhältnis von 30:70 erzielt werden, welches optimal mit der Verteilung des Fahrzeuggewichts harmoniert. Durch den Grip, den dieser Allradantrieb erzeugt, kann am Kurvenausgang früher beschleunigt werden, als dies bei Fahrzeugen mit Heckantrieb möglich ist. Bereits der Diablo VT verfügte über diesen Allradantrieb und dieser wurde in den vergangenen Jahren stetig verbessert und ausgebaut.

 

Ausstattung des Gallardo Supperleggera

Die umfangreichen technischen Neuerungen und Entwicklungen zeichnen den Supperleggera von Lamborghini als Hochleistungsfahrzeug aus. Die automatische Gangschaltung, unterstützt durch e.gear, ermöglicht ein einzigartiges Fahrgefühl. Eine manuelle Gangschaltung ist ohne zusätzliche Kosten ebenfalls erhältlich.
Das Fahrwerk wird unterstützt durch Sportreifen und speziell entwickelte Stoßdämpfer.

Auch die Innenausstattung überzeugt. Die Bezüge der Sportsitze aus Alcantara sowie das Sportlenkrad mit Wildlederüberzug vermitteln einen exklusiven und sportlichen Charakter.

Für Rennliebhaber sind Kohlefaser-Keramik-Bremsscheiben erhältlich, die jedoch nicht serienmäßig eingebaut wurden.
Ebenfalls stehen auf Wunsch ein Kohlefaserheckflügel, Vierpunktgurte oder ein Feuerlöscher zur Verfügung. Auch optional nachgerüstet werden können Navigationssystem, Rückfahrkamera, Freisprecheinrichtung oder Multimediasystem.

 

Technische Daten des Lamborghini Gallardo Superleggera

Motor:

Typ: V10 Zylinder
Hubraum: 4961 ccm
Getriebe: Sechsgang, automatisiertes e. gear-System (optional)
Kraftübertragung: Permanenter Allradantrieb
Leistung: (390 kW) 530 PS bei 8000 U/min
Drehmoment: 510 Nm bei 4250 U/min
Leistungsgewicht: 2,5 kg/PS

Fahrleistungen:

Vmax: 315 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 3,8 sec.
Beschleunigung von 0-200 km/h: 12,4 sec.

Kraftstoffverbrauch:

Verbrauch (EU-Drittelmix): 17,0 l/100 km
CO2-Emission: 396 g/km

Abmessungen:

Länge: 4300 mm
Breite: 1900 mm
Höhe: 1165 mm
Gewicht: 1.330 kg

Baujahr: 2007

Der Grundpreis des Lamborghini Gallardo Superleggera lag bei 187.603 Euro.

 


Bilder von Lamborghini Gallardo Superleggera

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • gallardo-superleggera-
  • gallardo-superleggera-2

Fotos: Copyright © Lamborghini


Video von Lamborghini Gallardo Superleggera

GDPR Note:


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!