Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Mercedes Benz
  5. 1951 - 1955 Bj. Mercedes-Benz Baureihe 187

1951 - 1955 Bj. Mercedes-Benz Baureihe 187

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 16. Dezember 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 8222
Mercedes-Benz 220 - W 187

Auf der ersten Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert Daimler-Benz im April 1951 die Pkw-Typen 220 und 300. Beide bieten völlig neu konstruierte Sechszylindermotoren mit oben liegender Nockenwelle. Der Typ 220 basiert, abgesehen von seinem 2,2 Liter Motor mit 80 PS (59 kW), weitgehend auf dem Typ 170 S. Fahrwerk und Karosserie sind nahezu identisch, die Scheinwerfer aber nun in die zu diesem Zweck modifizierten vorderen Kotflügel integriert. Der deutlich höheren Motorleistung entsprechend ist der 220 an den Vorderrädern mit Duplexbremsen ausgerüstet.

Der Konstruktionschef Fritz Nallinger sagt in einem Bericht von 1951: „Da der in sich vollkommen ausbalancierte Sechszylindermotor, der außerdem noch einen Schwingungsdämpfer hat und durch große Gummilager weich im Fahrgestell sitzt, in jeder Drehzahl geräuschlos und erschütterungsfrei arbeitet, gestaltet sich das Fahren in diesem wirtschaftlichen und komfortablen Reisewagen nicht nur angenehm, sondern jedes Mal wieder zu einem freudigen Ereignis.“

Wie der 170 S wird auch der 220, dessen Serienproduktion im Juli 1951 anläuft, in drei Karosserievarianten – Limousine, Cabriolet A und Cabriolet B angeboten. Die beiden Cabriolets, positioniert als sportliche Reisewagen mit exklusivem Charakter, lösen die entsprechenden Ausführungen des 170 S ab, deren Produktion im November 1951 ausläuft.

Neben den genannten Karosserietypen, die für jeden finanziell hinreichend ausgestatteten Interessenten erhältlich sind, werden zwischen August 1952 und Mai 1953 insgesamt 41 offene Tourenwagen für die Polizei produziert. Auf den ersten Blick zeigt diese Version eine starke Ähnlichkeit mit dem Cabriolet B, unterscheidet sich von diesem aber einerseits in der Ausführung als Viertürer und weist andererseits – wie für offene Tourenwagen traditionell üblich – ein Verdeck ohne Sturmstangen auf. Darüber hinaus ist der 220er auch als Fahrgestell für Sonderaufbauten lieferbar, bei Lueg in Bochum entstehen im Oktober 1952 acht Krankenwagen, und das Karosseriewerk Binz in Lorch baut zwischen Oktober 1952 und Juli 1954 mehr als 30 Polizei-Funkwagen auf 220er Fahrgestell.

 

Ein Coupé kommt hinzu

Im November 1953 erhält das Cabriolet A eine leicht gewölbte statt der bisher geraden Frontscheibe, mit der die sportliche Note dieses Modells stärker hervorgehoben werden soll. Ab Dezember 1953 gibt es – auf „wiederholtes Drängen einzelner prominenter Persönlichkeiten“, wie es in einem Rundschreiben der Verkaufsleitung heißt – eine weitere Aufbauvariante: ein Coupé, das hinsichtlich Verkaufspreis und produzierter Stückzahl zur exklusivsten Version des Typ 220 avanciert. Exklusivität drückte auch der Preis aus: Das Coupé kostete 20850 DM. Technisch wie stilistisch basiert das Coupé auf dem Cabriolet A; ab April 1954 wird in beide Varianten ein höher verdichteter, leistungsgesteigerter Motor mit 85 PS (63 kW) eingebaut, der für das ab Juni 1954 produzierte Nachfolgemodell, den Typ 220 a, entwickelt worden war.

Mercedes-Benz 220 Coupe - W 187

Im Mai 1954 endet die Produktion der 220er Limousine, nachdem das letzte Cabriolet B bereits ein Jahr zuvor die Sindelfinger Werkshallen verlassen hat viele potentielle Kunden sahen in der gut 2 500 DM billigeren Limousine mit Schiebedach offenbar die attraktivere Alternative. Coupé und Cabriolet A werden noch bis Juli respektive August 1955 weitergebaut. Danach vergeht mehr als ein Jahr, bis beide Karosserietypen auch vom neuen 220er mit Pontonkarosserie erhältlich sind.

Mercedes-Benz 220 Cabriolet B - W 187

 

Die Baureihe 187 in der Presse

ADAC-Motorwelt, Deutschland, November 1951:
„Die Fahreigenschaften des 220 in Summa betrachtet liegen nicht allein weit über dem gebräuchlichen Durchschnitt, sondern wir wagen sogar zu behaupten, dass es wohl auf der ganzen Welt nur vereinzelt Fahrzeugtypen gibt, die über so vollkommene Fahreigenschaften verfügen wie dieser Wagen.“

Automobil Revue, Schweiz, Heft 5/1952, über den Mercedes-Benz 220:
„Zweifellos ist er mehr, als er scheint. Seine Besitzer verfügen über ein schnelles, sicheres, komfortables und sparsames Fahrzeug, dessen Summe von Qualitäten nur von wenigen Tourenwagen seiner Klasse erreicht und allein von teureren übertroffen wird.“

 

Technische Daten von Mercedes-Benz Typ 220 Coupe

Motor:

Typ: 6 Zylinder Reihenmotor
Hubraum: 2195 ccm
Leistung: 59 kW / 80 PS bei 4600/min
Drehmoment: 142 Nm bei 2500/min
Kraftübertragung: Heckantrieb
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe

Fahrleistung:

Vmax: 150 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: n.a.

Abmessungen:

Länge: 4507 mm
Breite: 1685 mm
Höhe: 1610 mm
Leergewicht: 1350 kg

Produktionszeitraum: (ges. W187): 1953 bis 1954 (1951 bis 1955)

Stückzahl: 85 (ges. W 187: 18.400)

Neupreis (bei Markteinführung): ab 20.850 DM

 


Bilder von der Mercedes-Benz Baureihe 187

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • mercedes-benz-220-cabriolet-b-w-187-geschlossenes-verdeck
  • mercedes-benz-220-cabriolet-b-w-187
  • mercedes-benz-220-coupe-w-187-draufsicht

  • mercedes-benz-220-coupe-w-187
  • mercedes-benz-220-coupe-w-baureihe-187
  • mercedes-benz-220-w-187-

Fotos: © Daimler


Video von der Mercedes-Benz Baureihe 187


 

  • Oberklasse
  • Coupe
  • Cabriolet
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1954 - 1957 Bj. Mercedes-Benz W 198 - Die ewige Jugend Zurück Nächster Beitrag: 1940 Bj. Mercedes-Benz 320 Wendler Cabriolet Weiter

Weitere Automobile

1894 - 1901 Bj. Benz Velociped - Erstes Serien-Fahrzeug der Welt

1894 - 1901 Bj. Benz Velociped - Erstes Serien-Fahrzeug der Welt

Donnerstag, 17 Dezember 2015 08:11

Karl Benz treibt seine Entwicklung des Automobils voran. Vom Benz Patent-Motorwagen von 1886, dem ersten Automobil der Welt, werden rund 25 Exemplare gebaut. Benz weiß natürlich, dass ein...

Geschichte von Datsun - Nissan

Geschichte von Datsun - Nissan

Dienstag, 29 Dezember 2015 14:54

Nissan ist eine japanische Automobilfirma, in der die bekannten Marken Prince und Datsun hergestellt sind. Gelistet im Nikkei 225 ist Nissan am Börsenwert der drittgrößte Fahrzeugfabrikant weltweit...

1934 - 1985 Bj. VW Käfer - Das deutsche Automobil-Wirtschaftswunder

1934 - 1985 Bj. VW Käfer - Das deutsche Automobil-Wirtschaftswunder

Sonntag, 05 November 2017 19:37

Der VW Käfer ist ein legendäres Automodell der heutigen Volkswagen AG und war bis Juni 2002 mit über 21,5 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Automobil der Welt, bis er diesen Titel an seinen...

1929 Bj. BMW 3/15 - das erste Auto von BMW

1929 Bj. BMW 3/15 - das erste Auto von BMW

Dienstag, 18 August 2015 09:28

1929 stellten die Münchner in Berlin den BMW 3/15 mit 15 PS und Platz für zwei Erwachsene und drei Kinder vor.

1969 - 1976 Bj. VW Porsche 914 - Der Porsche für das Volk

1969 - 1976 Bj. VW Porsche 914 - Der Porsche für das Volk

Freitag, 29 Januar 2016 09:40

Der 914 wurde von Porsche in Kooperation mit Volkswagen gebaut.

1952 – 1955 Bj. Bentley R-Type

1952 – 1955 Bj. Bentley R-Type

Freitag, 22 April 2016 14:44

Der Bentley R wurde 1952 als Nachfolger des Bentley MK VI präsentiert. Während seiner Entwicklungszeit wurden die Modelle als Mark VII geführt. Als jedoch klar wurde dass bereits seit 1950 der...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.

Die perfekten Scheibenwischer für Regentage mit Mercedes Oldtimern

Die perfekten Scheibenwischer für Regentage mit Mercedes Oldtimern

Mittwoch, 20 August 2025 20:07

Mercedes Oldtimer sind nicht nur Fahrzeuge, sondern rollende Klassiker. Gerade bei Regen zeigt sich, wie wichtig passende Scheibenwischer sind. Von Bosch bis Ridex – Marken bieten Lösungen für...

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Automobile News

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Donnerstag, 28 August 2025 19:17

Die Toyota Collection in Köln feiert am 6. September 2025 ein besonderes Public Opening. Im Mittelpunkt stehen das erste Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown. Besucher können die Luxuslimousinen...

Golf feiert 50. Geburtstag

Golf feiert 50. Geburtstag

Samstag, 13 Januar 2024 15:35

Der Golf ist der meistverkaufte Pkw Europas und ein echtes Erfolgsmodell von Volkswagen. Seit seiner Einführung im Jahr 1974 wurden mehr als 37 Millionen Exemplare des Kompaktwagens verkauft. Damit...

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Dienstag, 25 Juni 2024 18:41

Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Heimat des Golf seit 50 Jahren, hat über 20 Millionen Fahrzeuge produziert, die als Symbol für deutsche Automobilinnovation und -geschichte gelten.

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen