Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Mercedes Benz
  5. 1995 - 2002 Bj. Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210

1995 - 2002 Bj. Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210

Geschrieben von: AWall
Read Time: 3 mins
Veröffentlicht: 07. Dezember 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 8180
Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210

Die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe 210 gehört zur oberen Mittelklasse und wurde als Nachfolger der Baureihe 124 im Mai 1995 auf dem Markt gebracht.

Das Debüt der neue E-Klasse der Baureihe 210 machte 1995 bereits optisch einen guten Eindruck: Die neue mittlere Baureihe von Mercedes-Benz schaute mit vier Augen in die Welt. Diesem frischen Antlitz, das umgehend den Designpreis „red dot“ erhielt, entsprachen Technik und Ausstattung.

Zahlreiche technische Highlights vom Elektronischen Traktionssystem ETS bis zum Gurtkraftbegrenzer gehörten zur Serienausstattung. Erstmals gab es in der E-Klasse die Auswahl zwischen drei Ausstattungs-Lines (CLASSIC, ELEGANCE, AVANTGARDE).

Der W 210 ging mit den Typen E 200, E 230, E 280, E 320 und E 420 sowie E 220 Diesel, E 290 Turbodiesel und E 300 Diesel an den Start. In den Folgejahren ergänzten weitere Modelle die Typenpalette der Baureihe – darunter auch die leistungsstarken Modelle E 50 AMG (1995) und E 55 AMG (1997), der innovative E 220 CDI (1998) und der traditionsreiche E 200 Kompressor (2000).

 

Der Kombi

Als echtes Raumwunder punktete in dieser Baureihe einmal mehr das T-Modell (S 210), dessen Ladevolumen gegenüber dem Vorgänger um 70 Liter wuchs. Gleichzeitig hatten die Ingenieure die passive Sicherheit des T-Modells weiter verbessert. Auch Limousinen mit langem Radstand, Fahrgestelle für Sonderaufbauten und – erstmals in der Geschichte der mittleren Baureihe – Sonderschutzfahrzeuge gehörten zur Modellpalette der Baureihe 210.

Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210

 

Allradantrieb

Wie bereits beim Vorgänger, war auch in dieser E-Klasse das Allradantriebssystem 4MATIC optional erhältlich, jedoch mit weiterentwickeltem Antriebskonzept. Dieses wurde mit dem elektronischen Traktionssystem ETS kombiniert, womit die herkömmlichen Differentialsperren entfielen.

 

Modellvarianten:

- Limousine (W 210)
- T-Modell (S 210)
-  Fahrgestell (VF 210)
- Lange Limousine (V 210)

 

Technischen Highlights

- Elektronisches Traktionssystem (ETS)
- Dieselmotor mit Direkteinspritzung, Abgas-Turbolader und Ladeluftkühlung im E 290 Turbodiesel
- 1997: Neue Generation der 4MATIC als permanenter Allradantrieb mit ETS
- 1998: Diesel-Einspritzmotoren mit Common-Rail-Technik in der E-Klasse

 

Technische Daten der Mercedes-Benz E-Klasse - Baureihe 210

Ottomotoren:

Hubraum: 2,0 - 6,3 Liter
Leistung: 100 - 298 kW

Dieselmotoren:

Hubraum: 2,2 - 3,2 Liter
Leistung: 55 - 145 kW

Abmessungen:

Länge: 4819 - 4850 mm
Breite: 1799 mm
Höhe: 1450 - 1496 mm
Radstand: 2700 - 3350 mm
Leergewicht: 1430 - 1990 kg

Produktionszeitraum: 1995 - 2002


Bilder von Mercedes-Benz E-Klasse - Baureihe 210

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • mercedes-benz-e-klasse-baureihe-210-10
  • mercedes-benz-e-klasse-baureihe-210-2
  • mercedes-benz-e-klasse-baureihe-210-5

  • mercedes-benz-e-klasse-baureihe-210-detail
  • mercedes-benz-e-klasse-baureihe-210-fahraufnahme
  • mercedes-benz-e-klasse-baureihe-210-front

Fotos: © Daimler


Video von Mercedes-Benz E-Klasse - Baureihe 210


  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1997 - 2004 Bj. Mercedes-Benz A-Klasse (W 168) Zurück Nächster Beitrag: 1991 - 1998 Bj. Mercedes-Benz S-Klasse Baureihe 140 Weiter

Weitere Automobile

1951 - 2004 Bj. Datsun Patrol bzw. Nissan Patrol

1951 - 2004 Bj. Datsun Patrol bzw. Nissan Patrol

Donnerstag, 26 Januar 2017 12:40

Ende der 40er Jahre – Ende des Zweiten Weltkriegs, die Zeit des Wiederaufbaus. In dieser Periode arbeiteten Ingenieure der Firma DAT (Datsun, heute Nissan) an der Entwicklung eines allradgetriebenen...

1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

Dienstag, 01 September 2015 18:59

Frühjahr 1975: Auf Anregung des französischen Auktionators und Rennfahrers Hervé Poulain bemalt der Amerikaner Alexander Calder den ersten Rennwagen BMW 3.0 CSL und legt damit den Grundstein der Art...

2009 Bj. Lamborghini Gallardo LP 560-4 Spyder - Dynamik-Erlebnis in unvergleichlicher Intensität

2009 Bj. Lamborghini Gallardo LP 560-4 Spyder - Dynamik-Erlebnis in unvergleichlicher Intensität

Montag, 16 November 2015 12:54

Lamborghini Gallardo LP 560-4 Spyder - Dynamik intensiv erleben. Der Gallardo LP 560-4 Spyder von Lamborghini bietet seinem Piloten durch die fulminante Höchstleistung, die maximale Dynamik beim...

1938 - 1939 Bj. Mercedes-Benz W 154 - Silberpfeil

1938 - 1939 Bj. Mercedes-Benz W 154 - Silberpfeil

Mittwoch, 23 Dezember 2015 14:10

Im September 1936 steckt die Motorsport-Behörde AIACR die von 1938 an geltende Grand-Prix-Formel ab. Die Kernpunkte: maximal 3 Liter Hubraum mit Kompressor oder 4,5 Liter für Saugmotoren, mindestens...

1939 Bj. Mercedes-Benz W 165 - Silberpfeil

1939 Bj. Mercedes-Benz W 165 - Silberpfeil

Mittwoch, 23 Dezember 2015 10:52

Das Lieblingsrennen der Grand-Prix-Teams in den 1930er Jahren ist nicht der Europameisterschaftslauf in Monaco, sondern eine Veranstaltung, die gar nicht zum EM-Zyklus zählt: der Große Preis von...

1954 - 1957 Bj. Mercedes-Benz W 198 - Die ewige Jugend

1954 - 1957 Bj. Mercedes-Benz W 198 - Die ewige Jugend

Dienstag, 15 Dezember 2015 12:10

Ganz wenigen Automobilen ist das Glück beschieden, sich einer ewigen Jugend zu erfreuen. Dazu bedarf es eines zeitlosen Design und einer Einzigartigkeit, die den aus der Masse der Blechlawinen...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Die perfekten Scheibenwischer für Regentage mit Mercedes Oldtimern

Die perfekten Scheibenwischer für Regentage mit Mercedes Oldtimern

Mittwoch, 20 August 2025 20:07

Mercedes Oldtimer sind nicht nur Fahrzeuge, sondern rollende Klassiker. Gerade bei Regen zeigt sich, wie wichtig passende Scheibenwischer sind. Von Bosch bis Ridex – Marken bieten Lösungen für...

Automobile News

Golf feiert 50. Geburtstag

Golf feiert 50. Geburtstag

Samstag, 13 Januar 2024 15:35

Der Golf ist der meistverkaufte Pkw Europas und ein echtes Erfolgsmodell von Volkswagen. Seit seiner Einführung im Jahr 1974 wurden mehr als 37 Millionen Exemplare des Kompaktwagens verkauft. Damit...

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

Mittwoch, 17 September 2025 22:31

Vor 100 Jahren schlossen sich Laurin & Klement und Škoda zusammen. Aus der Fusion entstand eine Automobilmarke mit weltweiter Bedeutung. Von den Anfängen in Mladá Boleslav bis zur Integration in den...

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Donnerstag, 25 Juli 2024 14:45

Am 3. August 2024 öffnet die Toyota Collection ihre Türen für eine Hommage an die legendären Celica und Supra. Erleben Sie eine faszinierende Ausstellung, kostenlose Führungen, ein Community-Treffen...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen