Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Maybach
  5. 1931 - 1939 Bj. Maybach Zeppelin DS 8 - Im Auftrag Ihrer Majestät

1931 - 1939 Bj. Maybach Zeppelin DS 8 - Im Auftrag Ihrer Majestät

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 27. November 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 17265
Maybach Zeppelin DS 8 - Bj.32

Maybach Fahrzeuge gehörten von Anbeginn zu den teuersten und exklusivsten Autos. Das schränkte die Kundschaft für die zumeist als Chauffeurswagen gebauten Autos auf eine sehr kleine Käuferschaft ein, die sich überwiegend aus dem Adel zusammensetzte.

Der Maybach Typ „Zeppelin“ ist einer der berühmtesten Vertreter im Reigen internationaler Luxus-Automobile der dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Ein mächtiger Zwölfzylinder-Wagen, der in zahlreichen Varianten von 1931 bis 1939 gebaut wurde. Der Zeppelin DS 8 ist eine jener motorisierten Herrschaftskutschen, die für die seinerzeit astronomische Summe von rund 30.000 Reichsmark angeboten wurde. Zum Vergleich: für diesen Preis konnte man damals etwa 35 Opel P 4 Autos kaufen.

Der Maybach Zeppelin DS 8, Baujahr 1932, Chassis-Nummer 1387, heute im Besitz des Mercedes-Benz Museums, ist eines dieser Luxus-Automobile. Sein von der Firma Spohn in Ravensburg maßgeschneiderter Aufbau, ein viertüriges, sechs- bis siebensitziges Cabriolet mit unendlich viel Platz zum Wohlfühlen in den bequemen Ledersesseln, ist vollständig restauriert. Der einwandfrei laufende 8-Liter-V12-Motor mit der Nummer 25041 ist eine Augenweide für sich und besticht durch die souveräne Leistungsentfaltung seiner 200 PS bei höchstens 3000 Umdrehungen. Ein Ausbund an Geschmeidigkeit – 170 Stundenkilometer schnell.

Mit dem Maybach Zeppelin erwarb der Kunde nicht einfach nur ein Automobil - sondern zugleich auch die Möglichkeit, sein Fahrzeug regelmäßig an Weiterentwicklungen im Fahrzeugbau anpassen zu lassen. So bot Maybach einen Aufrüstservice an, mit dem ältere Modelle jeweils auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden konnten oder beispielsweise die Innenausstattung an geänderte Geschmacksvorstellungen angepasst werden konnten.

 

Fahreigenschaften, die begeistern

Seine Fahreigenschaften begeistern noch heute. Der lange Radstand von 3735 Millimetern und das hohe Gewicht lassen den Wagen mit den an langen Halbelliptikfedern aufgehängten Starrachsen geradezu leichtfüßig dahingleiten. Für zusätzlichen Komfort sorgen hydraulische, doppelt wirkende Stoßdämpfer. Zum Anfahren wird zwar noch die Kupplung benötigt, ansonsten bedient der Fahrer nur zwei kleine Hebel in der Lenkradmitte, um die vier Gänge des Planetenrad-Getriebes zu schalten.

Maybach Zeppelin DS 8

Ohne kuppeln – eine Offenbarung. Leerlauf, 1a-Gang oder Rückwärtsgang werden mit dem Vorwahl-Handhebel in der Wagenmitte eingelegt. Die Schraubenlenkung, ohne Servohilfe, ist im Verhältnis zu den reichlich drei Tonnen Lebendgewicht dieses herrschaftlichen Automobils erstaunlich leichtgängig, und die via Seilzug betätigten riesigen Trommelbremsen verzögern dank eines ausgeklügelten Hebelsystems gleichmäßig und gut. Der Kraftaufwand zu ihrer Bedienung ist durch die Unterdruck-Servounterstützung vergleichsweise gering.

Insgesamt wurden von den drei Maybach Fahrzeugen DS 7, DS 8 und 12 rund 300 Autos gebaut. Da bei den Fahrzeugaufbauten eine hohe Individualität und das Erfüllen der Kundenwünsche im Vordergrund stand, ist ein ein Maybach im Grunde genommen jedes Mal ein Einzelstück.

Karl Maybach, Unternehmensgründer und Namensgeber für die herrschaftlichen Autos, stellte im Jahr 1919 den ersten Maybach vor. Als Basis für dieses Auto, den W 1, diente ein aus Heeresbeständen gekauftes Mercedes-Fahrgestell. Die Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller Mercedes sollte Maybach während der gesamten Produktionszeit beibehalten. Den Durchbruch und die hohe Akzeptanz des Stand- und Geldadels sicherte sich Maybach im Jahr 1928, als er für den äthiopischen Kaiser Haile Selassie den W 5 baute. Mit dem DS 8 Zeppelin wurde Maybach zur Legende. Der Wagen war seinerzeit der größte deutsche Personenwagen und in der luxuriösen Ausstattung unerreicht.

 

Technische Daten des Maybach Zeppelin DS 8

Motor:

Typ: V 12 Leichtmetall-Motor
Hubraum: 7.973 ccm / 7922 ccm (je nach Ausführung)
Getriebe: zunächst Maybach-Schnellganggetriebe und Maybach-Doppelschnellganggetriebe DSG 80 nach Wahl; ab 1931 nur DSG 80 / 4 geräuschlose Gänge, schräg geschliffene Zahnräder dauernd im Eingriff 1937 erfolgt Umstellung - wahlweise Maybach DSG 80 und SRG 20/557 P

Kraftübertragung: Heckantrieb
Leistung: 147 kW / 200 PS bei 3000-3200 U/min
Vmax: 160 - 180 km/h (je nach Aufbau & Übersetzung)
Kraftstoffverbrauch: 28 l

Abmessungen:

Länge: 5.492 mm (gößte Wagenlänge)
Breite: 1.845 mm (größte Wagenbreite)
Höhe: je nach Aufbau
Gewicht: ca. 2800 kg (je nach Ausführung)

Produktionszeitraum: 1931 - 1939

je nach Aufbau kostete der Maybach Zeppelin DS 8 24.000 - 48.000 RM


Bilder von Maybach Zeppelin DS 8

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • maybach-zeppelin-ds-8-
  • maybach-zeppelin-ds-8-1
  • maybach-zeppelin-ds-8-bj.32

  • maybach-zeppelin-ds-8-cabriolet
  • maybach-zeppelin-ds-8-draufsicht
  • maybach-zeppelin-ds-8-geschlossenes-verdeck

 

Fotos: © Daimler


Video von Maybach Zeppelin DS 8


 

  • Oberklasse
  • Cabriolet
  • Baujahr
Nächster Beitrag: 2002 Bj. Maybach 57 / 62 - Der neue Maybach - ein Mercedes ohne Stern! Weiter

Weitere Automobile

1976 - 1989 Bj. BMW 6er E24

1976 - 1989 Bj. BMW 6er E24

Dienstag, 12 Januar 2016 13:11

Als erste BMW 6er-Baureihe ist ein zweitüriges, viersitziges Coupé bezeichnet. Das Modell ordnete sich zwischen der oberen Mittelklasse (5er BMW) und der Oberklasse (7er) ein.

1909 - 1911 Bj. Blitzen-Benz

1909 - 1911 Bj. Blitzen-Benz

Montag, 28 Dezember 2015 14:18

21,5 Liter Hubraum, eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h, eine strömungsgünstige Karosserie. Und das schon 1909: Der Blitzen-Benz – Werksbezeichnung Benz 200 PS – zählt zu den...

1978 - 1989 Bj. BMW 635 CSI - Für die Rennstrecke geboren

1978 - 1989 Bj. BMW 635 CSI - Für die Rennstrecke geboren

Dienstag, 24 November 2015 16:22

Unter dem BMW internen Kürzel E24 setzt der bayrische Automobilhersteller im Jahr 1978 voll auf Sportlichkeit und präsentiert ein Auto, das die Sportwagenfahrerherzen höher schlagen lässt, den BMW...

1967 - 1969 Bj. Alfa Romeo Tipo 33/2 Litri Daytona

1967 - 1969 Bj. Alfa Romeo Tipo 33/2 Litri Daytona

Dienstag, 29 März 2016 11:44

Der Alfa Romeo 33/2 entstand in den wilden 60er Jahren aus der Allianz zwischen Alfa und deren Motorsportabteilung Autodelta. Unter Carlo Chiti's Führung wurde zwischen 1965-1967 der Tipo 33/2...

1937 Bj. BMW 327 - einer der schönsten Cabriolets seiner Zeit

1937 Bj. BMW 327 - einer der schönsten Cabriolets seiner Zeit

Mittwoch, 19 August 2015 09:30

Einer der großen BMW Cabriolets ist der BMW 327. Dieses Cabriolet der Frühzeit verwöhnte seinen Fahrer mit Luxus und brachte es damals auf die beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h.

2009 - 2014 Bj. Mercedes-Benz SLS AMG

2009 - 2014 Bj. Mercedes-Benz SLS AMG

Dienstag, 08 Dezember 2015 11:45

Der Mercedes-Benz SLS AMG (C197) ist ein Sportwagen von Mercedes Benz! Der SLS wird von Mercedes-AMG (gehört zu 100 Prozent zur Daimler AG) gebaut und ist das erste eigenständig entwickeltes...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Die perfekten Scheibenwischer für Regentage mit Mercedes Oldtimern

Die perfekten Scheibenwischer für Regentage mit Mercedes Oldtimern

Mittwoch, 20 August 2025 20:07

Mercedes Oldtimer sind nicht nur Fahrzeuge, sondern rollende Klassiker. Gerade bei Regen zeigt sich, wie wichtig passende Scheibenwischer sind. Von Bosch bis Ridex – Marken bieten Lösungen für...

Automobile News

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

Montag, 06 Mai 2024 16:12

Die Citroën Traction Avant war ein innovatives Automobil mit Frontantrieb, selbsttragender Karosserie und Einzelradaufhängung. Von 1934 bis 1957 in verschiedenen Modellen produziert, galt sie als...

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Donnerstag, 01 Februar 2024 23:02

Bremen Classic Motorshow: Mazda RX-7 FD von 1993 - Ein Klassiker erwacht zum Leben. Historie in Bewegung auf 400 qm Sonderfläche. Entdecken Sie den legendären Mazda RX-7 und die Faszination der...

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Dienstag, 25 Juni 2024 18:41

Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Heimat des Golf seit 50 Jahren, hat über 20 Millionen Fahrzeuge produziert, die als Symbol für deutsche Automobilinnovation und -geschichte gelten.

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen