Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. BMW
  5. BMW Auto Art
  6. 1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

Alexander Calder & BMW 3.0 CSL

Frühjahr 1975: Auf Anregung des französischen Auktionators und Rennfahrers Hervé Poulain bemalt der Amerikaner Alexander Calder den ersten Rennwagen BMW 3.0 CSL und legt damit den Grundstein der Art Car-Sammlung.

Für den Bildhauer Calder ist das Experiment eine ungewöhnliche Herausforderung: Statt eigene Formen zu entwickeln, gilt es, die Vorgaben der Technik zu berücksichtigen und durch Bemalung ein individuelles Kunstwerk zu schaffen. Schon 1973 hatte Calder sich an einer ähnlichen Aufgabe versucht, als er für die Braniff South American Airlines einen Linienjet bemalte.

1898 in Philadelphia geboren, schließt Alexander Calder 1919 am Stevens Institute of Technology in New Jersey ein Ingenieurstudium als "Mechanical Engineer" ab. 1923 besucht er Kurse der New Yorker "Art Students League". Drei Jahre später verlässt Calder die USA und findet in Paris Anschluss an avantgardistische Künstlerkreise in Montparnasse. Die Auseinandersetzung mit der Mobilität durchzieht Calders künstlerisches Werk von Beginn an. Schon in seinen frühen Zeichnungen und Drahtplastiken bringt er Bewegung durch fließende Linien zum Ausdruck. Zu Beginn der dreißiger Jahre wendet er sich zunehmend kinetischen Konstruktionen zu. Berühmt werden die Zirkus-Figurinen, bewegbare Drahtkonstruktionen, mit denen Calder kleine Zirkusvorstellungen inszeniert.

Alexander Calder & BMW 3.0 CSL 

Marcel Duchamp gibt 1932 den bewegten Konstruktionen Calders den Namen, unter dem sie berühmt werden sollten: "Mobiles". Seine nicht-bewegten Konstruktionen werden alsbald von Hans Arp auf den Namen "Stabiles" getauft. In den folgenden Jahren werden Calders Konstruktionen größer und geometrisch-abstrakter; immer aber wirken sie leicht und schwebend. 1933 entsteht das erste luftbewegte Mobile. Ist dieses noch aus hölzernen Elementen zusammengesetzt, so schneidet Calder seine späteren Mobiles vorwiegend aus Metall. Eine wesentliche Bedeutung kommt bei Calder der Farbe zu: Die wechselnde Farbgebung - Calder arbeitet nur mit den Primärfarben - der einzelnen Elemente und Formen verstärkt den Eindruck der Bewegung innerhalb des Gesamtgebildes.

Wie in seinen Plastiken und Mobiles greift Alexander Calder bei der Bemalung des BMW 3.0 CSL auf kräftige Farben und anmutig geschwungene Flächen zurück, die er großzügig über Kotflügel, Motorhaube und Autodach verteilt. Statt sich an den Stromlinien der Rennwagenkarosserie zu orientieren, macht er sich von den technisch-formalen Zwängen des Mediums Automobil frei.

Das "Art Car", welches 1975 am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnimmt, sollte eines der letzten Kunstwerke des amerikanischen Bildhauers werden: Im selben Jahr stirbt Alexander Calder in New York. Seine berühmten Mobiles zählen heute zu den innovativsten amerikanischen Skulpturen des 20. Jahrhunderts.

 

Kunstobjekt BMW 3.0 CSL: (1975 von Alexander Calder erschaffen)

Motor: Sechszylinder in Reihe
Hubraum: 3210 cm3
Leistung: 480 PS
Vmax.: 291 km/h

 

Bilder vom Kunstwerk BMW 3.0 CSL:

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • Alexander-Calder-BMW-3-0-CS
  • Alexander-Calder-BMW-30-CS
  • Calder-BMW-30-CS-

  • Calder-BMW-30-CS-2

Text & Foto © BMW AG

 

Nächster Beitrag: 1976 - Frank Stella - BMW 3.0 CSL Weiter

Weitere Automobile

1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

1975 - Alexander Calder - BMW 3.0 CSL

Dienstag, 01 September 2015 18:59

Frühjahr 1975: Auf Anregung des französischen Auktionators und Rennfahrers Hervé Poulain bemalt der Amerikaner Alexander Calder den ersten Rennwagen BMW 3.0 CSL und legt damit den Grundstein der Art...

1931 - 1939 Bj. Maybach Zeppelin DS 8 - Im Auftrag Ihrer Majestät

1931 - 1939 Bj. Maybach Zeppelin DS 8 - Im Auftrag Ihrer Majestät

Freitag, 27 November 2015 09:18

Maybach Fahrzeuge gehörten von Anbeginn zu den teuersten und exklusivsten Autos. Das schränkte die Kundschaft für die zumeist als Chauffeurswagen gebauten Autos auf eine sehr kleine Käuferschaft...

2007 Bj. Porsche 911 GT2 - Typ 997 - Die Kraft der zwei Lader

2007 Bj. Porsche 911 GT2 - Typ 997 - Die Kraft der zwei Lader

Dienstag, 23 Februar 2016 11:25

Mit dem 911 GT2 geht der schnellste und stärkste straßenzugelassene Porsche 911 an den Start. Sein 3,6 Liter großer Boxermotor mit Biturbo-Aufladung leistet 530 PS (390 kW) bei einer Drehzahl von...

1986 - 2004 Bj. Nissan Terrano

1986 - 2004 Bj. Nissan Terrano

Mittwoch, 30 Dezember 2015 10:37

Der Nissan Terrano ist ein Geländewagen, der 1986 erstmals präsentiert wurde. In den USA wurde der Nissan Terrano als Pathfinder 1987 präsentiert und ein Jahr später in Europa dann als Terrano...

1998 - 2005 Bj. Mercedes-Benz S-Klasse Baureihe 220

1998 - 2005 Bj. Mercedes-Benz S-Klasse Baureihe 220

Mittwoch, 09 Dezember 2015 13:17

Auf dem Pariser Automobilsalon im September 1998 werden der Öffentlichkeit sechs S-Klasse-Limousinen der Baureihe W 220 vorgestellt, die nach siebeneinhalb Jahren die Nachfolge der Typenreihe W 140...

1978 Bj. BMW M1 - einer der schnellsten Sportwagen seiner Zeit

1978 Bj. BMW M1 - einer der schnellsten Sportwagen seiner Zeit

Donnerstag, 20 August 2015 10:08

Die Geschichte begann mit dem 1972 vorgestellten Prototyp mit der Bezeichnung BMW Turbo (E25). Das Fahrzeug wurde mit Flügeltüren und einem Vierzylinder-Motor ausgestattet und diente als...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Freitag, 01 März 2024 16:46

Ein Unfall mit dem geliebten Oldtimer ist ein Schock. Neben dem emotionalen Verlust stellt sich die Frage nach den nächsten Schritten. Besonders wichtig ist die Begutachtung des Schadens durch einen...

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Donnerstag, 19 Oktober 2023 18:27

Oldtimer - versicherungen sind spezielle Versicherungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse von historischen und klassischen Fahrzeugbesitzern zugeschnitten sind. Sie bieten maßgeschneiderten...

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Automobile News

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Donnerstag, 01 Februar 2024 23:02

Bremen Classic Motorshow: Mazda RX-7 FD von 1993 - Ein Klassiker erwacht zum Leben. Historie in Bewegung auf 400 qm Sonderfläche. Entdecken Sie den legendären Mazda RX-7 und die Faszination der...

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Donnerstag, 28 August 2025 19:17

Die Toyota Collection in Köln feiert am 6. September 2025 ein besonderes Public Opening. Im Mittelpunkt stehen das erste Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown. Besucher können die Luxuslimousinen...

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Dienstag, 25 Juni 2024 18:41

Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Heimat des Golf seit 50 Jahren, hat über 20 Millionen Fahrzeuge produziert, die als Symbol für deutsche Automobilinnovation und -geschichte gelten.

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen