|
Geschrieben von AWall

Mercedes-Benz R-Klasse - Der Grand Sports Tourer

Mit der Mercedes Benz R-Klasse (Baureihe 251), dem Grand Sports Tourer, bekräftigt Mercedes-Benz seine Rolle als Vordenker und Trendsetter unter den Pkw-Marken. Das einzigartige Fahrzeugkonzept vereint die Vorteile bekannter Fahrzeugkategorien wie sportliche Limousine, Kombi, Van und SUV-Tourer zu einem neuen, eigenständigen Charakter. Design, Dimensionen und Dynamik sind seine herausragenden Merkmale. Zum Modellprogramm der R-Klasse gehören zwei Karosserievarianten: Speziell für Europa und andere Märkte wurde der Grand Sports Tourer mit 2980 Millimetern Radstand entwickelt. Die lange R-Klasse, die hauptsächlich für den US Markt konzipiert ist aber auch für europäische Mercedes-Kunden lieferbar ist, hat einen Radstand von 3215 Millimetern. Drei Motoren mit sechs und acht Zylindern stehen zur Auswahl; darunter ist auch das moderne V6-Dieseltriebwerk mit bulligen 510 Newtonmetern Drehmoment und 9,3 Litern Kraftstoffverbrauch.

Mercedes Benz R-Klasse

Das Konzept des Grand Sports Tourers entspricht dem Wunsch moderner Menschen nach einem vielseitigen und zugleich fahr aktiven Automobil. So zeichnet sich die R-Klasse nicht nur durch großzügige Platzverhältnisse, vorbildliche Sicherheit und Top-Komfort für bis zu sechs Passagiere aus, sie fasziniert ebenso durch formale Ästhetik, repräsentativen Charakter und -- nicht zuletzt -- dynamischen Fahrspaß. Kurz gesagt: Der Grand Sports Tourer bietet ein völlig neues Auto-Erlebnis.

Das Design spiegelt den souveränen und dynamischen Charakter der neuen
R-Klasse auf den ersten Blick wider. Die Frontpartie wird durch eine markante Kühlermaske dominiert, deren horizontal lang gestreckte Lamellen Stärke und Leistungsbereitschaft symbolisieren -- Attribute, die den Grand Sports Tourer nicht nur formal auszeichnen. Eine bogenförmige Dachlinie verbindet schwungvoll A- und D-Säule und prägt so eine Coupé-ähnliche Silhouette.

 

First-Class-Raumgenuss für sechs Passagiere

Mercedes Benz R Klasse

Die Karosserie der R-Klasse misst in der Länge 4922 bzw. 5157 Millimeter und hat damit die Dimensionen einer Oberklasse-Limousine. Im Innenraum bietet das neue Mercedes-Modell jedoch deutlich großzügigere Platzverhältnisse. Sie basieren im Wesentlichen auf dem modernen Fahrzeugkonzept und einer durchdachten Maßkonzeption. So können in der R-Klasse in drei Sitzreihen bis zu sechs Passagiere Platz nehmen -- alle haben einen Fensterplatz. Wer es sich auf einem der Einzelsitze bequem gemacht hat, erlebt schon nach kurzer Zeit ein weiteres charakteristisches Merkmal der R-Klasse: Raumgenuss auf Rädern.
Der Sitzplatzabstand, ein wichtiger Indikator für Bewegungsfreiheit und Raumkomfort, misst in der Standardposition zwischen der ersten und zweiten Sitzreihe 860 bzw. 920 Millimeter und erreicht damit das Niveau von Luxus-Limousinen. Die Kniefreiheit misst 119 bzw. 175 Millimeter. Auch mit den Maßen für Kopffreiheit (hinten: bis zu 1027 Millimeter) und Schulterraum (vorn: 1530 Milli-meter; hinten: bis zu 1514 Millimeter) stößt die Mercedes-Benz R-Klasse in neue Raum- und Komfort-Dimensionen vor.

Dem Wunsch sport- und freizeitorientierten Familien nach einem variablen Automobil, das sich mit wenigen Handgriffen an unterschiedliche Transportaufgaben anpassen lässt, entspricht die R-Klasse ebenfalls in Mercedes-typischer Art und Weise: Die vier Sitze im Fond sind einzeln umklappbar, sodass sich das Ladevolumen gemäß VDA-Messmethode auf 1950 bzw. 2385 Liter vergrößert. Der ebene Ladeboden und die große EASY-PACK-Heckklappe, die sich auf Wunsch per Fernbedienung öffnen und schließen lässt, erleichtern das Be- oder Entladen.

 

Starke Benziner und neuer V6-Diesel mit neuester Common-Rail-Technik

Von 165 kW/224 PS bis 225 kW/306 PS reicht das Leistungsspektrum der Motoren, die damit deutlich machen, was die neue R-Klasse hinsichtlich Dynamik und Fahrspaß zu bieten hat. Das kraftvolle V8-Triebwerk beschleunigt den R 500 in 6,9 bzw. 7,0 Sekunden von null auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h. Beim neuen Sechszylinder-Dieselmotor sorgt die Common-Rail-Direkteinspritzung der dritten Generation für günstigen Kraftstoff-verbrauch, geringe Abgas-Emissionen und hörbar bessere Laufruhe. Schon ab 1600/min stellt der Motor ein maximales Drehmoment von 510 Newtonmetern zur Verfügung und erreicht damit einen Spitzenwert in dieser Hubraumklasse.

Der mit dem neuen V6-Benzinmotor (200 kW/272 PS) ausgestattete R 350 beschleunigt in 8,3 bzw. 8,4 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.
Alle Motoren arbeiten serienmäßig mit dem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC zusammen, das eine weitere Besonderheit bietet: DIRECT SELECT. Dank dieser elektronischen Getriebebedienung können die Mercedes-Ingenieure auf den üblichen Automatik-Wählhebel in der Mittelkonsole verzichten und stattdessen einen Hebel an der Lenksäule einsetzen, mit dem der Autofahrer das Getriebe bedient. Zusätzliche Lenkrad-Schalttasten ermöglichen die manuelle Vorwahl der sieben Gänge -- wie in einem Formel-Rennwagen.

Permanenter Allradantrieb, elektronisch gesteuertes Traktions-System 4ETS und ESP® gewährleisten höchste Fahrsicherheit und halten die R-Klasse auch bei widrigen Straßenverhältnissen auf Kurs. Diese Systeme gehören ebenso zur Serienausstattung wie die Luftfederung an der Hinterachse. Die auf Wunsch lieferbare Rundum-Luftfederung AIRMATIC mit dem Adaptiven Dämpfungs-System (ADS) senkt die Karosserie bei schneller Fahrt um 20 Millimeter ab, um den Luftwiderstand zu verringern.

Modernste Sicherheitstechnik wie PRE-SAFE® und NECK-PRO-Kopfstützen
Neueste Technologie bietet den Passagieren des Grand Sports Tourers Mercedes-typische Sicherheit. PRE-SAFE®, das vielfach ausgezeichnete, präventive Schutzsystem (Wunschausstattung), erkennt fahrdynamisch kritische Situationen und tritt sofort in Aktion, um Insassen und Auto auf eine mögliche Kollision vorzubereiten. So werden vorsorglich die Gurte von Fahrer und Beifahrer gestrafft, der elektrisch einstellbare Beifahrersitz mit Memory-Funktion in die bestmögliche Position gebracht und das Schiebedach geschlossen. Dank dieser präventiven Maßnahmen befinden sich die Auto-Insassen schon vor einem Unfall in einer besseren Sitzposition, sodass Gurte und Airbags wirksamer arbeiten können.

Die neue R-Klasse ist serienmäßig mit adaptiven Front-Airbags, vorderen Sidebags sowie mit Windowbags ausgestattet. Zudem verfügen alle Sitzplätze über Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer.

 

Technische Daten der Mercedes-Benz R-Klasse

Ottomotoren:

Hubraum: 3,0 - 6,2 Liter
Leistung: 170 - 375 kW

Dieselmotoren:

Hubraum: 3,0 Liter
Leistung: 140 - 195 kW

Abmessungen:

Länge: 4922 - 5157 mm
Breite: 1922 mm
Höhe: 1661 - 1663 mm
Radstand: 2980 - 3215 mm
Leergewicht: 2130 - 2375 kg

Produktionszeitraum: 2005 - 2012 (außerhalb Europas noch in Produktion)

Der Basispreis der Mercedes-Benz R-Klasse (R 280) betrug bei der Markteinführung 46.707 Euro!

 


Bilder von der Mercedes-Benz R-Klasse

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • mb-r-klasse
  • mercedes-benz-r-klasse-

Fotos: © Daimler


Video von der Mercedes-Benz R-Klasse

GDPR Note:


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!