Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Automobile News
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Mercedes Benz
  5. 2005 - 2012 Bj. Mercedes-Benz R-Klasse - Der Grand Sports Tourer

2005 - 2012 Bj. Mercedes-Benz R-Klasse - Der Grand Sports Tourer

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 01. Dezember 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Mercedes Benz R-Klasse

Mit der Mercedes Benz R-Klasse (Baureihe 251), dem Grand Sports Tourer, bekräftigt Mercedes-Benz seine Rolle als Vordenker und Trendsetter unter den Pkw-Marken. Das einzigartige Fahrzeugkonzept vereint die Vorteile bekannter Fahrzeugkategorien wie sportliche Limousine, Kombi, Van und SUV-Tourer zu einem neuen, eigenständigen Charakter. Design, Dimensionen und Dynamik sind seine herausragenden Merkmale. Zum Modellprogramm der R-Klasse gehören zwei Karosserievarianten: Speziell für Europa und andere Märkte wurde der Grand Sports Tourer mit 2980 Millimetern Radstand entwickelt. Die lange R-Klasse, die hauptsächlich für den US Markt konzipiert ist aber auch für europäische Mercedes-Kunden lieferbar ist, hat einen Radstand von 3215 Millimetern. Drei Motoren mit sechs und acht Zylindern stehen zur Auswahl; darunter ist auch das moderne V6-Dieseltriebwerk mit bulligen 510 Newtonmetern Drehmoment und 9,3 Litern Kraftstoffverbrauch.

Das Konzept des Grand Sports Tourers entspricht dem Wunsch moderner Menschen nach einem vielseitigen und zugleich fahr aktiven Automobil. So zeichnet sich die R-Klasse nicht nur durch großzügige Platzverhältnisse, vorbildliche Sicherheit und Top-Komfort für bis zu sechs Passagiere aus, sie fasziniert ebenso durch formale Ästhetik, repräsentativen Charakter und -- nicht zuletzt -- dynamischen Fahrspaß. Kurz gesagt: Der Grand Sports Tourer bietet ein völlig neues Auto-Erlebnis.

Das Design spiegelt den souveränen und dynamischen Charakter der neuen
R-Klasse auf den ersten Blick wider. Die Frontpartie wird durch eine markante Kühlermaske dominiert, deren horizontal lang gestreckte Lamellen Stärke und Leistungsbereitschaft symbolisieren -- Attribute, die den Grand Sports Tourer nicht nur formal auszeichnen. Eine bogenförmige Dachlinie verbindet schwungvoll A- und D-Säule und prägt so eine Coupé-ähnliche Silhouette.

 

First-Class-Raumgenuss für sechs Passagiere

Mercedes Benz R Klasse

Die Karosserie der R-Klasse misst in der Länge 4922 bzw. 5157 Millimeter und hat damit die Dimensionen einer Oberklasse-Limousine. Im Innenraum bietet das neue Mercedes-Modell jedoch deutlich großzügigere Platzverhältnisse. Sie basieren im Wesentlichen auf dem modernen Fahrzeugkonzept und einer durchdachten Maßkonzeption. So können in der R-Klasse in drei Sitzreihen bis zu sechs Passagiere Platz nehmen -- alle haben einen Fensterplatz. Wer es sich auf einem der Einzelsitze bequem gemacht hat, erlebt schon nach kurzer Zeit ein weiteres charakteristisches Merkmal der R-Klasse: Raumgenuss auf Rädern.
Der Sitzplatzabstand, ein wichtiger Indikator für Bewegungsfreiheit und Raumkomfort, misst in der Standardposition zwischen der ersten und zweiten Sitzreihe 860 bzw. 920 Millimeter und erreicht damit das Niveau von Luxus-Limousinen. Die Kniefreiheit misst 119 bzw. 175 Millimeter. Auch mit den Maßen für Kopffreiheit (hinten: bis zu 1027 Millimeter) und Schulterraum (vorn: 1530 Milli-meter; hinten: bis zu 1514 Millimeter) stößt die Mercedes-Benz R-Klasse in neue Raum- und Komfort-Dimensionen vor.

Dem Wunsch sport- und freizeitorientierten Familien nach einem variablen Automobil, das sich mit wenigen Handgriffen an unterschiedliche Transportaufgaben anpassen lässt, entspricht die R-Klasse ebenfalls in Mercedes-typischer Art und Weise: Die vier Sitze im Fond sind einzeln umklappbar, sodass sich das Ladevolumen gemäß VDA-Messmethode auf 1950 bzw. 2385 Liter vergrößert. Der ebene Ladeboden und die große EASY-PACK-Heckklappe, die sich auf Wunsch per Fernbedienung öffnen und schließen lässt, erleichtern das Be- oder Entladen.

 

Starke Benziner und neuer V6-Diesel mit neuester Common-Rail-Technik

Von 165 kW/224 PS bis 225 kW/306 PS reicht das Leistungsspektrum der Motoren, die damit deutlich machen, was die neue R-Klasse hinsichtlich Dynamik und Fahrspaß zu bieten hat. Das kraftvolle V8-Triebwerk beschleunigt den R 500 in 6,9 bzw. 7,0 Sekunden von null auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h. Beim neuen Sechszylinder-Dieselmotor sorgt die Common-Rail-Direkteinspritzung der dritten Generation für günstigen Kraftstoff-verbrauch, geringe Abgas-Emissionen und hörbar bessere Laufruhe. Schon ab 1600/min stellt der Motor ein maximales Drehmoment von 510 Newtonmetern zur Verfügung und erreicht damit einen Spitzenwert in dieser Hubraumklasse.

Der mit dem neuen V6-Benzinmotor (200 kW/272 PS) ausgestattete R 350 beschleunigt in 8,3 bzw. 8,4 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.
Alle Motoren arbeiten serienmäßig mit dem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC zusammen, das eine weitere Besonderheit bietet: DIRECT SELECT. Dank dieser elektronischen Getriebebedienung können die Mercedes-Ingenieure auf den üblichen Automatik-Wählhebel in der Mittelkonsole verzichten und stattdessen einen Hebel an der Lenksäule einsetzen, mit dem der Autofahrer das Getriebe bedient. Zusätzliche Lenkrad-Schalttasten ermöglichen die manuelle Vorwahl der sieben Gänge -- wie in einem Formel-Rennwagen.

Permanenter Allradantrieb, elektronisch gesteuertes Traktions-System 4ETS und ESP® gewährleisten höchste Fahrsicherheit und halten die R-Klasse auch bei widrigen Straßenverhältnissen auf Kurs. Diese Systeme gehören ebenso zur Serienausstattung wie die Luftfederung an der Hinterachse. Die auf Wunsch lieferbare Rundum-Luftfederung AIRMATIC mit dem Adaptiven Dämpfungs-System (ADS) senkt die Karosserie bei schneller Fahrt um 20 Millimeter ab, um den Luftwiderstand zu verringern.

Modernste Sicherheitstechnik wie PRE-SAFE® und NECK-PRO-Kopfstützen
Neueste Technologie bietet den Passagieren des Grand Sports Tourers Mercedes-typische Sicherheit. PRE-SAFE®, das vielfach ausgezeichnete, präventive Schutzsystem (Wunschausstattung), erkennt fahrdynamisch kritische Situationen und tritt sofort in Aktion, um Insassen und Auto auf eine mögliche Kollision vorzubereiten. So werden vorsorglich die Gurte von Fahrer und Beifahrer gestrafft, der elektrisch einstellbare Beifahrersitz mit Memory-Funktion in die bestmögliche Position gebracht und das Schiebedach geschlossen. Dank dieser präventiven Maßnahmen befinden sich die Auto-Insassen schon vor einem Unfall in einer besseren Sitzposition, sodass Gurte und Airbags wirksamer arbeiten können.

Die neue R-Klasse ist serienmäßig mit adaptiven Front-Airbags, vorderen Sidebags sowie mit Windowbags ausgestattet. Zudem verfügen alle Sitzplätze über Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer.

 

Technische Daten der Mercedes-Benz R-Klasse

Ottomotoren:

Hubraum: 3,0 - 6,2 Liter
Leistung: 170 - 375 kW

Dieselmotoren:

Hubraum: 3,0 Liter
Leistung: 140 - 195 kW

Abmessungen:

Länge: 4922 - 5157 mm
Breite: 1922 mm
Höhe: 1661 - 1663 mm
Radstand: 2980 - 3215 mm
Leergewicht: 2130 - 2375 kg

Produktionszeitraum: 2005 - 2012 (außerhalb Europas noch in Produktion)

Der Basispreis der Mercedes-Benz R-Klasse (R 280) betrug bei der Markteinführung 46.707 Euro!

 


Bilder von der Mercedes-Benz R-Klasse

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • mb-r-klasse
  • mercedes-benz-r-klasse-
  • mercedes-benz-r-klasse-2005-2012

  • mercedes-benz-r-klasse-fahraufnahme
  • mercedes-benz-r-klasse-front
  • mercedes-benz-r-klasse-heck

Fotos: © Daimler


Video von der Mercedes-Benz R-Klasse


 

  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 2005 - 2013 Bj. Mercedes Benz S-Klasse Baureihe 221 Zurück Nächster Beitrag: 2005 - 2011 Bj. Mercedes-Benz B-Klasse (T 245) Weiter

Weitere Automobile

1969 - 1978 Bj. Datsun 240Z / 260Z / 280Z

1969 - 1978 Bj. Datsun 240Z / 260Z / 280Z

Dienstag, 05 Januar 2016 11:58

Der Datsun 240Z/260Z/280Z, ist ein von Herbst 1969 bis Sommer 1978 gebauter Sportwagen des japanischen Automobilherstellers Nissan und zählt als Nachfolger des Datsun Fairlady. Dennoch wurde diese...

2009 Bj. Mercedes-Benz Concept BlueZERO - Dreifacher Beleg für die Alltagstauglichkeit emissionsfreier Fahrzeuge

2009 Bj. Mercedes-Benz Concept BlueZERO - Dreifacher Beleg für die Alltagstauglichkeit emissionsfreier Fahrzeuge

Freitag, 18 Dezember 2015 11:04

Mit dem seriennahen Concept BlueZERO zeigt Mercedes-Benz auf der Auto China 2009 den Weg in die umweltverträgliche Elektromobilität. Das intelligente, modulare Konzept ermöglicht auf Basis einer...

Gottlieb Daimler & Wilhelm Maybach - Erfinder des Automobils

Gottlieb Daimler & Wilhelm Maybach - Erfinder des Automobils

Mittwoch, 25 November 2015 09:54

Reutlingen im Sommer 1865: Der Ingenieur Gottlieb Daimler, 31 Jahre alt, leitet die Werkstätten der Maschinenfabrik des „Bruderhauses“, eine soziale Einrichtung mit angeschlossener Produktion,...

2006 Bj. Lamborghini Murciélago LP 640  - ein Sportgerät von martialischer Kraft

2006 Bj. Lamborghini Murciélago LP 640 - ein Sportgerät von martialischer Kraft

Mittwoch, 18 November 2015 14:24

Ein Supersportwagen von kompromissloser Machart: Der Name Murciélago erinnert in bester Lamborghini-Tradition an einen legendären Kampfstier. Das Kürzel LP bedeutet „longitudinale posteriore“, es...

1959 - 1970 Bj. Datsun Sport - Fairlady

1959 - 1970 Bj. Datsun Sport - Fairlady

Freitag, 22 Januar 2016 11:11

Der Datsun Sport (in Japan Fairlady genannt) war ein Roadster aus den 60er Jahren, der von Nissan hergestellt wurde. Die Serie wurde als Vorläufer der Z-Serie in der Fairlady-Linie bezeichnet und...

2006 Bj. BMW Concept Coupé Mille Miglia

2006 Bj. BMW Concept Coupé Mille Miglia

Freitag, 09 Dezember 2022 23:05

Die Geschichte der Mille Miglia und die Geschichte der Marke BMW sind seit Jahrzehnten untrennbar miteinander verbunden. Die Wurzeln dieser Beziehung wurden bei den klassischen Straßenrennen...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Häufige Probleme bei Oldtimer-Kastenwagen und wie man sie behebt

Häufige Probleme bei Oldtimer-Kastenwagen und wie man sie behebt

Freitag, 21 März 2025 15:54

Oldtimer-Kastenwagen wie der VW Transporter sind beliebt – als Klassiker und Alltagsbegleiter. Doch ihr Alter bringt typische Probleme mit sich. Dieser Artikel zeigt häufige Mängel und wie man sie...

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Samstag, 22 Februar 2025 15:01

Ein Motorschaden ist der Albtraum eines jeden Oldtimer-Besitzers. Doch warum passiert er, welche Folgen hat er und vor allem – wie kann man ihn vermeiden? In unserem umfassenden Ratgeber erfährst du...

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Automobile News

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Montag, 10 Juni 2024 11:36

Porsche feiert den 80. Geburtstag von Rudi Lins, einer Rennfahrerlegende der 60er und 70er Jahre, und würdigt seine Erfolge und sein Engagement für die Marke.

Lexus V8-Power und Motorsport-Legenden: Doppel-Event am 2. März in Köln

Lexus V8-Power und Motorsport-Legenden: Doppel-Event am 2. März in Köln

Montag, 26 Februar 2024 15:22

Der Lexus V8 Experience Day in der Toyota Collection Köln bietet Autofans die einzigartige Gelegenheit, historische und aktuelle Modelle der legendären Lexus V8-Serie zu erleben. Mit einer...

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Dienstag, 25 Juni 2024 18:41

Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Heimat des Golf seit 50 Jahren, hat über 20 Millionen Fahrzeuge produziert, die als Symbol für deutsche Automobilinnovation und -geschichte gelten.

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Automobile News
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen