Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. BMW
  5. BMW Auto Art
  6. 1991 - A.R. Penck - BMW Z1

1991 - A.R. Penck - BMW Z1

A.R. Penk beim erschaffen seines Kunstwerkes

Ein Experiment? Eine Provokation? Oder schlicht ein Kunstwerk auf dem Bildträger Automobil? Wahrscheinlich von jedem etwas oder alles in einem: Das ist der rote BMW Z1, den der Künstler A.R. Penck 1991 mit schwarzen Bildern und Symbolen gestaltet. Penck ist der erste deutsche Künstler, der in der BMW Art Car Collection vertreten ist. Sein Art Car ist das elfte Exponat der Sammlung.

A.R. Penck wird als Ralf Winler 1939 in Dresden geboren. Er entwickelt sich als künstlerischer Autodidakt und stellt 1956 erstmals seine Bilder in seiner Heimatstadt aus. Penck setzt sich intensiv u.a. mit Picasso, Rembrandt und der prähistorischen Höhlenmalerei auseinander; letztere beeinflusst ab 1960/61 seine heute berühmten schemenhaften "Strichmännchen". Auch die Beschäftigung mit Mathematik, Kybernetik und theoretischer Physik prägt die Zeichensprache der Penckschen "Weltbilder". Zur Charakterisierung seiner Zeichenkunst entwickelt er 1966 den Begriff "Standart", wobei der Standart bewusst mit "t" und oft auch in zwei Wörtern als "Stand-Art" schreibt. Pencks Aufnahme in den Verband Bildender Künstler in der DDR wird 1966 abgelehnt.

 

1980 wird er von der DDR wegen seiner nicht konformistischen künstlerischen Vorstellungen ausgebürgert. Penck kommt in die Bundesrepublik Deutschland, wo seine Werke bereits seit 1969 in Ausstellungen gezeigt wurden und von wo seine internationale Anerkennung ihren Ausgang genommen hatte.

BMW Z1 Kunstwerk 

1972 ist er an der documenta 5, 1977 an der documenta 6 und 1982 an der documenta 7 in Kassel beteiligt. 1984 nimmt A.R. Penck als einer der bedeutendsten Repräsentanten der Bundesrepublik Deutschland an der Biennale in Venedig teil. Wichtige Retrospektiven werden 1975 in Bern, 1981 in Köln, 1988 in Berlin und 1992 in Dresden gezeigt.

"Kunst auf Kunst, Kunst auf Technik - das hat mich interessiert - vor allem Kunst auf einem plastischen Objekt", so kommentiert Penck seine Arbeit am BMW Z1 und weist darauf hin, dass er sich in der jüngsten Vergangenheit verstärkt der malerischen Gestaltung plastischer Gegenstände widme. "Auch hat mich interessiert, mich mit dem technischen Design auseinanderzusetzen." Dass sich der BMW Z1 - auf eine Stückzahl von 8000 limitiert - in mehrfacher Hinsicht von Automobilen der Großserienfertigung unterscheidet, ist ihm bewusst. Bei der Entwicklung der funktionalen wie der ästhetischen Eigenschaften dieses Automobils waren der Kreativität der Ingenieure und Designer nicht die üblichen Grenzen gesetzt: sie hatten ihrer Phantasie und deren Umsetzung in Form und Funktion einen besonderen Freiraum gegeben.

 

Das tut auch Penck, als er Krokodil, Löwe und den berühmten "X-Hunter" auf beide Seiten des Autos bannte. Auf diesem Bildträger werden sie kaum dasselbe bedeuten wie auf der Leinwand. Oder doch? Penck gibt sich zu all dem sybillinisch. Die Zeichen, die er in einem Abstraktionsprozeß entwickelt hat, sind nur vermeintlich einfach; sie sind Herausforderungen an den Betrachter, der die Entschlüsselung selber versuchen muss.

 

Kunstobjekt BMW Z1: (1991 von A.R. Penk erschaffen)

Motor: Sechzylinder in Reihe
Hubraum: 2494 cm3
Leistung: 170 PS
Vmax.: 225 km/h

 

Bilder vom Kunstwerk BMW Z1:

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • penk-bmw-z1--
  • penk-bmw-z1-
  • penk-bmw-z1-2

  • penk-bmw-z1-3
  • penk-bmw-z1-4

Text & Foto © BMW AG

 

Vorheriger Beitrag: 1991 - Esther Mahlangu - BMW 525i Zurück Nächster Beitrag: 1992 - Sandro Chia - Prototyp BMW Renntourenwagen Weiter

Weitere Automobile

Automobile von BMW - Markenzeichen der Innovation

Automobile von BMW - Markenzeichen der Innovation

Dienstag, 01 September 2015 20:28

Seit 90 Jahren zieht sich Innovationskraft wie ein roter Faden durch die Geschichte von BMW. Entscheidend getragen und initiiert wurden die Neuerungen der weißblauen Marke von Kreativität, Können...

Die Geschichte von Lamborghini - Die schnellsten

Die Geschichte von Lamborghini - Die schnellsten "Traktoren" der Welt

Mittwoch, 11 November 2015 10:18

Ferruccio Lamborghini war ein Mann vom Land und ein Liebhaber schneller Automobile, ein nüchterner Geschäftsmann und ein Visionär zugleich. Ferruccio Lamborghini (1916 – 1993), der Gründer der...

1955 Bj. Mercedes-Benz 300 SLR - W 196 S - Mille Miglia

1955 Bj. Mercedes-Benz 300 SLR - W 196 S - Mille Miglia

Dienstag, 22 Dezember 2015 14:23

Der Mercedes-Benz 300 SLR war eine äußerst gelungene Kombination der mit dem 300 SL von 1952 gewonnenen Erfahrungen und der Technik des Formel 1 Wagens. Sein Motor basierte auf dem M 196 R, dem...

1976 - Frank Stella - BMW 3.0 CSL

1976 - Frank Stella - BMW 3.0 CSL

Dienstag, 01 September 2015 18:42

Nach der positiven Resonanz auf Alexander Calders Art Car bemalt der Amerikaner Frank Stella ein Jahr später das zweite BMW Art Car. "Das resultierende Farbmuster", erläutert der bedeutende...

Die Geschichte von Borgward

Die Geschichte von Borgward

Donnerstag, 28 April 2016 10:44

Borgward war von 1929 bis 1961 ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Bremen, Gründer war Carl F. W. Borgward.

1979 - Andy Warhol - BMW M1

1979 - Andy Warhol - BMW M1

Samstag, 29 August 2015 10:14

Nach einem Jahr Unterbrechung gestaltet 1979 ein weiterer Pop Art-Künstler einen BMW M1: Andy Warhol, 1928 in Pittsburgh/ Pennsylvania als Andrew Warhola geboren. Für einen Künstler wie Warhol, der...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Häufige Probleme bei Oldtimer-Kastenwagen und wie man sie behebt

Häufige Probleme bei Oldtimer-Kastenwagen und wie man sie behebt

Freitag, 21 März 2025 15:54

Oldtimer-Kastenwagen wie der VW Transporter sind beliebt – als Klassiker und Alltagsbegleiter. Doch ihr Alter bringt typische Probleme mit sich. Dieser Artikel zeigt häufige Mängel und wie man sie...

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Samstag, 22 Februar 2025 15:01

Ein Motorschaden ist der Albtraum eines jeden Oldtimer-Besitzers. Doch warum passiert er, welche Folgen hat er und vor allem – wie kann man ihn vermeiden? In unserem umfassenden Ratgeber erfährst du...

Automobile News

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Montag, 10 Juni 2024 11:36

Porsche feiert den 80. Geburtstag von Rudi Lins, einer Rennfahrerlegende der 60er und 70er Jahre, und würdigt seine Erfolge und sein Engagement für die Marke.

Wie realistisch sind Rennsimulationen heutzutage?

Wie realistisch sind Rennsimulationen heutzutage?

Mittwoch, 15 Januar 2025 22:08

Moderne Rennsimulationen wie Assetto Corsa, iRacing und Gran Turismo 7 verbinden beeindruckende Physik-Engine, detailgetreue Strecken und realistische Wetterbedingungen. Technologien wie...

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Toyota Collection feiert Klein- und Kompaktwagen – Premiere für das erste Sera Meeting

Donnerstag, 25 September 2025 23:06

Die Toyota Collection lädt am 4. Oktober 2025 zum Public Opening mit Klein- und Kompaktwagen. Besonderes Highlight ist das erste Treffen des seltenen Toyota Sera mit Schmetterlingstüren. Vom Publica...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen