|
Geschrieben von AWall

Lamborghini Reventón - ein Kampfjet auf Rädern

Der Lamborghini Reventón wurde 2007 in Frankfurt auf der IAA vorgestellt. Er ist ein absoluter Monsterwagen, und das bezieht sich nicht unbedingt auf den stolzen Preis von 1 Millionen Euro (netto), sondern auch auf sein Äußeres.

Lamborghini Reventón

Das Modell verfügte über eine Leistung von 650 PS und ein Drehmoment von 660 Nm. Es wurden nur 20 Stücke auf den Markt gebracht – um genau zu sein 22.
Ein Modell war für die nötigen Probefahrten und das zweite Modell kam ins Lamborghini-Museum Sant’ Agatha, unweit von Bologna. Die 20 ausgewählten Reventón Kundenmodelle waren in kürzester Zeit verkauft.

Der Lamborghini Reventón ist eigentlich ein Kampfjet auf Rädern – und genau so sieht er auch aus.
Das Design basierte sich auf dem Murciélago LP640, aber es wurde bemerkenswert verändert und seine Form erinnerte an die modernen Kampfjets. Die Front und das Heck wurden mit kantig modellierten Luftaus- und Lufteinlässen ausgerüstet. Die Türe öffneten sich nach oben, wie bei dem legendären Lamborghini Countach.

Im mit Alcantara, Aluminium, Leder und Carbon ausgerüsteten Innenraum gibt es drei TFT-Monitore mit Touchscreen und ein G-Force-Meter am Bord. Dieses zeigt die G-Kräfte ( Brems-, Beschleunigungs- sowie Fliehkräfte ), die während der Fahrt wirken, an.

Das Editionsmodell trägt den Zwölfzylinder aus dem LP 640 unter der Haube, damit die Kräfte es auch günstig fliehen lassen können. Die Beschleunigung erfolgt in 3,4 s ( von 0 auf 100 km/h ), seine Höchstgeschwindigkeit ist 340 km/h, was einem CO2-Ausstoß von 495 Gramm pro Kilometer entspricht. Trotz der unveränderten Motoren, aus der normalen Serienherstellung ist das Fahrverhalten nicht vergleichbar, beteuerte der Testfahrer Georgio Sanna. Er prüfte das Auto einen Monat lang unter Extremkonditionen und hielt es für den besseren Sportler. „ Der Reventón ist mit 343 km/h nicht nur etwas schneller als der Murciélago, er liegt dank der neuen Aerodynamik und der optimierten Balance bei Höchstgeschwindigkeit auch noch besser auf der Straße“ fasste er seine Meinung zusammen.

Lamborghini Reventón

In Ghedi in der Nähe von Brescia hatte der Tornado Kampfjet keine Chance mehr gegenüber dem Lamborghini Reventón. Er behielt seine martialische Front lange vorne beim Beschleunigungsrennen. Die überlegene Traktion des Allradantriebs und die reine Kraft des Zwölfzylinders konnten nicht überwunden werden.

Manfred Fitzgerald war mehr als zufrieden bezüglich der neuen Serie.
Wie er gesagt hat: “Für das Design haben wir den italienischen Luftwaffen-Stützpunkt im norditalienischen Ghedi besucht. Wir wollten die Idee eines Kampfjets umsetzen. Inspiriert wurden wir vom Tornado und der F 22 Raptor.“
Das hörte sich gefährlich an und fuhr sich auch so. Das Lambo-Projekt wurde in sechs Monaten umgesetzt. Ein Rennwagen wie ein Kampfjet gibt es nicht alle Tage. Die mattgraue Lackierung, die schwarzen Alufelgen, die riesigen Kühlöffnungen und die gefährlich blitzenden LED-Leuchten machten der Umgebung von Bologna Angst, als der neue Reventón über die Straßen brüllte.

Lamborghini Reventón

Der Innenraum war kaum weniger eindrucksvoll. Die eng geschnittenen Rennsitze wurden aus grau-schwarzem Alcantara gemacht. Die Flügeltüren und eine Jet-Instrumentierung mit speziellen Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl geben ein besonderes Innenraumgefühl.

Der große Vortrieb des Modells entspricht dem LP 640, seinem bekannten Bruder.
“Seine Aerodynamik ist besser. Doch Unterschiede beim Fahren sind kaum spüren“ sagte der Testfahrer Giorgio Sanna, „ auf den Teststrecken haben wir mit ihm Geschwindigkeiten von bis zur 343 km/h gefahren. Bei Höchstgeschwindigkeit ist das Heck etwas ruhiger als beim Murciélago.“

„Wir wollten mit dem Reventón kein Kollektionsstück machen“, meinte Manfred Fitzgerald, „ das ist ein echter Rennwagen. So muss es bei Lamborghini auch sein“.
Nicht nur die Farbe, sondern auch die Seele des Autos ist schwarz. Der Reventón will aggressiv, gemein und böse sein.

„Wir wollten den Eindruck des ohnehin schon extremen Murciélagos noch einmal steigern“ sagte der Designer. Seiner Meinung nach gebe es unter Kunden nur wenige Sammler und Spekulanten, die meisten möchten den Wagen wirklich fahren. Sie sollten besser nicht an den Namensgeber des schwarzen Autos denken, weil wie immer bei Lamborghini, auch dieses Modell den Namen eines Kampfstiers trägt, der ähnlich dem Wagen besonders böse war und 1943 den Torero tötete.

 

Technische Daten des Lamborghini Reventón

Motor:

Typ: V 12 Zylinder, 4-Ventiler
Hubraum: 6496 ccm
Getriebe: 6 Gang sequentiell
Kraftübertragung: Permanenter Allradantrieb
Leistung: 478 kW / 650 PS bei 8000 U/min
Drehmoment: 660 Nm bei 6000 U/min
Leistungsgewicht: 2,6 kg/PS

Fahrleistungen:

Vmax: 340 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 3,4 sec.

Verbrauch:

EU-Normverbrauch Ø auf 100 km: 21.3 l

Abmessungen:

Radstand: 2.665 mm
Länge:
4.700 mm
Breite: 2.058 mm
Höhe: 1.135 mm
Gewicht: 1.665 kg
Tankvolumen: 100 l

Produktion: 2008

Preis des Lamborghini Reventón: Eine Millionen Euro!

 

Bilder von Lamborghini Reventón

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • lamborghini-reventon-
  • lamborghini-reventon-1

 

Fotos: Copyright © Lamborghini


Video von Lamborghini Reventón

GDPR Note:


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!