Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Automobile News
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Lamborghini
  5. 2008 Bj. Lamborghini Gallardo LP 560-4

2008 Bj. Lamborghini Gallardo LP 560-4

Geschrieben von: AWall
Read Time: 8 mins
Veröffentlicht: 17. November 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 6585
Lamborghini Gallardo LP 560-4

Seit dem Jahr 2003 wurden bis März 2008 insgesamt rund 7100 Exemplare des Gallardo produziert. Der Gallardo ist somit das erfolgreichste Modell von Lamborghini und der neue LP 560-4 wird die Erfolgsgeschichte entsprechend fortführen.
Der LP 560-4 von Lamborghini verfügt über 40 PS mehr als sein Vorgänger.

Das Gewicht des Fahrzeuges wurde um rund 20 Kilogramm reduziert. Das Herzstück ist ein 5,2 Liter V10 Motor mit 560 PS. Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt innerhalb von 3,7 Sekunden. 200 km/h können innerhalb von 11,8 Sekunden erreicht werden.

Die maximale Geschwindigkeit des Gallardo LP 560-4 von Lamborghini beträgt 325 km/h. Hervorzuheben hierbei ist die erhöhte Effizienz durch die Benzin-Direkteinspritzung „Iniezione Diretta Stratificata“ im Triebwerk.
Bei dieser Leistungssteigerung konnte der Verbrauch sowie die CO2-Emission um 18 % reduziert werden. Die Stabilität und das Handling bei sehr schnellem Tempo sowie die entsprechende Traktion konnten ebenfalls verbessert werden. Der erneuerte Allradantrieb, die verbesserte Aerodynamik, das verringerte Fahrzeuggewicht sowie die verbesserte Radaufhängung tragen hierzu wesentlich bei.

Durch das verbesserte Handling ist der Gallardo LP 560-4 sowohl als Rennwagen als auch als Fahrzeug für Langstrecken geeignet.

 

Design des Gallardo LP 560-4

Das Design des neuen Sportwagens ist kraftvoll und elegant. Er zeichnet sich durch Leistungsstärke, Präzision, Kraft und Eleganz aus. Trotz dieser Stärken wurde das Design auf das Wesentliche reduziert.

Die Funktion steht im Vordergrund. Die neue Frontpartie mit den vergrößerten Kühllüftungseinlässen dient der aerodynamischen Nutzung und Balance, gerade bei höchsten Geschwindigkeiten, und sorgt für ein tiefergelegtes sportliches Erscheinungsbild.

Lamborghini Gallardo LP 560-4

Das Tagfahrlicht beinhaltet 15 LED Leuchtdioden, die Y-förmig eingebaut wurden. Diese Anordnung ist sowohl in den vorderen Scheinwerfern unter den Bi-Xenon-Lampen als auch in den Heckleuchten zu finden. Auch bei den Brems- und Schlussleuchten ist diese Y-Form beidseitig zu finden. Vier Endrohre, die verchromt wurden, deuten die verbesserte Auspuffanlage an. Auch der Heckdiffusor wurde überarbeitet und verbessert und sorgt für eine hervorragende Richtungsstabilität sowie für einen 31 % höheren Abtrieb als beim Vorgängermodell.

Die Karosserie zeichnet sich vor allem durch eine intelligente Leichtbauweise in der Space-Frame-Bauweise aus. Sowohl Karosserie als auch Motor sind durch die Verwendung von Aluminium leichter als beim Vorgängermodell. Der Gallardo LP 560-4 verfügt über ein Gesamtgewicht von 1.410 Kilogramm. Auch ein entsprechender Fußgängerschutz, der den europäischen Vorschriften zum Fußgängerschutz entspricht, wurde eingebaut.

 

Gestaltung des Innenraums

Der Innenraum des LP 560-4 wurde hochwertig und individuell gestaltet. Obwohl die Außenhöhe des Fahrzeuges niedrig erscheint, überzeugt der Innenraum die Insassen mit Geräumigkeit. Die Sportsitze würden tief eingebaut und wurden mit hochwertigem Alcantara oder Leder bezogen. Der Gepäckraum verfügt über eine Größe von 110 Litern. Darüber hinaus befindet sich hinter den Sportsitzen noch eine weitere Ablagemöglichkeit. In der Mittelkonsole befinden sich das Multimedia- und Audiosystem sowie die zwei Zonen Klimaautomatik, welche serienmäßig eingebaut werden.

Lamborghini Gallardo LP 560-4 - Innenraum

Wie bei den vorherigen Modellen auch, zeichnet sich der LP 560-4 durch die Verarbeitung hochwertiger Materialien in ansprechender Optik aus. Zwischen verschiedenen Leder- und Alcantaravarianten kann entsprechend gewählt werden. Zur Erfüllung der individuellen Wünsche kann das Ausstattungsindividualisierungsprogramm Ad Personam in Anspruch genommen werden.

 

Leistung und Motor

Beim Zehnzylinder des Lamborghini Gallardo LP 560-4 handelt es sich um eine neue Entwicklungsstufe. Das Triebwerk verfügt über einen Hubraum von 5204 cm3 und bringt eine Leistung in Höhe von 560 PS auf die Straße. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 325 km/h. Hierdurch zählt der LP 560-4 zu den Hochleistungssportwagen. Trotz dieser beachtlichen Leitung des Motors liegt der Verbrauch bei rund 13,7 Litern je 100 Kilometer.
Der Motor befindet sich wie bei den Vorgängermodellen hinten in Längsrichtung.

Lamborghini Gallardo LP 560-4 - Motor

Die Basis für die optimale Verteilung des Gewichts ist das Mittelmotor-Konzept. Hierdurch und durch den Allradantrieb besteht eine Fahrstabilität bei allen Geschwindigkeiten.
Die Laufflächen des Zehnzylinders und die Kolben wurden aus einer Aluminiumlegierung und die Pleuel aus entsprechendem Schmiedestahl hergestellt. Die Massenreduzierung sowie die Reduzierung der Reibung unterstützen die Drehfreude des Gallardo LP 560-4. Durch den 90 Grad Zylinderwinkel besitzt das Fahrzeug einen tieferen Schwerpunkt.
Die Neuentwicklung des V10 Motors wird durch die „Iniezione Diretta Stratificata“ unterstützt. Diese Benzin-Direkteinspritzung sichert eine perfekte Ausbeute der Leistung bei einem moderaten Kraftstoffverbrauch.

 

Allradantrieb, Fahrwerk und Bremsen

Bereits seit dem Jahr 1993 stattet Lamborghini seine Modelle mit den Allradantrieb „Viscous Traction“ aus, der auch im neuen Modell wieder vertreten ist. Der Allrandanrieb mit vier Rädern bringt mehr Kraft und Grip auf die Straße, als der Antrieb durch zwei Räder.
Hierdurch ist es Ausgang einer Kurve möglich, wieder früher Gas zu geben und zu beschleunigen. Die eingebaute Visco-Kupplung verteilt die Antriebsmomente im Verhältnis 30:70. Bei Veränderungen der Fahrbedingungen kann aber eine Anpassung sekundenschnell erfolgen.

Lamborghini Gallardo LP 560-4 - Front

Neben der Kraft des Motors und dem perfekten Antrieb spielt auch das Getriebe eine entscheidende Rolle. Hier steht sowohl eine Gangschaltung als auch eine Automatikschaltung zur Verfügung. Im neuen Modell wurden die Schaltzeiten beim Automatikgetriebe um fast 40 % reduziert. Dem Fahrer stehen nunmehr fünf unterschiedliche Schaltprogramme zur Verfügung.
Das Fahrwerk des Gallardo LP 560-4 stammt direkt aus dem Motorsportbereich. Auch das Fahrwerk unterstützt die optimale Führung des Fahrzeuges bei allen Straßenverhältnissen.

Durch eine geringe Unterstützung der Servolenkung besteht eine direkte Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße und ermöglicht ein einmaliges Fahrerlebnis. Die Reifen des Fahrzeuges stammen aus der P Zero-Serie von Pirelli und sorgen für eine optimale Bodenhaftung sowie für einen niedrigen Rollwiderstand. Auch durch diese Eigenschaft wird der Verbrauch reduziert. Der eingebaute Heckspoiler fährt ab 120 km/h selbständig aus und sorgt für einen verbesserten Abtrieb.

Auch die Bremsanlage wurde im aktuellen Modell überarbeitet. An der Vorderachse befinden sich Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 365 mm. Auf der Rückachse beträgt der Durchmesser 356 mm. Bei Bedarf und je nach Einsatz können die Bremsscheiben auf der Vorderseite bis auf 380 mm erweitert werden.

 

Ausstattung – individuell oder serienmäßig

Die Serienausstattung überzeugt durch sportliche und großzügige Elemente. Zur Standardausführung gehören Airbags für Fahrer und Beifahrer. Ebenfalls ist ab Werk eine zwei Zonen Klimaautomatik sowie eine Audioanlage mit USB-Schnittstelle enthalten. Je nach Wunsch und Bedürfnis können verschiedene individuelle Einbauten und Nachrüstungen vorgenommen werden. Darunter fallen Navigationssystem, Freisprechanlage, Warnanlage bei Diebstahl oder eine Rückfahrkamera. Die Möglichkeiten für Nachrüstungen sind unerschöpflich. Hierbei stehen Exklusivität und höchste Ansprüche stets im Vordergrund.

 

Technische Daten des Lamborghini Gallardo LP 560-4

Motor:

Typ: 10-Zylinder-V90°, DOHC 4 Ventile, Common-Pin-Kurbelwelle
Hubraum: 5204 ccm
Getriebe: 6-Gang-Getriebe, manuell oder automatisch sequentiell (E-Gear)
Kraftübertragung: Permanenter Allradantrieb
Leistung: (412 kW) 560 PS
Drehmoment: 540 Nm bei 6500 bei U/min

Fahrleistungen:

Vmax: 325 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 3,7 sec.
Beschleunigung von 0-200 km/h: 11,8 sec.

Kraftstoffverbrauch:

Verbrauch innerorts: 20,7 l/100 km
Verbrauch außerorts: 9,6 l/100 km
Verbrauch kombiniert: 13,7 l/100 km
CO2 -Emission: 325 g/km

Abmessungen:

Radstand: 2.560 mm
Länge:
4345 mm
Breite: 1900 mm
Höhe: 1165 mm
Leergewicht: 1.410 kg
Tankvolumen: 90 l

Baujahr: 2008

 


Bilder von Lamborghini Gallardo LP 560-4

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • lamborghini-gallardo-lp560-4-
  • lamborghini-gallardo-lp560-4-14
  • lamborghini-gallardo-lp560-4-15

  • lamborghini-gallardo-lp560-4-16
  • lamborghini-gallardo-lp560-4-17
  • lamborghini-gallardo-lp560-4-18

 

Fotos: Copyright © Lamborghini


Video von Lamborghini Gallardo LP 560-4


 

  • Sportwagen
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 2008 Bj. Lamborghini Gallardo LP 560-4 Polizia Zurück Nächster Beitrag: 2008 Bj. Lamborghini Estoque Concept – Limousine trifft Super-Sportwagen Weiter

Weitere Automobile

Die Geschichte von De Dion Bouton

Die Geschichte von De Dion Bouton

Mittwoch, 04 November 2015 10:31

Selten hinterlassen Menschen so viele Ideen und unterschiedliche Entwicklungen wie Albert Jules Graf de Dion (1856-1946). Albert de Dion galt als amouröser Playboy und als aufgeschlossener und...

1976 - Frank Stella - BMW 3.0 CSL

1976 - Frank Stella - BMW 3.0 CSL

Dienstag, 01 September 2015 18:42

Nach der positiven Resonanz auf Alexander Calders Art Car bemalt der Amerikaner Frank Stella ein Jahr später das zweite BMW Art Car. "Das resultierende Farbmuster", erläutert der bedeutende...

1954 Bj. Mercedes-Benz 300 SLR W 196 R

1954 Bj. Mercedes-Benz 300 SLR W 196 R

Freitag, 24 Juni 2022 09:59

Was für ein Tag, der 4. Juli 1954! Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt in Bern die Weltmeisterschaft. Und Mercedes-Benz meldet sich in Reims/Frankreich furios im Grand-Prix-Geschehen...

2004 Bj. Porsche 911 GT2 Typ 996 - Leichtathlet mit enormer Leistung

2004 Bj. Porsche 911 GT2 Typ 996 - Leichtathlet mit enormer Leistung

Montag, 08 Februar 2016 14:26

Die Kombination von ausgefeilter Aerodynamik, extrem sportlichem Fahrwerk und einer Motorleistung von 355 kW (483 PS) verhelfen dem 911 GT2 zu Fahrleistungen und einer Fahrdynamik, die ihm einen...

2011 Bj. Lamborghini Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale

2011 Bj. Lamborghini Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale

Freitag, 13 November 2015 10:27

Stephan Winkelmann, Vorstandsvorsitzender und Präsident von Lamborghini, stellte 2011 beim Konzernabend von Volkswagen in Frankfurt den neuen Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale von Lamborghini...

2006 - 2012 Bj. Mercedes Benz GL-Klasse (X 164)

2006 - 2012 Bj. Mercedes Benz GL-Klasse (X 164)

Dienstag, 01 Dezember 2015 15:32

Die Mercedes-Benz GL-Klasse hatte im Januar 2006 auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit ihre Weltpremiere. Die GL-Klasse (interne Bezeichnung X 164) ist eng verwandt mit...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Samstag, 22 Februar 2025 15:01

Ein Motorschaden ist der Albtraum eines jeden Oldtimer-Besitzers. Doch warum passiert er, welche Folgen hat er und vor allem – wie kann man ihn vermeiden? In unserem umfassenden Ratgeber erfährst du...

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Freitag, 01 März 2024 16:46

Ein Unfall mit dem geliebten Oldtimer ist ein Schock. Neben dem emotionalen Verlust stellt sich die Frage nach den nächsten Schritten. Besonders wichtig ist die Begutachtung des Schadens durch einen...

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Kauf von klassischen Cabrios – Aufs Verdeck achten

Montag, 13 November 2023 23:17

Sie wollen ein klassisches Cabrio kaufen? Dann legen Sie ein besonderes Augenmerk auf den Zustand des Verdeckdachs. Beim Kauf eines klassischen Cabrios ist das Verdeckdach nicht nur ein ästhetisches...

Automobile News

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Dienstag, 25 Juni 2024 18:41

Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Heimat des Golf seit 50 Jahren, hat über 20 Millionen Fahrzeuge produziert, die als Symbol für deutsche Automobilinnovation und -geschichte gelten.

Neue Ära ab 2024: Event Data Recorder (EDR) wird Pflicht in allen Neuwagen

Neue Ära ab 2024: Event Data Recorder (EDR) wird Pflicht in allen Neuwagen

Montag, 25 Dezember 2023 10:05

Der Event Data Recorder (EDR) ist eine in Fahrzeugen verbaute Blackbox, die seit Juli 2024 für alle neuen Pkw verpflichtend ist. Ähnlich der Flugzeug-Blackbox zeichnet der EDR bei einem Unfall...

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Porsche-Highlights im Automuseum PROTOTYP

Montag, 23 Juni 2025 04:05

Porsche trifft Zukunft: Die Sonderausstellung „Mission: Future Heritage“ im Automuseum PROTOTYP zeigt legendäre Klassiker im Dialog mit modernen Supercars. Sechs spektakuläre Fahrzeugpaare erzählen...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autoblog
  • Automobile News
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen