Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. BMW
  5. 1936 Bj. BMW 328 - Geburt eines Mythos

1936 Bj. BMW 328 - Geburt eines Mythos

Geschrieben von: AWall
Read Time: 3 mins
Veröffentlicht: 19. August 2015
Zuletzt aktualisiert: 01. November 2023
Zugriffe: 8031
BMW 328

Der BMW 328 wurde 1936 zum ersten mal auf der Nordschleife beim Eifelrennen eingesetzt und gehörte in der damaligen Zeit zu den Traumsportwägen schlechthin.

 

Geschichte des BMW 328

Nürburgring - Nordschleife, 14. Juni 1936, Regenwetter. Erster Auftritt des brandneuen BMW 328: "Unheimliches holte Henne aus seinem neuen 2 Liter. Welch prachtvolle Beschleunigung! Er schießt davon, die lange Gerade hinunter und hinein in die Kurven und Kehren des Rings . . . der Sportwagen ist schneller als die gesamte Kompressor-Konkurrenz! Weit überlegen geht Henne als Sieger durchs Ziel . . ." (Originalton Motorwelt)

Der Sportwagen wurde damals mit wenigen Mitteln und unter Zeitdruck entwickelt. Man beschränkte sich bei den Sportwagen nur auf das wesentliche und vielleicht war das auch der Grund des so überaus erfolgreichen 328er, der innerhalb kürzester Zeit in seiner Klasse das Feld anführte und so dominant wurde das selbst leistungsstärkere Konkurrenten deklassiert wurden.

Einer der Gründe das der 328er BMW so überaus schnell war, lag wohl am Gewicht von nur 830 Kilogramm und die für die damaligen Verhältnisse starken 80 PS.

 

Der BMW 328 im Detail

Der offene Zweisitzer basiert auf der Basis des viersitzigen Tourenwagens Typ 326 mit Zweilitermotor. Der Sechszylinder-Motor des 326 wurde durch einen Querstromzylinderkopf mit V-förmig hängenden Ventilen, eine 3 Fallstrom-Vergaser-Anlage und einer höheren Verdichtung modifiziert. So konnten anstatt der 50 PS des BMW Typ 326 runde 80 PS erreicht werden. Er beflügelte den leichten 328 auf über 155 km/h und wurde bald zum Inbegriff des Sportmotors. Damit war das Leistungspotenzial des Sechszylinders freilich noch nicht ausgeschöpft. Bei Wettbewerbsmotoren gelang es auch, die Leistung auf 100 und 110 PS zu steigern. Die Grenze setzte dabei nicht so sehr der Motor an sich, als vielmehr der verfügbare Kraftstoff mit nur 80 Oktan. Dadurch war das Verdichtungsverhältnis auf höchstens 9,5 : 1 begrenzt, so wollte man keine durchgebrannten Kolben riskieren. Erst mit speziellen Rennkraftstoffen fiel diese Grenze und der BMW 328 kam bis auf 136 PS. Bereits 1941 unternahmen die BMW Ingenieure mit dieser Maschine sogar Versuche mit Einspritzung und drei Drosselklappen anstelle der Vergaser.

Der BMW 328 hatte ein Fahrwerk und eine Bremse die seiner Zeit voraus waren. Mit einer der Gründe für die Dominanz des 328er waren auch die von BMW neu entwickelte Vierrad-Flüssigkeits-Fußbremse bzw. Trommelbremsen mit hydraulischer Betätigung. Diese waren den damals üblichen Seilzugbremsen deutlich überlegen, der Wagen konnte damit aus 30 km/h nach nur fünf Metern zum Stillstand gebracht werden.

Die Größe und die Platzverhältnisse des BMW 328 waren nicht gerade ausreichend eher gesagt beengend, mit einer Länge von 3,90 m und einer Breite von 1,55 m war der Wagen zwar nicht wirklich klein doch hatte man beim einsteigen erhebliche Probleme und das trotz hinten angeschlagener Türen. Mit Schuld war u. a. auch das relativ große Lenkrad, was beim Einsteigen etwas behinderte.

 

Karosserievarianten

Der BMW 328 wurde auch mit individuellen Karosserien angeboten, so gab es außer den serienmäßigen Roadstern auch einige Cabrioletvarianten von Ludwig Weinberger und von Gläser. Des weiteren gab es auch eine Coupevariante mit abnehmbaren Dach (Hardtop) von dem Karosseriehersteller Wendling aus Reutlingen, der auch aus den 328er zwei Stromlinienwagen nach den Entwürfen des Freiherrn Koenig-Fachsenfeld baute. Diese Fahrzeuge galten zu ihrer Zeit als äußerst Windschnittig.

 

Technische Daten des BMW 328:

Motor: 6 Zylinder-Reihenmotor (Leichtmetallzylinderkopf)
Hubraum: 1.971 ccm
Getriebe: 4 Gang Mittelschaltung
Kraftübertragung: Heckantrieb
Leistung: 59 kW / 80 PS
Drehmoment: n.a.
Vmax: 150 km/h
0-100 km/h: n.a.
      
Abmessungen:
Länge: 3.900 mm
Breite: 1.550 mm
Höhe: 1.400 mm
Gewicht: 830 kg
Baujahr: 1936 - 1939
Stückzahl: 464

 

Bilder vom BMW 328:

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • BMW-328-4
  • BMW-328-5
  • BMW-328-6

  • BMW-328-7
  • BMW-328-Mille-Miglia-Coupe
  • BMW-328-Mille-Miglia-Tourin

 

Foto © BMW AG


Videos vom BMW 328:


  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1936 Bj. Der BMW 328 dominiert den Motorsport Zurück Nächster Beitrag: 1933 Bj. BMW 303 - Der erste mit Reihensechszylinder Weiter

Weitere Automobile

Gottlieb Daimler & Wilhelm Maybach - Erfinder des Automobils

Gottlieb Daimler & Wilhelm Maybach - Erfinder des Automobils

Mittwoch, 25 November 2015 12:05

Reutlingen im Sommer 1865: Der Ingenieur Gottlieb Daimler, 31 Jahre alt, leitet die Werkstätten der Maschinenfabrik des „Bruderhauses“, eine soziale Einrichtung mit angeschlossener Produktion,...

1951 - 1955 Bj. Mercedes-Benz Baureihe 187

1951 - 1955 Bj. Mercedes-Benz Baureihe 187

Mittwoch, 16 Dezember 2015 08:52

Auf der ersten Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert Daimler-Benz im April 1951 die Pkw-Typen 220 und 300. Beide bieten völlig neu konstruierte Sechszylindermotoren mit oben...

2009 Bj. Porsche Panamera das erste viertürige Gran Turismo

2009 Bj. Porsche Panamera das erste viertürige Gran Turismo

Sonntag, 10 Dezember 2017 12:38

Der Panamera ist ein Fahrzeug des Herstellers Porsche und wird seit Juni 2009 im Porsche-Werk Leipzig produziert. Der Porsche Panamera ist die vierte und auch jüngste Baureihe und das erste...

Die Geschichte der Corvette

Die Geschichte der Corvette

Montag, 02 November 2015 09:50

1951 hatte der Chef-Designer "Harley Earl" von General Motors eine Idee, er konzipierte diese in seinem Büro und legte den Entwurf seinem Chef, den damaligen Präsidenten von General Motors "Harlow...

Audi Motorsport-Geschichte - „Vorsprung durch Technik“

Audi Motorsport-Geschichte - „Vorsprung durch Technik“

Freitag, 01 April 2016 11:28

Audi positioniert sich als sportlichster Anbieter im Premium-Segment und hat dafür eine perfekte Basis: den Motorsport. Sportlichkeit, fortschrittliche Technik und emotionales Design sind die...

2008 Bj. Lamborghini Reventón - ein Kampfjet auf Rädern

2008 Bj. Lamborghini Reventón - ein Kampfjet auf Rädern

Dienstag, 17 November 2015 11:52

Der Lamborghini Reventón wurde 2007 in Frankfurt auf der IAA vorgestellt. Er ist ein absoluter Monsterwagen, und das bezieht sich nicht unbedingt auf den stolzen Preis von 1 Millionen Euro (netto),...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.

Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Montag, 06 November 2023 18:28

Mit dem Ende der Saison für Oldtimer beginnt die Winterpause. In dieser Zeit ist eine gründliche Vorbereitung des Fahrzeugs für die Einlagerung erforderlich, um Schäden durch Stillstand zu...

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Donnerstag, 11 Januar 2024 01:38

Der Kauf eines Oldtimers ist eine Entscheidung, die gründlich überlegt werden sollte. Schließlich handelt es sich um ein teures Hobby, das viel Zeit und Geld erfordert. Eine wichtige Frage, die sich...

Automobile News

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Freitag, 12 Juli 2024 18:14

Neue Ausstellung im Škoda Museum: 60 Jahre Škoda 1000 MB. Erleben Sie die Geschichte, Prototypen und Rennwagen des legendären Modells bis zum 5. Januar 2025.

Neue Ära ab 2024: Event Data Recorder (EDR) wird Pflicht in allen Neuwagen

Neue Ära ab 2024: Event Data Recorder (EDR) wird Pflicht in allen Neuwagen

Montag, 25 Dezember 2023 10:05

Der Event Data Recorder (EDR) ist eine in Fahrzeugen verbaute Blackbox, die seit Juli 2024 für alle neuen Pkw verpflichtend ist. Ähnlich der Flugzeug-Blackbox zeichnet der EDR bei einem Unfall...

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

90 Jahre Citroën Traction Avant: Eine revolutionäre Ikone mit 100 Patenten

Montag, 06 Mai 2024 16:12

Die Citroën Traction Avant war ein innovatives Automobil mit Frontantrieb, selbsttragender Karosserie und Einzelradaufhängung. Von 1934 bis 1957 in verschiedenen Modellen produziert, galt sie als...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen