Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Autoblog
  4. Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025
Zugriffe: 30
Rostschutz 2025

Oldtimer bestehen meist aus nicht verzinktem Tiefziehstahl. Unversiegelte Falze, Kanten und Hohlräume nehmen über Jahrzehnte Feuchtigkeit auf – Rost entsteht dort, wo Sauerstoff und Wasser auf ungeschützten Stahl treffen. Moderne Produkte setzen daher auf elastische, erneuerbare Filme, die nachkriechen, Feuchtigkeit verdrängen und Temperaturwechsel mitgehen, statt als starre Panzerung zu reißen.

 

 

Chemische Grundlagen moderner Rostschutzmittel

  • Barrierewirkung: Zähe Wachse, Fette oder transparente Beschichtungen sperren Sauerstoff und Wasser aus.
  • Kriechwirkung: Dünnflüssige Öle (z. B. auf Lanolin- oder Esterbasis) dringen in feinste Spalten ein und verdrängen Feuchte.
  • Passivierung: Rostumwandler und Versiegler stabilisieren vorhandenen Rost chemisch und schaffen eine grundierungsfähige Basis.

Wichtig: Viele Reaktionen sind temperaturabhängig. Unter ca. 15 °C kriechen Öle schlechter und Aushärtungen dauern deutlich länger.

 

 

Der Markt im Wandel – nachhaltiger, transparenter, widerstandsfähiger

2025 dominieren lösungsmittelärmere, teils biologisch abbaubare Formulierungen. Nanostrukturierte Additive erhöhen die Abriebfestigkeit, transparente Beschichtungen lassen Sichtprüfungen zu. In Hohlräumen setzen Profis vermehrt auf 360°-Sonden und Endoskopie, um gezielt zu applizieren und später zu kontrollieren.

 

Praxis: So bauen Profis ein Schutzsystem auf

  1. Vorbereiten: Gründlich reinigen (Dampf/Trockeneis), trocknen, ggf. punktuell entrosten.
  2. Passivieren: Leicht angerostete Zonen mit Rostumwandler/Versiegler stabilisieren.
  3. Kriechschicht: Dünnflüssiges Öl in Falze und Hohlräume einbringen (Sprühsonde).
  4. Deckschicht: Wachs, Fett oder transparente Beschichtung für Unterboden und exponierte Bereiche.
  5. Kontrolle: Nach 12–18 Monaten Sichtprüfung, punktuell nacharbeiten.
Infobox – Verarbeitungstipps
• Bei mindestens 15 °C arbeiten, Bauteile trocken halten.
• Falze vorher mit Druckluft ausblasen, Hohlraumsonden (360°) nutzen.
• Reihenfolge einhalten: Kriechöl zuerst, Deckschicht danach.
• Kompatibilität an verdeckter Stelle testen; Dokumentation (Fotos/Plan) anlegen.

Vergleich der besten Rostschutzmittel 2025

ProduktArt / AnwendungVorteileNachteilePreis (ca.)


Fluid Film AS-R / NAS

>> zum Produkt

Lanolin-Kriechöl, Hohlräume / Falze Sehr gute Kriechfähigkeit; lösungsmittelarm; leicht anzuwenden Muss periodisch aufgefrischt werden ab 18 € / 400 ml

Mike Sanders Korrosionsschutzfett
Mike Sanders Korrosionsschutzfett

>> zum Produkt

Heiß aufzutragendes Fett, Unterboden / Hohlräume Dauerhafter Film; kein Abplatzen; exzellenter Unterbodenschutz Erfordert Erwärmung und geeignete Ausrüstung ab 54 € / 4 kg

 fertan rust protector
Fertan Rust Protector

>> zum Produkt

Dünnflüssiges Schutzöl, Flächenpflege Guter Basisschutz; angenehme Anwendung; ideal bei Garage Geringere Kriechwirkung als reine Kriechöle ab 28 € / 1 L

OWATROL OEL
OWATROL Öl

>> zum Produkt

Versiegler / Grundierung für leicht rostige Flächen Stark eindringend; gute Basis für Folgeschichten Dünne Schutzschicht – Deckschicht empfohlen ca. 15 € / 125 ml

BRUNOX Epoxy Rostumwandler
BRUNOX Epoxy

>> zum Produkt

Rostumwandler + Epoxidgrundierung Chemische Stabilisierung; überlackierbar; gute Basis Kein Hohlraumschutz; nicht alleiniger Langzeitschutz ab 38 € / 1000 ml

Wuerth Korrosionsschutzspray
Würth Korrosionsschutzspray

>> zum Produkt

Universalspray, punktuelle Nacharbeit Schneller Auftrag; ordentlicher Schutzfilm; wenig Tropfen Nur temporär; kein Ersatz für Komplettsystem ab 17 € / 300 ml

 

Bewährte Kombinationen für Oldtimer

Allround (viel Bewegung, auch Regen/Saisonbetrieb)
Hohlräume mit Kriechöl fluten, anschließend Unterboden und exponierte Bereiche mit einer abriebfesten Deckschicht schützen. Punktuell im Jahreslauf mit Spray nacharbeiten.

Maximaler Langzeitschutz (bei Ausrüstung/Erfahrung)
Heiß appliziertes Fett in Hohlräume und auf Unterboden – besonders langlebig, erfordert jedoch saubere Verarbeitung und jährliche Kontrolle.

Teilrestaurierung/Leichtrost
Reinigen/entrosten, Rostumwandler + Grundierung einsetzen, anschließend Versiegelung und passende Deckschicht aufbauen.

 

Checkliste für die Werkbank

  • Unterboden reinigen, trocknen, Fahrzeug anheben (Sicherungen beachten)
  • Schwellerstopfen öffnen, Endoskop/Lampe bereitlegen
  • Kriechöl + Deckschicht (Wachs/Fett/Transparenzbeschichtung) bereitstellen
  • 360°-Sonden, Abdeckfolie, PSA (Handschuhe/Atemschutz)
  • Probeauftrag an verdeckter Stelle; Kompatibilität prüfen
  • Dokumentation: Zonenplan, Produkte/Chargen, Fotos

 

Häufige Fehler – und wie man sie vermeidet

Zu kalte Verarbeitung: Mittel werden zäh, kriechen schlechter. Besser warm arbeiten.
Falsche Reihenfolge: Erst Kriechöl, dann Deckschicht – nicht umgekehrt.
Altbitumen überdecken: Unterrostung droht. Alte Schichten entfernen oder neutralisieren.
„Einmal und fertig“-Denken: Jährliche Sichtprüfung einplanen.

 

Nachhaltigkeit & Gesundheit

VOC-reduzierte, lösungsmittelärmere Produkte verbessern Umwelt- und Anwenderschutz. Persönliche Schutzausrüstung, gute Belüftung und fachgerechte Entsorgung bleiben Pflicht. Transparente Beschichtungen erleichtern die spätere Zustandskontrolle ohne Zerstörung des Schutzfilms.

 

 

Zusammenfassend – einfach erklärt

Effektiver Rostschutz für Oldtimer kombiniert ein dünnflüssiges Kriechöl für Falze und Hohlräume mit einer zähen, elastischen Deckschicht für Unterboden und exponierte Bereiche. Entscheidend sind saubere Vorbereitung, richtige Reihenfolge, temperaturgerechte Verarbeitung und regelmäßige Kontrolle. So bleibt die Originalsubstanz erhalten – und der Klassiker langfristig rostfrei.

 

Nächster Beitrag: Die perfekten Scheibenwischer für Regentage mit Mercedes Oldtimern Weiter

Autoblog

Häufige Probleme bei Oldtimer-Kastenwagen und wie man sie behebt

Häufige Probleme bei Oldtimer-Kastenwagen und wie man sie behebt

Freitag, 21 März 2025 15:54

Oldtimer-Kastenwagen wie der VW Transporter sind beliebt – als Klassiker und Alltagsbegleiter. Doch ihr Alter bringt typische Probleme mit sich. Dieser Artikel zeigt häufige Mängel und wie man sie...

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Samstag, 22 Februar 2025 15:01

Ein Motorschaden ist der Albtraum eines jeden Oldtimer-Besitzers. Doch warum passiert er, welche Folgen hat er und vor allem – wie kann man ihn vermeiden? In unserem umfassenden Ratgeber erfährst du...


Automobiles Verzeichnis

2007 Bj. Lamborghini Murciélago LP 640 Roadster

2007 Bj. Lamborghini Murciélago LP 640 Roadster

Mittwoch, 18 November 2015 10:22

Murciélago, der Name stammt von einem Stier dem, im Jahre 1879, das Leben nach einem langen und erbitterten Kampf in der Arena geschenkt wurde. In Spanien gilt der "Kampfstier" immer noch als...

Die Volkswagen AG - Ein Auto fürs Volk

Die Volkswagen AG - Ein Auto fürs Volk

Donnerstag, 05 November 2015 21:04

Die Volkswagen AG, abgekürzt VW AG, ist Europas größter Automobilhersteller mit Sitz in Wolfsburg, Niedersachsen. Zum Volkswagen-Konzern gehören die Marken Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Seat,...

2007 Bj. Porsche Cayenne Turbo - Typ 9PA - Das souveräne Kraftpaket

2007 Bj. Porsche Cayenne Turbo - Typ 9PA - Das souveräne Kraftpaket

Donnerstag, 11 Februar 2016 14:50

Der Porsche Cayenne Turbo (Modell 2007) beansprucht weiterhin einen Spitzenplatz unter den sportlichen Geländefahrzeugen: Biturbo-Aufladung, Direkteinspritzung und VarioCam Plus-Ventilsteuerung...

2005 - 2013 Bj. Bentley Continental Flying Spur

2005 - 2013 Bj. Bentley Continental Flying Spur

Mittwoch, 27 April 2016 10:41

Mit dem Continental beweisen die britischen Autobauer einmal mehr ihr Können. Dem Coupé von der Insel gelingt der Spagat zwischen Sport und Luxus scheinbar mühelos. So vereinigen sich in dem...

1997 - 2004 Bj. Mercedes-Benz A-Klasse (W 168)

1997 - 2004 Bj. Mercedes-Benz A-Klasse (W 168)

Mittwoch, 02 Dezember 2015 11:39

Im Herbst 1997 wurde die A-Klasse (Baureihe 168) erstmals vorgestellt und ist die erste Modellreihe der Kompaktklasse von Mercedes Benz. Die A-Klasse wurde auch als "Baby-Benz" bezeichnet, ein...

1972 - 1981 Bj. BMW 5er E12

1972 - 1981 Bj. BMW 5er E12

Donnerstag, 26 November 2015 12:50

Der erste BMW der 5er Reihe erschien 1972 auf dem Markt. Das Modell wurde vom Designer Paul Bracq gestaltet und hatte die Modellreihenbezeichnung E12. Das Modell wurde nur als Viertürer zur...

Automobile News

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

Freitag, 12 September 2025 16:17

Klassiker im Barockgarten: Die 21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigt 180 Fahrzeuge von 1885–1990 vor 28.000 Besuchern. Höhepunkt: „Best of Show“ für den seltenen Triumph TRX Roadster – erstes...

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Premiere in Köln: Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

Donnerstag, 28 August 2025 19:17

Die Toyota Collection in Köln feiert am 6. September 2025 ein besonderes Public Opening. Im Mittelpunkt stehen das erste Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown. Besucher können die Luxuslimousinen...

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Mazda RX-7: Ein Highlight auf der Bremen Classic Motorshow

Donnerstag, 01 Februar 2024 23:02

Bremen Classic Motorshow: Mazda RX-7 FD von 1993 - Ein Klassiker erwacht zum Leben. Historie in Bewegung auf 400 qm Sonderfläche. Entdecken Sie den legendären Mazda RX-7 und die Faszination der...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen