Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobilbücher
  4. Maybach
  5. Museum für historische Maybach-Fahrzeuge

Museum für historische Maybach-Fahrzeuge

Read Time: 3 mins
Zugriffe: 2891
Museum für historische Maybach-Fahrzeuge

Autor: Irmgard Schmid-Maybach

(Taschenbuch)

 

Kurzbeschreibung

Mythos Maybach | Maybach-Automobile, stets Solitäre, waren Spitzenprodukte ihrer Zeit, der Jahre zwischen den beiden Weltkriegen. Damals bereits entstand der Nimbus dieser Nobelmarke mit ihrer eigenen und unverwechselbaren Ausstrahlung und Aussagekraft, die ihre ungemein spezifische, von Zeitgenossen ehrfurchtsvoll empfundene distanzierte Exklusivität erklärt. Jedoch nach 1945 schien dies alles in eine unklare Vergangenheit verweht zu sein. Nicht zuletzt aber dank des 1967 ins Leben gerufenen Maybach-Clubs ist heute der Name Maybach aus dem Vergessen zurückgeholt. Und jene Luxuswagen, soweit sie nicht verschollen sind und die Wirren der Kriegsfurie nicht überlebt haben, sind wiedererstanden.Sie sind beeindruckende Erinnerung an ihren Schöpfer Karl Maybach und dessen geniale Konstruktionen. Auch heutzutage, in Zeiten einer zunehmend sich prononcierenden Oldtimerverehrung hat Maybach nichts von dieser Distanz zur Masse verloren. Der Mythos Maybach wurde begründet von Wilhelm Maybach. Er wurde am 9. Februar 1846 in Heilbronn geboren. Pfarrer Gustav Werner und Gottlieb Daimler erkannten den Genius des Vollwaisen aus dem Bruderhaus Reutlingen, förderten ihn beizeiten und ließen ihn zum technischen Zeichner und Konstrukteur ausbilden.

Wilhelm Maybach war an der Erfindung des Automobils beteiligt, er konstruierte den Motor des ersten Mercedes Simplex und avancierte später zum König der Konstrukteure . Gemeinsam mit seinem ebenso genialen Sohn Karl gründete Wilhelm Maybach 1909 die spätere Maybach-Motorenbau GmbH in Bissingen/Enz, die Hochleistungsmotoren für Luftschiffe und Flugzeuge fertigte. Nach dem Ersten Weltkrieg baute Karl Maybach in Friedrichshafen die Produktion von absoluten Spitzenautomobilen der obersten Luxuskategorie auf, die bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs auf Bestellung gefertigt wurden. Maybach-Motoren sind genial: Sie stellten als schnelllaufende Dieselmotoren in Schienenfahrzeugen wie im Fliegenden Hamburger neue Rekorde auf und sie trieben die Giganten der Luftschiffära ebenso an wie militärische Kettenfahrzeuge. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag der Schwerpunkt der Produktion auf Großdieselmotoren für Schienen- und Wasserfahrzeuge. Im Jahr 2009 wurde der Mythos Maybach 100 Jahre alt. Aber die Erfolgsgeschichte wird weitergehen. Der Katalog zeigt die umfangreiche MAYBACH-WELT - vom Museums-Areal und Maybach-Motoren bis zu den Maybach-Automobiltypen, Werbung und Nachkriegsjahren.

 

Produktinformation

Taschenbuch: 104 Seiten
Verlag: Koch, Schmidt u. Wilhelm (31. Januar 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3936721440
ISBN-13: 978-3936721447
Größe und/oder Gewicht: 28,1 x 1,3 x 21,2 cm

 

mehr Infos

 

  • Deutsche Autos
Vorheriger Beitrag: Karl Maybach seine Motoren und Automobile Zurück Nächster Beitrag: Der Weg zur Legende, Maybach Weiter

Weitere Artikel dieser Serie

  • Gottlieb Daimler & Wilhelm Maybach - Erfinder des Automobils
  • 1931 - 1939 Bj. Maybach Zeppelin DS 8 - Im Auftrag Ihrer Majestät
  • Die Geschichte von Maybach 
  • 2002 Bj. Maybach 57 / 62 - Der neue Maybach - ein Mercedes ohne Stern!
  • 2005 Bj. Maybach Exelero
  • 2007 Bj. Maybach Landaulet Studie - Nur der Himmel ist die Grenze
  • Gottlieb Daimler & Wilhelm Maybach - Erfinder des Automobils
  • Karl Maybach seine Motoren und Automobile

Weitere interessante Bücher

Saab - Personenwagen seit 1947

Saab - Personenwagen seit 1947

  • Schwedische Autos
 Das Audi Coupe Buch Geschichte einer Baureihe 1969-1999

Das Audi Coupé Buch. Geschichte einer Baureihe 1969 - 1999

  • Deutsche Autos
Geliebter Bulli

Geliebter Bulli

  • Deutsche Autos
Rolls-Royce

Rolls-Royce 20HP, 20/25, 25/30 & Wraith In Detail

  • Englische Autos
Volkswagen bei der Rallye Dakar

Volkswagen bei der Rallye Dakar

  • Deutsche Autos
Das Ringen um Opel

General Motors und die Nazis: Das Ringen um Opel

  • Deutsche Autos
  • Amerikanische Autos
Ferrari 166 MM bis zum Ferrari 458 Speciale

Ferrari: Die legendären Modelle vom Ferrari 166 MM bis zum Ferrari 458 Speciale.

  • Italienische Autos
Lamborghini: Leidenschaft im Zeichen des Stiers

Lamborghini: Leidenschaft im Zeichen des Stiers

  • Italienische Autos

Populäre Kategorien

Spanische Autos Schwedische Autos Österreichische Autos Japanische Automobile Italienische Autos Französische Autos Englische Autos Deutsche Autos Amerikanische Autos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen