Opel und General Motors: Ein belastendes Verwandtschaftsverhältnis für die Beschäftigten

(Taschenbuch)

Autor: Ingo Stüben

Opel und General Motors

 

Kurzbeschreibung

Bei dem Namn Opel fallen den meisten Menschen über die aktuellen Fahrzeuge hinaus auch bekannte Automodelle der Vergangenheit ein, wie Kadett, Kapitän, Commodore oder gar der große Diplomat. Keineswegs diplomatisch jedoch gestaltete sich die jüngste Vorgehensweise des Konzernspitze der Adam Opel AG über die Bekanntgabe des geplanten Personalabbaus 2004. Schon in den Jahren zuvor gab es diverse Querelen zwischen dem Konzermanagement unter der Ägide der Muttergesellschaft General Motors (GM) und den Beschäftigten der Opel-Werke, resultierend aus Verschlechterungen innerhalb des Arbeitsumfeldes. Die vorliegende Arbeit vermittelt neben wirtschaftspolitischen Hintergründen ein Bild über die Handlungen des Automobilkonzerns General Motors vor dem Streik im Oktober 2004 bei Opel Bochum und schildert die einzelnen Stationen bis zum Status Quo. Zusätzlich zur Darstellung des Automobilindustrie im allgemeinen wird versucht, durch Schwerpunktsetzung in der Beschreibung der Adam Opel AG und hier insbesondere am Werk Bochum den zukünftigen Weg dieses Unernehmens mit seinen Produktionsstätten, einschließlich seiner Belegschaft, aufzuzeigen. Die Dokumentation versteht sich als eine kritische politisch-sozialwissenschaftliche Kompilation der Situation bei GM, mit der Erläuterung eines Verhaltens, das vielfach exemplarisch in Hinblick auf kurzzyklische Sharholder-Value-Philosophie für das Großkapital steht.

 

Produktinformation

Taschenbuch: 140 Seiten
Verlag: docupoint; Auflage: 1., Aufl. (14. März 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3938142766
ISBN-13: 978-3938142769
Verpackungsabmessungen: 21,1 x 14,7 x 1,3 cm

>> mehr Infos

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!