Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Mercedes Benz
  5. 1989 Bj. Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evolution I

1989 Bj. Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evolution I

Geschrieben von: AWall
Read Time: 2 mins
Veröffentlicht: 10. Dezember 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 9268
Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evolution

Der Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution I erscheint im Jahr 1989 als Homologations-Version für das ab 1988 produzierte Vorgänger-Modell 190 E 2.5-16 und dient als Basis für einen DTM-Tourenwagen der Gruppe A.

Der von Kennern „Evo I“ genannte Wagen gehört der Baureihe 201 an und hat seinen Ursprung im Mercedes-Benz 190 der 1982 vorgestellt wurde. Man nennt ihm auch „kleiner Mercedes“ oder „Baby-Benz“. Aus ihm wird einmal was ganz großes, denn über die Jahre entstehen aus ihm mehrere Motor- und Ausstattungsvarianten und diese „Evolution“ erreicht ihren Höhepunkt schließlich in der Form des 190 E 2.5-16 Evolution II, ein komfortables und leistungsstarkes Fahrzeug, das aber von Rennsport-Teams nach seinem Debüt 1990 für den Rennsport noch weiterentwickelt wird. Von beiden „Evo's“ werden je nur 502 Stück hergestellt.

Dem ersten Modell (1982) folgt 1983 eine erste Sportversion mit dem Namen 190 E 2.3-16, der in der ECE-Version beeindrucksvolle 185 PS (136 kW) schafft und in 7,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 230 km/h. Mit ähnlichen Messwerten beeindruckt der in 1988 folgende 190 E 2.5-16, der mit einem modernen 195 PS starken (143 kW) Sechzehnventil-Motor ausgestattet ist. Mit solchen Bestwerten hat ein Auto im Motorsport schon sehr gute Chancen. So kommt es, dass der 190 E 2.3-16 1985 als Rennsport-Tourenwagen von privaten Teams eingesetzt wurde, zunächst bei der französischen Produktionswagen-Meisterschaft, ab 1987 auch bei der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM). Ab 1988 unterstützt Daimler-Benz offiziell die Teams in der DTM.

Alle oben genannten Modelle sind Vertreter des Mercedes W201, der der erste Mercedes der Mittelklasse war. Er kam am 8 Dezember 1982 auf den Markt und zählt mit 1,8 Millionen hergestellten Exemplaren zu den erfolgreichsten Modellen von Mercedes-Benz. Aufgrund der großen Nachfrage mussten Kunden verhältnismäßig große Wartezeiten in Kauf nehmen. Er sprach vor allem die Käuferschicht des erfolgreichen BMW 3er an. Anstelle der Fußfeststellbremse befindet sich eine „normale“ Stock-Handbremse auf der Mittelkonsole. Der Grund dafür ist, dass der enge Fußraum des Wagens keinen Platz für ein Feststell-Pedal bot. Auffallend ist auch der Einarmwischer; dieser wird später mit einer speziellen Hubtechnik ausgestattet um eine größere Fläche abzudecken. Das Design mit dem relativ kurzen, hohen und sich verjüngenden Heckabschluss hebt den Mercedes W201 deutlich aus der Masse der bisherigen Mercedes-Modelle hervor. Mit Ausnahme des Kühlergrills wurde auf Chromschmuck ganz verzichtet.

Der “Evo I” gehört also einer Generation von Mercedes Autos an, die viel neues aufzuweisen hatte und einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Marke darstellt.

Foto: © Daimler 

Technische Daten von Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evolution I

Motor:

Typ: 4 Zylinder Reihenmotor
Hubraum: 2463 ccm
Leistung: 150 kW/ 204 PS bei 6750/min
Drehmoment: 240 Nm bei 5000 - 5500/min
Kraftübertragung: Heckantrieb
Getriebe: 5 Gang Sportgetriebe

Fahrleistung:

Vmax: 230 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 7,7 sec.

Abmessungen:

Länge: 4430 mm
Breite: 1720 mm
Höhe: 1343 mm
Gewicht: 1320 kg

Baujahr: 1989
Stückzahl: 502

Preis: (bei Markteinführung) 87.204 DM

 


Video von Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evolution I


 

  • Sondermodell
  • Baujahr
Vorheriger Beitrag: 1990 Bj. Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evolution II - Der Überflieger Zurück Nächster Beitrag: 1984 - 1997 Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 124 Weiter

Weitere Automobile

Emotionen inklusive - Firmenportrait Alfa Romeo

Emotionen inklusive - Firmenportrait Alfa Romeo

Montag, 21 März 2016 13:42

Wenn es darum ginge, Automobilfirmen nach dem Wohlklang ihres Namens zu bewerten, dann stünde Alfa Romeo sicherlich ganz oben an der Spitze der Tabelle. Dass es beim Image der Automobile aus dem...

2006 Bj. Lamborghini Gallardo Spyder - der Kampfstier vom Herrn der Ringe

2006 Bj. Lamborghini Gallardo Spyder - der Kampfstier vom Herrn der Ringe

Dienstag, 17 November 2015 14:58

Mit der Übernahme des italienischen ewigen Zweiten hinter Ferrari im Jahr 1998 verschuf sich Audi den Einstieg in die Klasse der Supersportwagen. Der Gallardo ist der erste, komplett unter Audi...

1990 - César Manrique - BMW 730i

1990 - César Manrique - BMW 730i

Dienstag, 25 August 2015 11:45

Während Matazo Kayama in Japan seinen BMW 535i bemalt, gestaltet auf dem europäischen Kontinent César Manrique einen BMW 730i. Manrique vertritt einen klaren Standpunkt zum Automobil: Es prägt als...

1964 - 1968 Bj. Lamborghini 350 GT und 400 GT

1964 - 1968 Bj. Lamborghini 350 GT und 400 GT

Montag, 23 November 2015 14:32

Mit seinem ersten Serienauto, dem 350 GT, schickte Lamborghini gleich eine starke Kampfansage an die Gegner auf dem Sportwagenmarkt. Der 3,5-Liter-V12 leistete imposante 270 PS, bei einer späteren...

1978 Bj. BMW M1 - einer der schnellsten Sportwagen seiner Zeit

1978 Bj. BMW M1 - einer der schnellsten Sportwagen seiner Zeit

Donnerstag, 20 August 2015 10:08

Die Geschichte begann mit dem 1972 vorgestellten Prototyp mit der Bezeichnung BMW Turbo (E25). Das Fahrzeug wurde mit Flügeltüren und einem Vierzylinder-Motor ausgestattet und diente als...

1989 - Ken Done - BMW M3

1989 - Ken Done - BMW M3

Dienstag, 25 August 2015 17:26

Außer Michael Jagamara Nelson gestaltet 1989 ein zweiter australischer Künstler einen BMW M3: Ken Done, prominenter Maler und Graphik-Designer. Platziert man sein modern gestaltetes Automobil neben...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Oldtimer Unfall: Was tun und wie finde ich den richtigen Gutachter?

Freitag, 01 März 2024 16:46

Ein Unfall mit dem geliebten Oldtimer ist ein Schock. Neben dem emotionalen Verlust stellt sich die Frage nach den nächsten Schritten. Besonders wichtig ist die Begutachtung des Schadens durch einen...

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Motorschaden bei Oldtimern: Ursachen, Folgen und Vorsorge

Samstag, 22 Februar 2025 15:01

Ein Motorschaden ist der Albtraum eines jeden Oldtimer-Besitzers. Doch warum passiert er, welche Folgen hat er und vor allem – wie kann man ihn vermeiden? In unserem umfassenden Ratgeber erfährst du...

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Automobile News

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen – Ein Fest der automobilen Eleganz

Freitag, 12 September 2025 16:17

Klassiker im Barockgarten: Die 21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigt 180 Fahrzeuge von 1885–1990 vor 28.000 Besuchern. Höhepunkt: „Best of Show“ für den seltenen Triumph TRX Roadster – erstes...

Fesselnde Farben und Geschwindigkeit: Der Ferrari für Dein Wände

Fesselnde Farben und Geschwindigkeit: Der Ferrari für Dein Wände

Montag, 02 Dezember 2024 18:08

Erlebe das Ferrari-Feeling in Deinem Zuhause: Kraftvolle Farben, inspiriert von den legendären Sportwagen, vereinen Tempo, Eleganz und Dynamik und verwandeln Deine Wände in ein stilvolles Highlight.

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Jubiläumsausstellung: 60 Jahre Škoda 1000 MB im Škoda Museum

Freitag, 12 Juli 2024 18:14

Neue Ausstellung im Škoda Museum: 60 Jahre Škoda 1000 MB. Erleben Sie die Geschichte, Prototypen und Rennwagen des legendären Modells bis zum 5. Januar 2025.

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen