Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Corvette
  5. 1953 Bj. Corvette C1 - Eine Legende wird geboren

1953 Bj. Corvette C1 - Eine Legende wird geboren

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 03. November 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 15170
Corvette C1 1954

Die Geschichte der Corvette beginnt im September 1951. Damaliger Chefdesigner von General Motors "Harley Earl" geht sich ein Sportwagen Rennen anschauen. Dabei trifft ihn der Geistesblitz und er klügelt den Gedanken aus, einen amerikanischen Roadster herzustellen.
Im Juni 1952, stimmt ihm der Präsident von GM, Harlow Curtice zu und es wird ein Prototyp hergestellt. Nur ein Jahr später kommt die erste Corvette in die Serienproduktion. Es handelt sich hierbei um ein Auto welches aus Originalteilen anderen Chevrolet-Modellen zusammengestellt wurde. Veränderungen gab es dennoch. Die Karosserie war nämlich aus Fiberglas, der Blue Flame-Sechszylinder war ebenfalls leicht verändert. Eine erhöhte Verdichtung und ein Carter-Dreifachvergaser, brachten den Motor auf 145 PS welche dafür sorgten, dass das Auto in nur 11 Sekunden von 0 – 100 km/h kam. Ansonsten blieb es aber trotzdem ein einfaches Auto. Das 2-Gang Automatikgetriebe und die als einzig erhältliche weiße Farbe der Karosserie stehen dafür. Auch fehlte der Corvette C1 ein wichtiges Element, so wurden die ersten C1 noch ohne Verdeck angeboten. Die Einfachheit des Fahrzeuges war mit der Grund das vom ersten Modell nur 300 Exemplare produziert wurden.

1954/1955 erschien eine leicht verändertes Modell. Man hatte zwar das alte Design beibehalten, jetzt war aber auch ein Verdeck erhältlich und man konnte das Auto in vier Farben (Rot, Weiß, Blau und Schwarz) erhalten. Man spendierte der C1 auch einen neuen V 8 Motor mit 4,3 Liter Hubraum und 195 PS, der ab 1955 erhältlich war. Das Auto kam nun auf 191 km/h. Anhand der steigenden Verkaufszahlen merkte man das die Veränderungen am Fahrzeug griffen. Im selben Jahr führte Corvette Chefingenieur Zora Arkus Duntov einen 4,6 Liter, V8 mit einem Dreigang Getriebe ein. Somit wurde die Corvette zu einem reinen Sportwagen. 1956 kamen dann noch kleine optische Veränderungen. Die Corvette wird nämlich das erste Auto mit Zweifarb-Lackierung, die Heckflossen verschwinden völlig und die erste Corvette mit Hardtop ist erhältlich.

Corvette C1 1956

Die nächste Überarbeitung folgt im Jahr 1957. Das Fahrwerk wurde verbessert und somit konnte man einen kräftigeren Motor einführen. Derselbe 4,6 Liter Motor, mit einer neuer Benzineinspritzung lieferte satte 283 PS und somit eine Beschleunigung von 0-100km/h in nur 7 Sekunden. Dies war auch der erste Motor mit genau 1 PS pro Kubik-Inch welcher auf dem Markt je erhältlich war. Es gab auch ein paar optische Änderungen.
Das '58 Modell war sowohl in der Länge, als auch in der Breite gewachsen und hatte anstatt einen einzelnen Scheinwerfer nun einen Doppelscheinwerfer auf jeder Seite.

Corvette C1 1958

Mit dem Beginn der 60-er versuchen die Stilisten von GM der Corvette Jahr für Jahr dem Auto einen neues, frisches und verschiedenartiges Aussehen zu geben. Somit verschwinden fast alle Chrom Elemente vom Auto. selbst die Chromzähne am Grill, die bisher eine Corvette zierten verschwanden. Des weiteren werden die 4 runden Rücklichter eingeführt, welche eine Charakteristik bietet, die bis zur heutigen Corvette Generation geblieben ist. Als letzte Veränderung wurde noch in der 62-er Version ein 5,3 Liter V8 mit 360 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 241 km/h eingeführt.

General Motors hatte es erfolgreich geschafft einen rein amerikanischen Sportwagen auf den Markt zu bringen, das lässt sich auch aus den Umsatzzahlen herauslesen. So verkaufte man 1953 im ersten Jahr der Einführung der Corvette rund 300 Fahrzeuge, beim letzten Modell 1962 waren es schon 14.531 abgesetzte Modelle. Insgesamt wurden so 69.015 Corvette C1 verkauft.

 

Technische Daten der Corvette C1

Baujahr: 1953-1955

Motor: Blue Flame-Sechszylinder
Hubraum: 3,8 Liter
Leistung: 110 kW (150 PS) bis 114 kW (155 PS)

Getriebe: 3 Gang oder 2 Gang Automatik Powerglide

Vmax.: 170 km/h

Maße (Länge, Breite, Höhe): 4.250 mm, 1.770 mm, 1.310 mm
Leergewicht: 1.305 kg

 

Baujahr: 1955-1962

Motor: V8 Motor
Hubraum: 4,3 bis 5,4 Liter
Leistung: 143 kW (195 PS) bis 265 kW (360 PS)

Getriebe: 3 Gang, 4 Gang oder 2 Gang Automatik Powerglide

Vmax.: 169 km/h bis 241 km/h

Die Corvette ist wie alle Modelle recht günstig zu haben, so kostete damals das erste Modell die Corvette C1 rund 2800 Dollar - das letzte Modell rund 4300 Dollar.

 


Bilder von Chevrolet Corvette C1

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • 1953-chevrolet-corvette-c1
  • 1953-chevrolet-corvette-c1_
  • 1953-chevrolet-corvette

  • 1954-chevrolet-corvette-c1
  • 1957-chevrolet-corvette-c1
  • 1958-corvette-convertible

Fotos: © GM Company


Video von Chevrolet Corvette C1


 

  • Cabriolet
  • Baujahr
Nächster Beitrag: 1963 Bj. Corvette C2 - Die Legende Teil 2 Weiter

Weitere Automobile

2006 Bj. Porsche 911 Turbo - Baureihe 997 - Innovative Technik für enorme Fahrdynamik

2006 Bj. Porsche 911 Turbo - Baureihe 997 - Innovative Technik für enorme Fahrdynamik

Mittwoch, 10 Februar 2016 13:51

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erweitert ihre aktuelle Produktpalette um den neuen 911 Turbo. Die sechste Generation des Spitzenmodells der Elfer-Baureihe feierte am 28. Februar 2006...

Automobile von BMW - Markenzeichen der Innovation

Automobile von BMW - Markenzeichen der Innovation

Dienstag, 01 September 2015 20:28

Seit 90 Jahren zieht sich Innovationskraft wie ein roter Faden durch die Geschichte von BMW. Entscheidend getragen und initiiert wurden die Neuerungen der weißblauen Marke von Kreativität, Können...

1990 - 2001 Bj. Lamborghini Diablo

1990 - 2001 Bj. Lamborghini Diablo

Donnerstag, 19 November 2015 10:50

Unter dem Namen Diablo erschien am 20. Januar 1990 in Monaco in der Arena ein weiterer Kampfstier von strotzenden andalusischen Weiden. Spötter sagten, dass der Diablo nur ein Vorwand sei, um sein...

Meilensteine der Innovationen bei Mercedes-Benz

Meilensteine der Innovationen bei Mercedes-Benz

Montag, 30 November 2015 10:21

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden in Deutschland zwei Männer geboren, deren Lebenswerke die Verkehrsgeschichte revolutionieren: Gottlieb Daimler und Carl Benz bereiten der...

1995 - 2002 Bj. Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210

1995 - 2002 Bj. Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210

Montag, 07 Dezember 2015 11:40

Die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe 210 gehört zur oberen Mittelklasse und wurde als Nachfolger der Baureihe 124 im Mai 1995 auf dem Markt gebracht.

2008 Bj. Lamborghini Estoque Concept – Limousine trifft Super-Sportwagen

2008 Bj. Lamborghini Estoque Concept – Limousine trifft Super-Sportwagen

Dienstag, 17 November 2015 10:21

Der Lamborghini Estoque ist eine Studie, ein Showcar allein für den Salon d’Automobile in Paris 2008 konzipiert. Doch schon der erste Blick lässt keinen Zweifel: Hier steht ein echter Lamborghini,...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Montag, 06 Oktober 2025 21:17

Rost ist kein Schönheitsfehler, sondern der schleichende Tod jedes klassischen Automobils. 2025 bedeutet Rostschutz nicht mehr dicke Bitumenschichten, sondern klug kombinierte Systeme aus...

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Donnerstag, 19 Oktober 2023 18:27

Oldtimer - versicherungen sind spezielle Versicherungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse von historischen und klassischen Fahrzeugbesitzern zugeschnitten sind. Sie bieten maßgeschneiderten...

Automobile News

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Toyota Collection: Eine Hommage an die legendären Celica und Supra

Donnerstag, 25 Juli 2024 14:45

Am 3. August 2024 öffnet die Toyota Collection ihre Türen für eine Hommage an die legendären Celica und Supra. Erleben Sie eine faszinierende Ausstellung, kostenlose Führungen, ein Community-Treffen...

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Dienstag, 08 Juli 2025 14:40

Oldtimer und Youngtimer benötigen besonderen Versicherungsschutz. Spezielle Tarife sichern den Marktwert und bieten oft zusätzliche Leistungen. Wichtige Voraussetzungen und Dokumente sollten dabei...

Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2: Ein Jubiläum für Motorsportenthusiasten

Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2: Ein Jubiläum für Motorsportenthusiasten

Donnerstag, 23 Mai 2024 16:21

Die Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2 mit einem Public Opening am 1. Juni 2024. Besucher können die Geschichte des legendären Mittelmotor-Sportwagens erleben und klassische sowie aktuelle...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen