Autos von Lamborghini
Die Geschichte des Herstellers Lamborghini!
Lamborghini - Die schnellsten "Traktoren" der Welt
Ferruccio Lamborghini war ein Mann vom Land und ein Liebhaber schneller Automobile, ein nüchterner Geschäftsmann und ein Visionär zugleich.
Ferruccio Lamborghini (1916 – 1993), der Gründer der Sportwagenmarke, gilt als eine der großen italienischen Unternehmerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und als Person mit vielen Facetten – ein Mensch, so faszinierend wie seine Autos. Ferruccio Lamborghini kam am 28. April 1916 in dem ländlichen Ort Renazzo di Cento bei Modena auf einem Bauernhof zur Welt. Schon als Junge an allen mechanischen Gegenständen brennend interessiert, absolvierte Lamborghini ein Ingenieursstudium an der Technischen Hochschule in Bologna. Im Zweiten Weltkrieg war er beim Bodenpersonal der Luftwaffe auf der griechischen Insel Rhodos stationiert.
Lamborghini Modelle
Modellbeschreibungen zu folgenden Fahrzeugen des Herstellers:
Lamborghini Aventador J
Baujahr: 2012
Der Lamborghini Aventador J wurde in Genf auf dem Automobilsalon 2012 vorgestellt. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen kraftvollen und extrem offenen Sportwagen, der alles Bisherige in den Schatten stellt.
Die Insassen des Aventador J erwartet ein einmaliges Fahrerlebnis ...
Der Gallardo LP 560-4 Bicolore von Lamborghini
Baujahr: 2011
Für die Märkte in Europa und für den asiatisch-pazifischen Raum hat Lamborghini das Sondermodell Gallardo LP 560-4 Bicolore entwickelt. Bei diesem Modell handelt es sich um einen Supersportwagen, der bei der ...
Der Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale bringt Rennsport auf die Straße
Baujahr: 2011
Stephan Winkelmann, Vorstandsvorsitzender und Präsident von Lamborghini, stellte 2011 beim Konzernabend von Volkswagen in Frankfurt den neuen Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale von Lamborghini vor. Bei dem ...
Gallardo LP 570-4 Spyder Performante von Lamborghini
Baujahr: 2011
Der aktuelle Maßstab bei den offen gestalteten Supersportwagen ist der Gallardo LP 570-4 Spyder Performante von Lamborghini. Der Gallardo Spyer ist in der Version Performante durch den Einsatz der Kohlefaser-Technologie ...
Gallardo LP 550-2 Spyder von Lamborghini
Baujahr: 2011
Die erfolgreichste und bekannteste Baureihe der Marke Lamborghini wurde ergänzt um ein weiteres Modell, welchen ebenso elegant und besonders ist, wie seine Vorgänger: der neue Lamborghini Gallardo LP 550-2 Spyder. Dieses ...
Aventador LP 700-4 - die absolute Spitze der Supersportwagen
Baujahr: 2011
Der komplett neu entwickelte Lamborghini Aventador LP 700-4 ist die neue Definition eines Supersportwagens. Dieses Modell kombiniert absolute Höchstleistung und Fährpräzision mit unverwechselbarem Design ...
Lamborghini Reventón Roadster - ein Meisterwerk des Designs
Baujahr: 2009
Der Öffentlichkeit wurde der Lamborghini Reventón Roadster in Sant’Agata Bolognese am 14. September 2009 erstmals vorgestellt. Der offene Zweisitzer ist ein Sportwagen von atemberaubender Faszination, martialischer Power und kompromissloser Performance. Das Triebwerk leistet mit einem 6,5 Liter ...
Murciélago LP 670-4 SuperVeloce - Leichter, schneller und stärker
Baujahr: 2009
Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce von Lamborghini wurde Anfang März 2009 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Im Vergleich zum Murciélago LP 640 ist die neue Variante noch leichter, schneller und stärker...
Gallardo LP 560-4 Spyder - Dynamik-Erlebnis in unvergleichlicher Intensität
Baujahr: 2009
Lamborghini Gallardo LP 560-4 Spyder - Dynamik intensiv erleben. Der Gallardo LP 560-4 Spyder von Lamborghini bietet seinem Piloten durch die fulminante Höchstleistung, die maximale Dynamik beim Fahren sowie durch das beeindruckende Design ein Faltdecksportwagen ein unvergleichliches ...
Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni - Fahrspaß mit absoluter Präzision
Baujahr: 2009
Er selbst ist seit vielen Jahren eng verbunden mit der Sportwagenmarke Lamborghini – Valentino Balboni. Er ist der außergewöhnlichste Testfahrer der Sportwagenmarke und hat einen Kultstatus erworben. Ihm zu Ehren hat Lamborghini einen neuen Supersportwagen entwickelt und präsentiert, den ...
Lamborghini Reventón - ein Kampfjet auf Rädern
Baujahr: 2008
Der Lamborghini Reventón wurde 2007 in Frankfurt auf der IAA vorgestellt. Er ist ein absoluter Monsterwagen, und das bezieht sich nicht unbedingt auf den stolzen Preis von 1 Millionen Euro (netto), sondern auch auf sein Äußeres...
Gallardo LP 560-4 Polizia - modifizierter Gallardo für die italienische Staatspolizei
Baujahr: 2008
Im Rahmen einer privaten Feierlichkeit im Innenministerium wurde am 24.10.2008 durch eine Vertretung der Marke Lamborghini der neue Gallardo LP560-4 an die italienische Staatspolizei übergeben. Der neue Gallardo ...
Gallardo LP 560-4 von Lamborghini
Baujahr: 2008
Seit dem Jahr 2003 wurden bis März 2008 insgesamt rund 7100 Exemplare des Gallardo produziert. Der Gallardo ist somit das erfolgreichste Modell von Lamborghini und der neue LP 560-4 wird die Erfolgsgeschichte entsprechend fortführen. Der LP 560-4 von Lamborghini verfügt über 40 PS mehr als ...
Lamborghini Estoque – Limousine trifft Super-Sportwagen
Baujahr: 2008
Der Lamborghini Estoque ist eine Studie, ein Showcar allein für den Salon d’Automobile in Paris 2008 konzipiert. Doch schon der erste Blick lässt keinen Zweifel: Hier steht ein echter Lamborghini, ein Auto von überzeugender ...
Murciélago LP 640 Roadster, die Power von 640 PS unter freiem Himmel
Baujahr: 2007
Murciélago, der Name stammt von einem Stier dem, im Jahre 1879, das Leben nach einem langen und erbitterten Kampf in der Arena geschenkt wurde. In Spanien gilt der "Kampfstier" immer noch als Inbegriff von Kraft, Mut ...
Gallardo Superleggera garantiert Höchstleistungen
Baujahr: 2007
Der ab März 2007 gebaute Gallardo Superleggera ist stärker, dynamischer und leichter als das Vorgängermodell und garantiert absolute Höchstleistungen in allen Bereichen. Die Fahrmaschine zeichnet sich durch eine puristische und kompromisslose Sportlichkeit aus und fließt daher in den Namen Superleggera...
Murciélago LP 640 - ein Sportgerät von martialischer Kraft
Baujahr: 2006
Ein Supersportwagen von kompromissloser Machart: Der Name Murciélago erinnert in bester Lamborghini-Tradition an einen legendären Kampfstier. Das Kürzel LP bedeutet „longitudinale posteriore“, es meint die Einbaulage des ...
Der Lamborghini Miura kehrt zurück
Baujahr: 2006
Lamborghini eröffnet das automobile Jahr mit einer Sensation: Auf der Detroit Motor Show wird der „Lamborghini Miura Concept“ seine Weltpremiere feiern. Die Designstudie setzt die Linie des legendären Lamborghini Miura der 60er ...
Gallardo Spyder - der Kampfstier vom Herrn der Ringe
Baujahr: 2006
Mit der Übernahme des italienischen ewigen Zweiten hinter Ferrari im Jahr 1998 verschuf sich Audi den Einstieg in die Klasse der Supersportwagen. Schon immer hatte Lamborghini die Ferraristi mit leistungsstarken Automobilen ärgern können und auch wenn die Herren aus Modena gerne auf die ...
Gallardo - noch ein Stier aus dem Hause Lamborghini
Baujahr: 2003
Genf 2003 - Lamborghini präsentiert das zweite Modell! Nach dem Murcielago kommt nun sein kleinerer Bruder der Lamborghini Gallardo...
Lamborghini Diablo
Bauzeit: 1990 - 2001
Unter dem Namen Diablo erschien am 20. Januar 1990 in Monaco in der Arena ein weiterer Kampfstier von strotzenden andalusischen Weiden. Spötter sagten, dass der Diablo nur ein Vorwand sei, um sein sieben Zentner schweres Modelltriebwerk zu einem anlässlichen Ausritt zu verhelfen. Das Triebwerk ...
Lamborghini Countach
Bauzeit: 1974 - 1990
Ein Faustkeil von einem Sportwagen, brutal kantig und unverhüllt aggressiv – der Countach wirkte bei seiner Vorstellung 1971 wie ein Auto aus einer anderen Welt, wie ein Entwurf aus der Zukunft. Er schenkte seiner Marke und der ...
Lamborghini Espada
Bauzeit: 1968 - 1978
Mit dem Espada, der von 1968 bis 1978 gebaut wurde, verwirklichte Ferruccio Lamborghini endgültig seine Vorstellung vom souveränen Reisewagen. Der starke V12-Motor, der sportlich-luxuriöse Charakter und das zeitlos elegante ...
Lamborghini Miura
Bauzeit: 1966 - 1973
Für die meisten Kenner ist er der klassische Lamborghini schlechthin: Der Miura, von 1966 bis 1973 gebaut, war der erste radikale Sportwagen aus Sant’Agata Bolognese, das erste messerscharfe Werkzeug. Mit bis zu ...
Lamborghini 350 GT und 400 GT
Bauzeit: 1964 - 1968
Mit seinem ersten Serienauto, dem 350 GT, schickte Lamborghini gleich eine starke Kampfansage an die Gegner auf dem Sportwagenmarkt. Der 3,5-Liter-V12 leistete imposante 270 PS, bei einer späteren Version mit vier Liter Hubraum waren es sogar 320 PS. Der 350 GT war kein kompromissloser Sportwagen, sondern ein gediegener, souveräner Gran Turismo ...
Lamborghini 350 GTV
Baujahr: 1963
Um seine Entstehung rankt sich eine Fülle von Legenden – der 350 GTV ist das Auto, mit dem die Sportwagen-Story bei Lamborghini begann. Der Gran Turismo mit dem starken V12-Motor entstand 1963 als Showcar...
Lamborghini 350 GTV
Um seine Entstehung rankt sich eine Fülle von Legenden – der 350 GTV ist das Auto, mit dem die Sportwagen-Story bei Lamborghini begann.
Lamborghini Miura
Für die meisten Kenner ist er der klassische Lamborghini schlechthin: Der Miura, von 1966 bis 1973 gebaut, war der erste radikale Sportwagen aus Sant’Agata Bolognese, das erste messerscharfe Werkzeug. Mit bis zu 283 kW (385 PS) Leistung zählte der Zweisitzer zu den stärksten Autos seiner Zeit, in der Höchstgeschwindigkeit setzte er Bestmarken. Unter seiner atemberaubend schöne Karosserie steckte innovative Technik – der quer montierte V12 machte den Miura zum ersten Mittelmotor-Sportwagen für die Straße. Der Sportwagen von Lamborghini war ein Jahrhundert-Entwurf.
Lamborghini 350 GT und 400 GT
Mit seinem ersten Serienauto, dem 350 GT, schickte Lamborghini gleich eine starke Kampfansage an die Gegner auf dem Sportwagenmarkt. Der 3,5-Liter-V12 leistete imposante 270 PS, bei einer späteren Version mit vier Liter Hubraum waren es sogar 320 PS.
Lamborghini Espada
Mit dem Espada, der von 1968 bis 1978 gebaut wurde, verwirklichte Ferruccio Lamborghini endgültig seine Vorstellung vom souveränen Reisewagen. Der starke V12-Motor, der sportlich-luxuriöse Charakter und das zeitlos elegante Design machten das große Coupé zu einem Bestseller in der Geschichte der Marke.