Autohersteller
- Alfa Romeo
- Aston Martin
- Audi
- Bentley
- BMW
- BMW Geschichte
- BMW Auto Art
- BMW M1 Hommage
- BMW 7er F01
- BMW Z4 M Coupe
- BMW Concept Coupé Mille Miglia
- BMW X5 E70
- BMW 6er E64, E63
- BMW 7er E65
- BMW X5 E53
- BMW 5er E39
- BMW 7er E38
- BMW 5er E34
- BMW 7er E32
- BMW 5er E28
- BMW M1
- BMW 635 CSI E24
- BMW M1 (Serie)
- BMW 7er E23
- BMW 6er E24
- BMW 3er E21
- BMW 2002 Turbo
- BMW 5er E12
- BMW 02er Baureihe
- BMW 3200 CS Bertone
- BMW Isetta
- BMW 507
- BMW 502 V8
- BMW 327
- BMW 328
- BMW 328 Motorsport
- BMW 303
- BMW 3/20
- BMW 3/15
- Borgward
- Corvette
- De Dion Bouton
- Hummer
- Lamborghini
- Lamborghini Geschichte
- Aventador J
- Gallardo-LP-560-4 Bicolore
- Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale
- Gallardo LP 570-4 Spyder Performante
- Gallardo LP 550-2 Spyder
- Aventador LP 700-4
- Reventón Roadster
- Murciélago LP 670-4 SuperVeloce
- Gallardo LP 560-4 Spyder
- Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni
- Reventón
- Gallardo LP 560-4 Polizia
- Gallardo LP 560-4
- Estoque Concept
- Murciélago LP 640 Roadster
- Gallardo Superleggera
- Murciélago LP 640
- Miura Concept
- Gallardo Spyder
- Gallardo
- Diablo
- Countach
- Espada
- Miura
- 350 GT und 400 GT
- 350 GTV
- Maybach
- Mercedes Benz
- Mercedes Benz Geschichte
- Concept BlueZERO
- F-CELL Roadster
- SLS AMG
- GLK-Klasse
- GL-Klasse
- S-Klasse Baureihe 221
- R-Klasse
- B-Klasse (T 245)
- A-Klasse (W 169)
- McLaren Mercedes SLR
- E-Klasse Baureihe 211
- F400 Carving Concept
- S-Klasse Baureihe 220
- A-Klasse (W 168)
- E-Klasse Baureihe 210
- S-Klasse Baureihe 140
- 190 E 2.5 16V Evolution II
- 190 E 2.5 16V Evolution I
- E-Klasse Baureihe 124
- S-Klasse Baureihe 126
- E-Klasse Baureihe 123
- S-Klasse Baureihe 116
- Mercedes-Benz C 111
- Strich 8 - Baureihe W 115 & W 114
- Mercedes-Benz W 108/109
- Mercedes-Benz W 110
- Mercedes-Benz W 111/112
- 300 SLS - W 198
- 300 SLR - W 196 S
- Mercedes-Benz W 121 B II
- Mercedes-Benz W 128/180
- Mercedes-Benz W 128/180
- Mercedes-Benz W 198
- Mercedes-Benz Baureihe 187
- 320 Wendler Cabriolet
- Mercedes-Benz W 165
- Mercedes-Benz W 154
- Mercedes-Benz W 125
- Rekordwagen W 125
- Mercedes-Benz W 25
- Blitzen-Benz
- Mercedes Simplex 28/32 PS Phaeton
- Benz Velociped
- Benz Patent-Motorwagen
- Nissan - Datsun
- Porsche
- Porsche Geschichte
- Porsche Mission E
- Porsche Panamera
- 911 GT3 Cup S - 997
- 911 Turbo Cabrio - 997
- 911 GT2 - 997
- Cayenne Turbo - 9PA
- Boxster S - 987
- Boxster - 987
- 911 Turbo - 997
- 911 GT3 RS - 997
- 911 GT3 - 997
- Porsche Cayman
- Boxster S - Jubiläumsmodell
- 911 GT2 - 996
- 911 Carrera 4S Coupé -996
- Porsche Carrera GT
- 911 GT3 RS
- Porsche 914
- 906 Carrera 6 Coupé
- Porsche 550 Spyder
- Porsche 356
- Lohner-Porsche
- Smart
- Volkswagen
- Sitemap
> |
Kontaktdaten
Interessante Links
BMW 327 - einer der schönsten Cabriolets seiner Zeit
Einer der großen BMW Cabriolets ist der BMW 327. Dieses Cabriolet der Frühzeit verwöhnte seinen Fahrer mit Luxus und brachte es damals auf die beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h.
Mit dem 1937 gebauten Typen bewies BMW seinen Innovationsgeist. Als Sportcabriolet und auch als Coupé von einem Dreivergaser-Motor angetrieben, verfügt der Wagen über eine vollsynchronisierte Viergang Mittelschaltung.
Der BMW 327 als Cabriolet oder Coupe galt bei seiner Vorstellung im November 1937 als bildschön und erhielt überall Anerkennung. Ab April 1938 war der Wagen wahlweise mit dem 80 PS-Motor des BMW 328 dann unter der Bezeichnung 327/28 lieferbar. Der Aufpreis war 630,- Reichsmark. Für viele Interessenten sehr viel Geld. Daher ist diese Variante selten, beim Fahren umso reizvoller.
Mit 55 PS aus dem bekannten 2-Liter 6-Zylinder wie die Vorkriegsversion schnell unterwegs und komfortabel-sportlich zu bewegen. 125 km/h Spitze. Für alle Arten von Rallyes kurz oder länger und natürlich mit guten Anreiseigenschaften auf eigener Achse. Ein sehr attraktiver Grenzgänger aus der Vorkriegsära.
Technische Daten vom BMW 327
Motor: 6 Zylinder-Reihenmotor
Hubraum: 1.971 ccm
Getriebe: 4 Gang Mittelschaltung
Kraftübertragung: Heckantrieb
Leistung: 55 PS
Drehmoment: n.a.
Vmax: 125 km/h
Baujahr: 1937 - 1941
Stückzahl: 1.304 (327 Cabrio & Coupe)
569 (327/28)
Neupreis: (bei Markteinführung) ab 7500 Reichsmark
Bilder vom BMW 327:
Fotos: (c) BMW AG
Videos vom BMW 327:
|
Beliebte Beiträge:
1954 Bj. Mercedes-Benz 300 SLR W 196 R...
1978 - 1983 Bj. Datsun 280ZX
1934 - 1985 Bj. VW Käfer
2007 - 2015 Bj. Audi A4 B8
1929 Bj. BMW 3/15
1967 - 1976 Bj. Mercedes-Benz /8 - Baureihe...
1985 – 1986 Bj. Audi Sport quattro S1...
1935 – 1940 Bj. Horch 853 und 853...
1989 Bj. Mercedes-Benz 190 E 2.5 16V Evolution...
1968 Bj. Corvette C3
1899 Bj. Lohner-Porsche
1966 - 2004 Bj. Nissan Sunny
1998 - 2007 Bj. Smart Fortwo - Baureihe...
2005 - 2013 Bj. Mercedes Benz S-Klasse Baureihe...
1931 - 1939 Bj. Maybach Zeppelin DS 8...
1955 Bj. BMW 507
1952 Bj. BMW 502 V8
1933 Bj. BMW 303
Filtermöglichkeiten:
Neue Beiträge:
1963 - 1965 Bj. Aston Martin DB5
2019 Bj. Porsche Mission E
Automobilbücher & Medien
Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!
Alle Bücher nach Marken sortiert
>> Autobücher
Bücher: Alle Marken nach Ländern sortiert
>> Automobile nach Herkunftsland
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray
>> Auto-Filme