
Das Oldtimermuseum Groß Raden in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in einem restaurierten Getreidespeicher und erstreckt sich über drei Etagen mit einer großzügigen Ausstellungsfläche von 450 Quadratmetern. Die Hauptausrichtung des Museums liegt auf Zweirädern, darunter 60 Motorräder, 6 Motorroller, 12 Mopeds und 6 Fahrräder im Jahr 2014. Darüber hinaus werden acht Autos, fünf Motoren und Sonderfahrzeuge präsentiert. Die Sammlung umfasst insgesamt etwa 100 Motorräder und 10 Pkws, die aus den Baujahren 1924 bis 1970 stammen.
Im Erdgeschoss sind einige Automobile und Stationärmotoren zu finden, während das erste Obergeschoss Motorräder der Vorkriegsproduktion bis zum Baujahr 1942 präsentiert. Das zweite Obergeschoss beherbergt die gesamte Palette der DDR-Zweiradproduktion, darunter Mopeds von "Simson" aus Suhl, Motorroller aus Ludwigsfelde sowie Motorräder von "MZ" aus Zschopau. Dieser Ausstellungsort, der hauptsächlich aus Leihgaben der Vereinsmitglieder besteht, ermöglicht es, die Zeitzeugen unserer mobilen Vergangenheit in einer angemessenen Umgebung zu präsentieren und für die ganze Familie einen lohnenswerten Ausflug zu gestalten.
Oldtimer Museum Groß Raden
Webseite besuchen:
www.oldtimermuseum-grossraden.de